e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
Zitat:
@Mika64 schrieb am 26. Januar 2023 um 08:11:36 Uhr:
Gestern wieder eine Werbung für Model 3 und Y von Tesla mit 0,99% Leasingrate. gesehen.
Das ist mal ne Kampfansage. Ich weiß nicht, wie das momentan bei Audi, Mercedes oder BMW ist.
Das ist aber nicht der Leasingfaktor. Das ist der Zinssatz der Bank. Der Leasingfaktor bei Tesla bleibt immer noch unterirdisch.
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 26. Januar 2023 um 09:00:07 Uhr:
Zitat:
@Mika64 schrieb am 26. Januar 2023 um 08:11:36 Uhr:
Gestern wieder eine Werbung für Model 3 und Y von Tesla mit 0,99% Leasingrate. gesehen.
Das ist mal ne Kampfansage. Ich weiß nicht, wie das momentan bei Audi, Mercedes oder BMW ist.Das ist aber nicht der Leasingfaktor. Das ist der Zinssatz der Bank. Der Leasingfaktor bei Tesla bleibt immer noch unterirdisch.
So unterirdisch ist der neue Leasingfaktor nicht mehr bzw. iR der Aktion ist er besser als bisher:-)
481 Euro für ein nacktes Basis Model 3 Heckantrieb SR, mit Bafa als Anzahlung und 36 Monate 20k km/a. 650 beim einem nackten MY Allrad LR (Nackt=18/19 Zoll ohne Aufpreisfarbe, schwarzer Innenraum, ohne AHK).
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 26. Januar 2023 um 13:17:38 Uhr:
481 Euro für ein nacktes Basis Model 3 Heckantrieb SR, mit Bafa als Anzahlung und 36 Monate 20k km/a. 650 beim einem nackten MY Allrad LR (Nackt=18/19 Zoll ohne Aufpreisfarbe, schwarzer Innenraum, ohne AHK).
Falsches Verständnis. Den maximal möglichen Betrag als Anzahlung nehmen (~16-18k€), idealerweise Ballonfinanzierung (weil nach Leasingende über Tesla kann man es nicht kaufen), dann nach 36 Monaten die Entscheidung treffen und zwischenzeitlich schön den restlichen Betrag bis zum Kaufpreis für sich arbeiten lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeMaFist schrieb am 26. Januar 2023 um 13:56:43 Uhr:
…
Falsches Verständnis. …
Sehe ich nicht so. Ich möchte nicht mehr kaufen. Oder nur, wenn ich das Auto sehr lange halten möchte. Ist bei einem e-Auto bei mir aber nicht der Fall. So habe ich am Ende des Nutzungszeitraumes keine Lust mehr auf die Vermarktung. Das hatte ich in den 80er/90/2000er zu genüge. Zuletzt waren das immer 1-3 Arbeitstage, die ich investieren musste.
Leasing war in den letzten knapp 20 Jahren meist nicht einmal teurer, gelegentlich sogar erheblich günstiger. Klar, das hat sich zwar gerade geändert, ich würde dennoch gerne leasen. Zumal es aktuell etwa auf dem Niveau von vor 10 Jahren liegt.
Muss ja kein e-tron sein 😉. Tesla mag ich zwar nicht wirklich, das Armaturenbrett ist zudem extrem übel, bei rund 20.000 € weniger Listenpreis für ein Modell Y kann man aber mal nachdenken… In der Rate liegt das Modell Y nur knapp über meiner jetzigen, extrem günstigen e-tron Rate. Manche Hardware Ausstattungen gibt es dann halt nicht (Sitzlüftung z.B.), dafür dann halt so manches Gimmick serienmäßig.
@IDFahrer Wann läuft dein Leasing aus?
In 9 Wochen. KM sind schon drüber, aber ist nicht schlimm, 19 Cent pro KM ist viel günstiger als ein Auto-Abo.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 26. Januar 2023 um 14:21:18 Uhr:
…In der Rate liegt das Modell Y nur knapp über meiner jetzigen, extrem günstigen e-tron Rate...
Das ist wie ein Vergleich zwischen Wurstsemmel (e-tron) und Bleistift (Y). 🙄
Zitat:
@johro schrieb am 30. Januar 2023 um 14:51:12 Uhr:
Wer will heutzutage noch einen Bleistift? ich nehme die Wurstsemmel! 😁
Ich auch, aber nicht für 20€ das Stück 😁, dann nehme ich lieber den Bleistift für 5€ 😛
Moin zusammen,
ist nicht ganz Leasing (Abo), aber ich packe mal die Frage hier rein: Ich habe jetzt ein Abo-Angebot vorliegen für einen "Audi e-tron Advanced" - mehr steht da leider nicht auf der Homepage.
Der Abo-Anbieter listet nicht die komplette Ausstattung auf seiner Website, nennt aber auf Nachfrage zumindest den BLP i.H.v. €95.165€ und Batteriekapazität 86kWh - Letzteres lässt ja auf den 55er schließen, richtig?
Bei dem genannten BLP gehe ich davon aus, dass hier nahezu Vollausstattung vorliegt, oder? Die naive Nachfrage stelle ich deshalb, weil z.B. bei FINN auch e-trons im Angebot sind zu circa €85.000 bzw. €749,- im Monat, dort sind als Sonderausstattung "nur" die 21"-Felgen, Metallic-Lack und Sitzheizung vorne angegeben. Wäre aber schon schön zu wissen, ob ich bei einem Preis von 95k dann Sportsitze, Akustikverglasung & Co. habe, bevor ich so ein Abo abschließe.
Danke vorab für Eure Einschätzungen.
Unser hat einen BLP von 86500€ und ist bis auf Standklima, Sitzheizung, Dachreling , AHK und schwarzem Himmel nackt! Denke mit 95k bist du noch weit von Vollausstattung entfernt
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 30. Januar 2023 um 14:53:36 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 30. Januar 2023 um 14:51:12 Uhr:
Wer will heutzutage noch einen Bleistift? ich nehme die Wurstsemmel! 😁
Ich auch, aber nicht für 20€ das Stück 😁, dann nehme ich lieber den Bleistift für 5€ 😛
Stimmt, drauf kann man ja auch kauen. 😁
Zitat:
@RobertP schrieb am 30. Januar 2023 um 14:41:36 Uhr:
Zitat:
@febrika3 schrieb am 26. Januar 2023 um 14:21:18 Uhr:
…In der Rate liegt das Modell Y nur knapp über meiner jetzigen, extrem günstigen e-tron Rate...Das ist wie ein Vergleich zwischen Wurstsemmel (e-tron) und Bleistift (Y). 🙄
Ich mag Bleistifte nicht so gerne, Wurstsemmeln auch nicht, also egal 😉
Immerhin haben Y und e-tron jeweils vier Räder 😁
Zum Thema:
Das von IDFahrer verlinkte Angebot finde ich nicht so schlecht, dafür das alles (Versicherung und Co.) drin ist.