e-tron Leasing

Audi e-tron GE

Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.

Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:


Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000

Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!

1419 weitere Antworten
1419 Antworten

Hatte die Diskussion weiter oben verfolgt. Ich habe in der Vergangenheit aber auch oft Autos nur wegen des LF genommen.
So bin ich einen BMW X1 für LF 0.7 gefahren, dann ein Audi A5 Cabrio (LF 0,3 damals), habe meiner Tochter zum 18. einen VW Polo hingestellt (€39 im Monat für Highline-Ausstattung!) und meine Frau fährt seit zwei Jahren einen voll ausgestatteten VW Tiguan Allspace (BLP €67k) für €230,- im Monat bei 24/10/0.
Es ist auch für mich immer eine Frage von Preis-Leistung.

Zitat:

@Muelforther schrieb am 11. Februar 2023 um 09:58:06 Uhr:



Es ist auch für mich immer eine Frage von Preis-Leistung.

Das sehe ich auch so. Als langjähriger VW Fahrer sehe ich viele Ausstattungskleinigkeiten im Audi zwiespältig. Man muss für Lappalien noch zusätzlich blechen und bekommt trotzdem nur eingeschränkte Ausstattungen - Lenkradheizung nur mit einer Stufe oder nur zwei Memory Tasten für die e-Sitze, als Beispiel. Unser gerade abgegebener Golf 8 GTE hatte Extras serienmäßig, die im e-tron noch 5.500 € extra kosten. Das ist dann oft sogar noch das gleiche Zeug. Auch der aktuelle ID3 hat viele Kleinigkeiten besser oder vielfältiger gelöst. Ich fühle mich etwas ver******

So finde ich insgesamt den e-tron für den Listenpreis schlecht, für meine Leasingrate (LF 0,7% 36/20/0) ist er super. So gesehen ist ein LF von 0,5 % genial. Da könnte ich auch auf die Lenkradheizung und die e-Sitze zu verzichten.

Ich habe auch die normalen Sitze (allerdings mit Leder und Lüftung), die sind bequem und bieten sogar halt, ohne einzuengen (ich bin eher schlank). Allerdings finde ich die Sitzfläche trotz meiner riesigen 168 cm Körperlänge 😁 zu kurz. So etwas hatte ich zuletzt 1989 bei einem neuen Golf II mit normalen Sitzen.

Zitat:

@Muelforther schrieb am 11. Februar 2023 um 09:58:06 Uhr:


Hatte die Diskussion weiter oben verfolgt. Ich habe in der Vergangenheit aber auch oft Autos nur wegen des LF genommen.
So bin ich einen BMW X1 für LF 0.7 gefahren, dann ein Audi A5 Cabrio (LF 0,3 damals), habe meiner Tochter zum 18. einen VW Polo hingestellt (€39 im Monat für Highline-Ausstattung!) und meine Frau fährt seit zwei Jahren einen voll ausgestatteten VW Tiguan Allspace (BLP €67k) für €230,- im Monat bei 24/10/0.
Es ist auch für mich immer eine Frage von Preis-Leistung.

Wie ist die Erfahrung mit der Rückgabe?

Gab's bei normaler Nutzung Nachzahlungen bzw. Abzüge?

Hab meinen ersten Leasing Wagen.

Mal so, mal so. Das Gerücht, dass man der Rückgabe „über den Tisch gezogen“ wird, hält sich leider hartnäckig. Damals bei Audi und auch bei VW war das schon vor Leasingbeginn sehr klar geregelt, was unter „normaler Verschleiß“ läuft und was eben nicht. Beim A5 Cabrio gab es damals sogar eine Art Info-Broschüre mit Fotos.
Ich hatte beim A5 einen Außenspiegel komplett verkratzt, weil die liebe Gattin mal etwas zu nah an einer Mauer parken wollte. Den musste ich zahlen. Die kleinen Steinschläge, die man halt an der Motorhaube nach zwei Jahren Autobahn hat, wiederum nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Muelforther schrieb am 11. Februar 2023 um 09:58:06 Uhr:


Hatte die Diskussion weiter oben verfolgt. Ich habe in der Vergangenheit aber auch oft Autos nur wegen des LF genommen.
So bin ich einen BMW X1 für LF 0.7 gefahren, dann ein Audi A5 Cabrio (LF 0,3 damals), habe meiner Tochter zum 18. einen VW Polo hingestellt (€39 im Monat für Highline-Ausstattung!) und meine Frau fährt seit zwei Jahren einen voll ausgestatteten VW Tiguan Allspace (BLP €67k) für €230,- im Monat bei 24/10/0.
Es ist auch für mich immer eine Frage von Preis-Leistung.

Da haben wir wohl bei der gleichen Aktion beim Tiguan Allspace für die Gattin zugeschlagen. :-)

Hier ist der Rückgabekatalog. m. E. ziemlich fair https://www.audi.de/.../audi_schadenkatalog.pdf

Habe nun mal bei meinem Verkäufer nach einem GT Upgrade gefragt.

Bei 116.000€ Brutto liegt der Wagen im Monat bei 1250€ Brutto Rate…

36 Monate und 20.000km im Jahr Keine Anzahlung.. irre wie paar Kilometer und Ausstattung den Leasingfaktor nach oben treiben

Ich muss mich korrigieren. In meinem Angebot sind noch 7000€ Anzahlung enthalten. Dann relativiert sich das auf 1069€ ohne Anzahlung bei 3J, 15 tkm. 5 tkm mehr, sind ca. 50€ Rate im Monat mehr.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 13. Februar 2023 um 13:35:47 Uhr:


Ich muss mich korrigieren. In meinem Angebot sind noch 7000€ Anzahlung enthalten. Dann relativiert sich das auf 1069€ ohne Anzahlung bei 3J, 15 tkm. 5 tkm mehr, sind ca. 50€ Rate im Monat mehr.

Aha, das ist ja interessant...

Bzw. eher, dann nicht mehr.

Zitat:

@Muelforther schrieb am 11. Februar 2023 um 09:58:06 Uhr:


Hatte die Diskussion weiter oben verfolgt. Ich habe in der Vergangenheit aber auch oft Autos nur wegen des LF genommen.
So bin ich einen BMW X1 für LF 0.7 gefahren, dann ein Audi A5 Cabrio (LF 0,3 damals), habe meiner Tochter zum 18. einen VW Polo hingestellt (€39 im Monat für Highline-Ausstattung!) und meine Frau fährt seit zwei Jahren einen voll ausgestatteten VW Tiguan Allspace (BLP €67k) für €230,- im Monat bei 24/10/0.
Es ist auch für mich immer eine Frage von Preis-Leistung.

Wie kommt man an diese Konditionen.
Hatte bisher in den letzten 4 Jahren nur Angebote mit LF 1,2.
Ich bin Privatkunde.

Wir müssen uns einfach mal die Frage stellen, warum AUDI derzeit niedrige LF anbieten sollte?! Wer kauft denn den Q8 e tron oder etron GT neu? Kaum jemand. Sie werden geleast. Derzeit erhält der Geschäftsmann noch die Förderung für die Fahrzeuge. Das macht das Leasing attraktiv. Die läuft aber in Q3 aus. Erst dann werden meiner Meinung nach die LF sinken bzw. dann, wenn nicht mehr mit einer Lieferung innerhalb des Fensters, in dem die Prämie für Geschäftskunden noch abgesahnt werden kann, geliefert werden kann.

Zitat:

@olske schrieb am 15. Februar 2023 um 11:57:47 Uhr:



Zitat:

@Muelforther schrieb am 11. Februar 2023 um 09:58:06 Uhr:


Hatte die Diskussion weiter oben verfolgt. Ich habe in der Vergangenheit aber auch oft Autos nur wegen des LF genommen.
So bin ich einen BMW X1 für LF 0.7 gefahren, dann ein Audi A5 Cabrio (LF 0,3 damals), habe meiner Tochter zum 18. einen VW Polo hingestellt (€39 im Monat für Highline-Ausstattung!) und meine Frau fährt seit zwei Jahren einen voll ausgestatteten VW Tiguan Allspace (BLP €67k) für €230,- im Monat bei 24/10/0.
Es ist auch für mich immer eine Frage von Preis-Leistung.

Wie kommt man an diese Konditionen.
Hatte bisher in den letzten 4 Jahren nur Angebote mit LF 1,2.
Ich bin Privatkunde.

Das sind leider Preise aus der Vergangenheit, wie er schreibt. 🙁

Nein, den sensationellen LF für einen 70.000 € Stelvio gab es jetzt gerade erst. Die meisten dieser Angebote sind aber Gewerbe. Für Private ist aber auch immer mal was dabei. Einfach mal regelmäßig bei den einschlägigen Anbietern für Leasing stöbern.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 15. Februar 2023 um 12:03:34 Uhr:


Wir müssen uns einfach mal die Frage stellen, warum AUDI derzeit niedrige LF anbieten sollte?! Wer kauft denn den Q8 e tron oder etron GT neu? Kaum jemand. Sie werden geleast. Derzeit erhält der Geschäftsmann noch die Förderung für die Fahrzeuge. Das macht das Leasing attraktiv. Die läuft aber in Q3 aus. Erst dann werden meiner Meinung nach die LF sinken bzw. dann, wenn nicht mehr mit einer Lieferung innerhalb des Fensters, in dem die Prämie für Geschäftskunden noch abgesahnt werden kann, geliefert werden kann.

Aktuell bei dem Zinssatz/LF macht es sogar noch mehr Sinn zu kaufen, wenn das Geld vorhanden ist
Besonders wenn man Inflation mit einrechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen