e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
Zitat:
@Mika64 schrieb am 2. April 2022 um 07:29:58 Uhr:
Mein Händler hatte mir von der Werksabholung abgeraten! Teurer als die Überführung ins Autohaus und eine Werksbesichtigung gibt es momentan nicht.
Kann das jemand bestätigen?
Die eigene Werksabholung ist ca. 300 € günstiger, als die Überführung ins Autohaus. Nun kann jeder selber rechnen, ob die Anfahrt, die Kilometer zurück und die benötigte Zeit einem das Wert sind?
Wegen der nicht möglichen Werksbesichtigung gibt es noch einen 100 € Teilegutschein und ein Lunchpaket für die Rückfahrt (war zumindest bei mir so).
Wer in Ingolstadt wohnt und über ein Kieler AH bestellt hat, wählt wohl besser die Werksabholung. Anders herum muss einem der Ausflug schon Wert sein.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 1. April 2022 um 23:37:44 Uhr:
Zitat:
@drmedmabuse schrieb am 1. April 2022 um 23:28:26 Uhr:
Mein Angebot:
36/10000E-Tron 55, Kaufpreis netto 82000€
Monatliche Leasingrate netto 528€
Werksabholung 885€
Sonst keine Kosten.
Der E-Tron 50 wäre bei gleicher Ausstattung nochmal 105€ (brutto) günstiger.
E55 für 82.000 € netto. Finde das Angebot nicht grad günstig.
Wollt ihr die Autos geschenkt? Ist ein Leasingfaktor von 0,64%. Ich wäre damit auch bei 10.000 km im Jahr zufrieden.
Das wäre mir neu
Werksabholung 750 netto
Abholung beim Händler 950 netto
Zitat:
@Mika64 schrieb am 2. April 2022 um 07:29:58 Uhr:
Mein Händler hatte mir von der Werksabholung abgeraten! Teurer als die Überführung ins Autohaus und eine Werksbesichtigung gibt es momentan nicht.
Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
@Bobic07 schrieb am 30. März 2022 um 13:26:04 Uhr:
Etron 55 SB Black Edition
BLP: 105.774,11€
48 Monate
jährlich 10.000 km
Anzahlung 15.000€
Monatl. 546,00 € brutto
+ 45 € Wartung und VerschleißEs ist mein erstes Leasing
Ist das gut ?
Danke für die Hilfe
Hab gerade ein Angebot bekommen für einen 50 er Black Edition. Gleiche Voraussetzung
nur Listenpreis 90000 €,
im Leasing aber 20 € teurer. Wie kann das sein, wollen sie mir den schlecht reden?
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten. Da werde ich am Montag noch mal meinen Verkäufer kontaktieren und doch in Werksabholung umwandeln.
Bei mir wäre die Werksabholung auch 300€ günstiger, als die Abholung beim Händler. Werde ich auch machen, ich wohne 1h von Ingolstadt entfernt.
Die Frage ist nun nur, welche Version ich nehmen soll. Lieber einen (etwas) abgespeckten 55 oder einen (etwas besser) ausgestatteten 50er.
Zitat:
@drmedmabuse schrieb am 2. April 2022 um 12:34:09 Uhr:
Bei mir wäre die Werksabholung auch 300€ günstiger, als die Abholung beim Händler. Werde ich auch machen, ich wohne 1h von Ingolstadt entfernt.
Die Frage ist nun nur, welche Version ich nehmen soll. Lieber einen (etwas) abgespeckten 55 oder einen (etwas besser) ausgestatteten 50er.
Für mein Fahrprofil den 50er. 😁
Zitat:
@Arpaio schrieb am 2. April 2022 um 12:43:02 Uhr:
Zitat:
@drmedmabuse schrieb am 2. April 2022 um 12:34:09 Uhr:
Bei mir wäre die Werksabholung auch 300€ günstiger, als die Abholung beim Händler. Werde ich auch machen, ich wohne 1h von Ingolstadt entfernt.
Die Frage ist nun nur, welche Version ich nehmen soll. Lieber einen (etwas) abgespeckten 55 oder einen (etwas besser) ausgestatteten 50er.
Für mein Fahrprofil den 50er. 😁
Dito - mir war die größere Batterie den Mehrpreis nicht wert, weil ich davon nur 2 oder 3 x im Jahr was hätte und da ist mir die 1 h, die's deswegen länger dauert (maximal) nicht wert.
Wir (privat) haben letzte Woche einen E-Tron als 50er als Sportback bestellt.
(Bei uns wurde es der 50 aus Kostengründen…. der 55 hätte uns bezüglich der Reichweite mehr „Sicherheit“ gegeben, war aber leider zu teuer.)
Jetzt müssen wir noch bis Januar 2023 warten.
Bei uns war die Abholung beim Händler ca. 265,-€ teurer - deshalb wurde es Neckarsulm.
Bei dem E-Tron 50 nehmen wir jetzt die relativ geringe Reichweite „in Kauf“…. die „private“ Leasingrate war so gut, dass wir mit der geringen Reichweite zurecht kommen können/werden.
Hier die privaten Angebote als Info/Vergleich:
36 Monate, 10.000.Km p.a. und 5.000,- (BAFA) Anzahlung:
Audi E-Tron 50 Sportback ca. 74.000 für 419,-€ brutto
BMW i4 „40“ 61.000,- für 780,-€ brutto
Mercedes EQE 350+ 70.500,- für 1.260,-€
Der Audi hat den höchsten Listenpreis und die geringste monatliche Rate.
Da können wir auch mit der vergleichsweise geringen Reichweite leben, für einen Mercedes EQE können wir drei Audi leasen/bekommen.
Das war auch der Grund, warum ich mir zu vier Mercedes einen Audi in die Garage dazustelle. Der Preis für den EQE ist unverschämt. Ich hätte auch einen EQC aus dem Junge Sterne Programm genommen, aber auch der wäre doppelt so teuer wie ein Etron 55 gewesen.
Bei mir sind es knapp 60€ Unterschied bei 36/10000. Der E-Tron 55 Sportback kostet mich in Topausstattung 630€ brutto ohne Anzahlung, der Mercedes EQC 683€. Wobei ich hier sogar Mitarbeiterkonditionen bekomme.
Ich hab mir heute auch mal den E-Tron in natura angesehen und bin probegesessen. Sehr schickes Auto, bei mir wird es definitiv der Audi. Ich tendiere inzwischen auch zum 55er, die größere Reichweite hätte ich schon gern. Ich bin heute übrigens im E-Tron in den Sportsitzen plus gesessen und im A6 in den Individualsitzen. Letztere waren superbequem, aber auch die Plussitze waren völlig ok. Aber der Preisunterschied ist hier wegen der diversen Pakete die dranhängen eh marginal.
Zitat:
@AudiMaik77 schrieb am 4. April 2022 um 17:29:58 Uhr:
…36 Monate, 10.000.Km p.a. und 5.000,- (BAFA) Anzahlung:
Audi E-Tron 50 Sportback ca. 74.000 für 419,-€ brutto
…
Wir haben auch recht frisch einen Zweitwagen bestellt. Wird ein ID3 mit kleinem Akku, der reicht locker. Ein 50er würde als Zweitwagen auch reichen. Ich bin überhaupt nicht darauf gekommen, mal nachzufragen, wie teuer der 50er wäre?
Gegenüber deiner Rate sparen wir zwar ca. 140 € monatlich, bei nahezu ähnlicher Ausstattung, so ein e-tron ist dann aber doch ein anderes Auto 😉. Allerdings müssten wir Allwetterreifen extra kaufen. Der Zweitwagen fährt mittlerweile so wenig, die Dinger sind auch echt OK am Golf. In der Übergangszeit (wie gerade jetzt) sogar eher besser als WR, das reicht. So bleiben 140 € in der Haushaltskasse und ein kleineres Autos für die Innenstadtfahrt 😁
@febrika3: Darf man erfahren wo es einen ID3 für Brutto 279.- mit 36/10 und 5K (BAFA) Anzahlung gibt?
Danke
Als Freiberufler ist auch mein Zweitwagen beruflich genutzt, dazu bin ich in einer Berufsgruppe, die etwas „gepampert” wird. Ich weiß nicht, ob das generell so ist?
Zitat:
@musterheinz schrieb am 5. April 2022 um 14:25:24 Uhr:
@febrika3: Darf man erfahren wo es einen ID3 für Brutto 279.- mit 36/10 und 5K (BAFA) Anzahlung gibt?Danke
Ich habe vor 5 Wochen für 282€ für meine Frau bestellt. Basisausstattung, 36 Monate/10TKm, 6k Anzahlung (BAFA). Überführung extra. Größter VW-Händler in Hamburg. Kein großes Verhandeln notwendig. Lieferzeit ca. 12 Monate.