e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
Zitat:
@Mika64 schrieb am 8. September 2022 um 22:05:35 Uhr:
Wenn das Facelift vom e-tron wirklich 500 km Reichweite hat, werden die den „Alten“ wohl nicht so gut an den Mann bekommen.
Und dann sollte der auch deutlich günstiger angeboten werden.
Mal unabhängig vom Preis, wieso sollte man bei einem Elektroauto welches man für 24 Monate und 10.000KM p.a least, Wartung und Verschleiß für 73€ dazu buchen?
Da müsste der Verkäufer doch von sich aus sagen, dass sich das nicht lohnt…
Grüße
bin am überlegen vom etron rs auf etron s sportback umzusteigen.
aktuelles angebot geschäft daher alles netto
110764 wert netto
rate 1178 netto
12500 km fahrleistung 36 monate 0 anzahlung
was sagt ihr dazu? kommt mir teuer vor.
der rs hat
127970 wert netto
rate 1265 netto
12500 km fahrleistung 36 monate 0 anzahlung
Eine Rate, die Du vor einigen Monaten bekommen hast, kannst Du ohnehin nicht mehr vergleichen. Mein Strom S (kein Sportback) liegt bei den gleichen Rahmendaten (Gewerbe, 12.500, 36 Monate, 0 Anzahlung) bei netto 105.000 bei Rate netto 647 … da mein Händler mir aber gesagt hat, dass die Raten heute um 500 € höher lägen, passt das sogar bei Dir … leider. Schon übel aktuell.
Ähnliche Themen
Ja, aktuell schlägt das Pendel kräftig in die andere Richtung aus. Die Raten des letzten dreiviertel Jahres waren übertrieben günstig und nur dadurch zu erklären, dass Audi unbedingt BEV in den Markt drücken musste, um den Flottenverbrauch zu senken.
Bei einem Kurs von fast 1200 Euro würde ich auf jeden Fall den Markt noch etwas sondieren, auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Und wir reden über 50.000 € Raten brutto. Bei so wenig Laufleistung. Markt sondieren ist sicher ne gute Idee. Nachdem ein Freund mir die Tage aber mal Raten vom i4 M50 genannt hat, glaube ich kaum, dass man woanders günstiger fährt. BMW nimmt für den iX 50 ganz sicher noch mehr Geld.
Naja, beim Gewerbeleasing reden wir über Netto- Beträge, aber das ist letztendlich unerheblich.
Neben dem iX würde mir ggf. noch der Jaguar i-Pace einfallen. Oder was aus Stuttgart oder eine der neuen Marken im BEV Markt wie den Fisker Ocean oder Lotus Eletre.
ah ok danke dann deckt sich mein Gefühl mit der Realität das das schon echt teuer ist
aber das das aktuell nun mal der markt ist.
viele alternativen gibts hier eigentlich nicht.
Tesla ist für mich raus.
Mercedes ist leider mit dem letzten Beschiss für mich und meine Firma gestorben. (Zumindest die PKW)
Jaguar i Pace hatte ich noch nicht am Schirm danke - ist aber ähnlich Landrover haben wir schon im Haus.
Begeistert mich nicht wirklich (der Landrover)
Die Bandscheibe lässt aktuell nur 3 Alternativen zu
1) Zähne zusammenkneifen (ungesunde Lösung)
2) Auf Etron wechseln und sich über die Rate ärgern
3) Irgend eine Vereinbarung aushandeln das ich sobald verfügbar in irgendwas richtung q6 a6 etron wechseln kann sobald verfügbar. mal sehen was sich besprechen lässt. ich halte euch mal am laufenden
Randfrage: Wie sind denn die Sitze im ix? besser oder schlechter Audi?
und welche raten werden denn hier aufgerufen?
Sitze sind IMHO etwas sehr Individuelles, das sich nur selbst „erspüren“ lässt. Was dem einen gut gefällt, findet der nächste fürchterlich.
Persönlich finde ich die Audi-Sitze okay, wenn man von den Standard-Sitzen absieht. Die fand ich so schlecht, dass ich damit den e-tron nicht gekauft hätte. Mit den Individualsitzen ist es okay, auch wenn sie fast mich weder an den Range Rover noch an den Volvo heranreichen.
Daher: Sitz selber zur Probe und mach dir dein eigenes Urteil.
Ich weiss wirklich nicht was ihr habt...
Mal ein Beispiel aus der Schweiz:
e-Tron S - Fahrzeugpreis CHF 147'000.-
Rabatt +- 23% --> ~ CHF 33'900
Somit Kaufpreis inkl. Ablieferpauschale von CHF 790.- --> 114'000.-
Sonderzahlung / 1. Rate: 57'000 (Ankauf vom alten Fahrzeug)
Leasingdauer: 36 Monate
Kilometerleistung: 20'000 / Jahr
Restwert: CHF 10'000.-
Leasingrate pro Monat: CHF 1'305.-
(sämtliche Preise inkl. 7.7% MwSt. )
Restwert ist bewusst so gewählt, da ich jedes Auto immer am Schluss übernehme (bzw. dann gleich eintausche), aber meine Verhandlungsbasis war so immer besser und vor allem bin ich auch bei "sich verschiebenden" Lieferzeiten mobil, ohne irgendwo bittsteller sein zu müssen.
Zitat:
@Touran2012 schrieb am 12. September 2022 um 22:37:42 Uhr:
Rabatt +- 23% --> ~ CHF 33'900
Bist du Flottenkunde?
14% macht der Flottenrabatt aus.
Hehe, dachte ich mir eben, wegen des relativ hohen Rabattes. 😉 Viel Spass
Hallo zusammen
Ich bin Marius,komme aus NRW Aachen
Seit März 2021 fahre ein E-etron 55 Sportback ( neu preis ca 120t)
Auto wird geleast .
Aus privaten Gründen suche ich jemanden der Leasingvertrag übernehmen könnte,Oder kaufen möchte. Die monatliche Rate ist 805 € inklusive Inspektion .
Aktueller Kilometerstand 34.000
Max km 52500 plus minus 2500 km.
Farbe Navara blau ,voll Leder,Winterräder 20 Zoll
Und und und !
Kein Unfall,Kratzer oder ähnliche. Auto fahre nur ich .
Falls jemand Interesse hätte,weitere Info per Mail dann gebe ich Handy Nummer.
mariuszhalacz@t-online.de
Brutto oder Netto? Man kann also noch max. 16-18.000km fahren? Wie lange läuft der Vertrag noch?