e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
Das ist aus meiner Sicht aber eine gewagte These. Denn den Restwert eines Elektroautos möchte ich nicht prognostizieren. Unabhängig davon, dass die Kosten eines kaputten Akkus astronomisch sind, stellt sich doch schon die Frage, was Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten von heute in drei Jahren noch wert sind. Man muss doch nur beim e-tron überlegen, wie viel das bisherige Modell wohl dadurch an Wert verliert, dass nun eine Generation mit 20 kWh mehr Akku, angeblich besserer Effizienz und leicht höherer Ladegeschwindigkeit auf den Markt kommt.
Zitat:
@quavery schrieb am 15. Februar 2023 um 16:49:17 Uhr:
Das ist aus meiner Sicht aber eine gewagte These. Denn den Restwert eines Elektroautos möchte ich nicht prognostizieren. Unabhängig davon, dass die Kosten eines kaputten Akkus astronomisch sind, stellt sich doch schon die Frage, was Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten von heute in drei Jahren noch wert sind. Man muss doch nur beim e-tron überlegen, wie viel das bisherige Modell wohl dadurch an Wert verliert, dass nun eine Generation mit 20 kWh mehr Akku, angeblich besserer Effizienz und leicht höherer Ladegeschwindigkeit auf den Markt kommt.
Habt ihr eigentlich jemals nachgeschaut was ein vergleichbarer V8 Biturbo bei einem Motorschaden ohne Getriebe neu kostet? Da bekommst Du locker mehr als einen Akku für.
Mein ehemaliger W222 S500 4,7 Biturbo hatte einen Schaden und wurde auf Garantie ausgetauscht. Kostenpunkt regulär um die 36.000 Euro - und das war kein AMG oder vergleichbar hier bei Audi kein RS
Wie viele Motorschäden kennt ihr? Wie viele Akku Komplettausfälle wo es mit Austausch einzelner Zellverbände nicht getan ist?
Ja, jeder Schaden ist ärgerlich und mache sind ohne Versicherung eine wirtschaftliche Katastrophe.
Aber das ist bei BEV nicht schlimmer als beim vergleichbaren Verbrenner.
Die Kosten für einen Akkutausch waren ja auch nicht mein Hauptargument. Dann wünsche ich den Käufern hier mal viel Erfolg. Wenn ich sehe, dass mein e-tron S nach zwei Jahren schnell 40.000 € verloren hat auf dem Markt, würde mich ein Leasing Faktor von 1,0 oder auch etwas mehr überhaupt nicht stören. Denn zu den 40.000 € Wertverlust (die er nach drei Jahren aber ganz sicher hat), kommen ja noch Finanzierungskosten oder aber, wenn ich die 120.000 € aus meinem Vermögen nehme, Verzicht auf aktuell locker wieder 2 % Habenzins, was in drei Jahren noch mal schnell 7.000 € sind.
Ähnliche Themen
Und wie viel Wertverlust hat ein "normaler" Verbrenner? (spezielle super gefragte Modelle mal außen vor).
Da liegt man bei Neupreisen zwischen 100 und 200tEUR in der selben Größenordnung - teils sogar deutlich darüber.
Ein Grund weshalb ich junge Gebrauchte kaufe. So hat jeder seine Nutzer-Nische
Gerade die E-Tron GT und RS GT sind doch auf dem Markt der jungen Gebrauchten (mit Garantie usw) noch extrem teuer - sowohl im Vergleich zum Neupreis, als auch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit Verbrenner.
Um den Vergleich Elektro gegen Verbrenner geht es doch hier gar nicht. Thema ist doch, ob ein Leasing Faktor von 1,0 tatsächlich so schlecht ist, dass man lieber über einen Kauf nachdenken sollte.
Zitat:
@quavery schrieb am 15. Februar 2023 um 17:43:22 Uhr:
Um den Vergleich Elektro gegen Verbrenner geht es doch hier gar nicht. Thema ist doch, ob ein Leasing Faktor von 1,0 tatsächlich so schlecht ist, dass man lieber über einen Kauf nachdenken sollte.
Ja, völlig okay. Nur war ich genau auf Deine Postings zum Wertverlust eingegangen (Stichwort „wage ich gar nicht darüber nachzudenken…“)
Fazit: jeder muss das für seinen Usecase selbst und gewichtet bewerten.
Gestern einen etron gt bestellt.
Eroberung und Geschäftsleasing. 110.000€ BLP, 12.500km pro Jahr und eine Nettorate von 694€ pro Monat ohne Anzahlung.
Das Angebot fande ich eigentlich ganz gut.
Habe bewusst nur das nötigste ausgestattet, da ich eigentlich ein günstiges Zweitauto gesucht habe 🙂
Zitat:
@suchtieh schrieb am 16. Februar 2023 um 11:02:16 Uhr:
Gestern einen etron gt bestellt.
Eroberung und Geschäftsleasing. 110.000€ BLP, 12.500km pro Jahr und eine Nettorate von 694€ pro Monat ohne Anzahlung.Das Angebot fande ich eigentlich ganz gut.
Habe bewusst nur das nötigste ausgestattet, da ich eigentlich ein günstiges Zweitauto gesucht habe 🙂
Klingt nicht verkehrt..
ich liege für 116k und 20.000km bei 1025€ netto
Das ist mir zu viel, bei 694€ würde ich aber nochmal überlegen, vielleicht sollte ich nochmal über die Konfiguration schauen oder es sind die höheren Kilometer die die Rate so teuer machen
Zitat:
@Polluk1996 schrieb am 16. Februar 2023 um 11:11:24 Uhr:
Zitat:
@suchtieh schrieb am 16. Februar 2023 um 11:02:16 Uhr:
Gestern einen etron gt bestellt.
Eroberung und Geschäftsleasing. 110.000€ BLP, 12.500km pro Jahr und eine Nettorate von 694€ pro Monat ohne Anzahlung.Das Angebot fande ich eigentlich ganz gut.
Habe bewusst nur das nötigste ausgestattet, da ich eigentlich ein günstiges Zweitauto gesucht habe 🙂
Klingt nicht verkehrt..
ich liege für 116k und 20.000km bei 1025€ netto
Das ist mir zu viel, bei 694€ würde ich aber nochmal überlegen, vielleicht sollte ich nochmal über die Konfiguration schauen oder es sind die höheren Kilometer die die Rate so teuer machen
Denke das liegt auch am Händler. Habe davor bei 2 anderen Händlern angefragt und die sind auf ca. 850€ netto gekommen, Ausstattung/Kilometer identisch.
Zitat:
@suchtieh schrieb am 16. Februar 2023 um 11:31:17 Uhr:
Zitat:
@Polluk1996 schrieb am 16. Februar 2023 um 11:11:24 Uhr:
Klingt nicht verkehrt..
ich liege für 116k und 20.000km bei 1025€ netto
Das ist mir zu viel, bei 694€ würde ich aber nochmal überlegen, vielleicht sollte ich nochmal über die Konfiguration schauen oder es sind die höheren Kilometer die die Rate so teuer machen
Denke das liegt auch am Händler. Habe davor bei 2 anderen Händlern angefragt und die sind auf ca. 850€ netto gekommen, Ausstattung/Kilometer identisch.
Würdest du mir deinen Händler verraten?😎
Zitat:
@Polluk1996 schrieb am 16. Februar 2023 um 12:10:07 Uhr:
Zitat:
@suchtieh schrieb am 16. Februar 2023 um 11:31:17 Uhr:
Denke das liegt auch am Händler. Habe davor bei 2 anderen Händlern angefragt und die sind auf ca. 850€ netto gekommen, Ausstattung/Kilometer identisch.
Würdest du mir deinen Händler verraten?😎
PN 😁
Zitat:
@olske schrieb am 15. Februar 2023 um 11:57:47 Uhr:
Wie kommt man an diese Konditionen.
Hatte bisher in den letzten 4 Jahren nur Angebote mit LF 1,2.
Ich bin Privatkunde.
Wie schon oben geantwortet wurde: Solche Angebote gibt es immer mal wieder. Einfach bei den bekannten Portalen (Leasingmarkt, null-leasing & Co.) für die guten, alten Newsletter registrieren - ich mache das seit Jahren. Unabhängig davon, ob ich gerade ein Auto suche oder nicht, aber so bleibt man up to date. Dazu die weiter wachsenden Angebote für Auto-Abos beobachten.
Hersteller oder einzelne Händler hauen immer mal wieder solche Sachen raus aus den verschiedensten Gründen. Man muss dann natürlich Glück haben, solche Aktionen genau dann zu erwischen, wenn Du selbst gerade suchst. Und natürlich musst Du offen sein für andere Marken/Modelle.
Ich habe ja nun das Abo für den (alten) e-tron 55 abgeschlossen. Der wurde zwar erst im November 22 gebaut, ist aber eben das Vorserienmodell. Beim Abo-Preis von €689,- und BLP von €95k kommst Du auch auf einen LF von 0,5 - weil in der Abo-Rate ja Zulassung, Steuer, Versicherung, Reifen, Wartung & Co. enthalten ist. Hätte ich mir den e-tron selbst gekauft / privat geleast? Sicher nicht, aber im Abo-Modell für den günstigen Kurs bei den aktuell ungünstigen Leasingkonditionen am Markt ist das für mich jetzt die beste Alternative. Keine Anzahlung, keine extra Kosten außer Laden und Laufzeit von nur 21 Monaten - perfekt, um jetzt den Markt zu beobachten. Die Förderung läuft aus, sehr viele neue Modelle kommen auf den Markt, die Chinesen kommen auch (BYD, Xpeng, Nio) … mal sehen, was dann Ende 2024 geht.
Und, wie es der Zufall so will: Da auch der Tiguan Allspace meiner Frau im März auf sein Leasingende zusteuerte und wir da ein weiteres Auto brauchten, bin ich über die aktuelle Aktion von Audi gestolpert, die mit günstigen Zinssätzen und LF ehemalige Mietwagen und Werksdienstwagen (A1, A2, A3, Q3, Q3 Sportback) anbieten. So bekommt meine Frau jetzt im März einen weißen Q3 Sportback 35 TSFI, EZ 05/22 mit BLP €58k für €310,- monatlich inkl. Wartungspaket bei 36 Monaten und 10tkm/Jahr.
Moin!
Da ich jetzt schon angesprochen wurde, wie der e-tron 55 advanced denn jetzt so sei, den ich mir im Auto-Abo bei like2drive geholt habe (€689,- brutto bei 21 Monaten Laufzeit und 1.500km/Monat), antworte ich hier mal nach dem ersten Tag. Problem ist für einige wohl, dass auf der Homepage von like2drive nicht genau ersichtlich ist, welche Ausstattungen das Auto hat und wie er überhaupt aussieht (sie schreiben nur, dass die Autos entweder schwarz, weiß, silber oder grau sind). Und laut like2drive haben die Modelle alle einen BLP von circa €95-96k.
Hier im Anhang also meiner mit Fotos, der vollständigen Liste an Sonderausstattungen und dem Screenshot aus dem Audi-Account. Vielleicht hilft das einigen.
- Smartphone-Interface
- MMI Navigation plus mit MMI touch response
- Audi virtual cockpit plus
- Bluetooth-Schnittstelle
- Rückfahrkamera
- Head-Up Display
- Assistenzpaket Tour
- Multifunktionskamera
- Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
- Adaptiver Fahrassistent mit Notfallassistent
- Audi pre sense front
- Adaptiver Geschwindigkeitsassistent mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Effizienz-, Ausweich- und Abbiegeassistent
- Nachtsichtassistent
- Abwahlpaket Audi phone box
- Technology selection
- Komfortschlüssel inkl. sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung
- Anhängevorrichtung
- Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
- Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend
- Sonnenschutzverglasung abgedunkelt
- Räder, 5-Arm-Aero mit Grafikdruck, 8,0Jx19, Winterreifen 255/55 R19 (Sommerreifen sind dann auf 20"😉
- Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
- Optikpaket schwarz
- Sitzheizung vorn