e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
Zitat:
@etronrs schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:12:41 Uhr:
laufzeit?
36 Monate, hab ich vergessen 🙂
Zitat:
@Hoofy schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:06:57 Uhr:
Manchmal frage ich mich was man im Monat wohl an Einnahmen haben muss um sich für 2.000€ (Brutto) im Monat ein Auto zu Leasen…. Das käme mir nicht in den Sinn. Aber wer kann der kann
Muss man alles relativ sehen, auf den km runtergebrochen geht das sogar fast noch, vor allem wenn man die 0,5% und PV nutzen kann.
Für den Nutzwert ists mir aber auch zu teuer, da werd ich beim SB bleiben.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 3. Oktober 2021 um 08:48:06 Uhr:
@Hoofy
Nunja es wird welche geben die bloß 3.000 verdienen und dann auf Sparflamme leben um sich das Auto „leisten zu können“.
Andere werden 10k€ und noch mehr runter reissen.Also ich würde mir kein solches Auto kaufen/leasen wenn nicht der BLP in 1-2 Jahren abbezahlt werden kann.
Schließlich ist das ein Luxusgut und das muss aus dem Ärmeln geschüttelt werden - darauf sparen finde ich da unpassend.
Also generell stelle ich mal in Frage wer bei einem neuen Auto in der Lage wäre dieses in 1-2 Jahren ab zu zahlen….bei einem Q4 der 55’ kostet reden wir da über knapp 2.300€ p.a. Vom normalen etron ganz zu schweigen.
Nochmal alles gut jeder nach seiner Fasson.
Und selbst wenn ich es könnte, will ich vielleicht nur leasen?!
Ähnliche Themen
Ich denke das die meisten Leasingfahrzeuge ja Firmenautos sind. Und dann ist das eben auch laut meinem Steuerberater der bessere und günstigere Weg. Kaufen macht wegen der Kapitalbindung und Abschreibung keinen Sinn. Als Privatmann würde ich mir so ein Auto gar nicht gönnen. Da gibts doch deutlich günstigeres, was auch halbwegs komfortabel von A nach B fährt.
Hi @all,
falls es jemandem hilft, meine aktuellen Konditionen - gestern bestellt: Gewerbeleasing:
Audi Etron Sportback S
BLP: 125k
Laufzeit: 3 Jahre
Anzahlung: 0
Kilometer: 22.500 km pro Jahr
Rate: 1.090 netto
Auslieferung: 8 Wochen (war schon bestellt)
Wahrscheinlich nicht wirklich gut und nicht wirklich schlecht. Aber der Markt ist momentan ziemlich schwierig, wenn man innerhalb von 3 Monaten etwas sucht. Plus die Nachfrage ist momentan sehr Verkäufer freundlich...
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi E-tron Sportback Leasingkonditionen' überführt.]
Mir war ja die Lieferzeit damals zu lange.
Bin dann bei sowas gelandet:
Gewerbeleasing
Werksdienstwagen Etron 55
EZ 10/2020 sofort verfügbar
BLP: 107k
Laufzeit: 3 Jahre
Anzahlung: 0
Kilometer: 20000 km pro Jahr
Rate: 391,-€ netto inkl Wartung und Verschleiss
Neue Winterreifen waren auch noch dabei.
Zitat:
@tollertenya schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:33:34 Uhr:
Mir war ja die Lieferzeit damals zu lange.
Bin dann bei sowas gelandet:
Gewerbeleasing
Werksdienstwagen Etron 55
EZ 10/2020 sofort verfügbar
BLP: 107k
Laufzeit: 3 Jahre
Anzahlung: 0
Kilometer: 20000 km pro Jahr
Rate: 391,-€ netto inkl Wartung und VerschleissNeue Winterreifen waren auch noch dabei.
Wo und wie bekommt man so eine Rate? 😁
Beim freundlichen Audi Händler ganz normal angefragt - must have war eine AHK. Habe in der Audi Gebrauchtwagen Börse gestöbert weil ich keine Lust hatte 8 Monate oder länger zu warten.
Also ganz normal angefragt und sofort zugesagt.
Da ein Bekannter aber kurz danach auch einen wollte - die Konditionen galten eine Woche später schon nicht mehr, im August gab es wohl zwei Aktionen von Audi die zusammen fielen.
Ansonsten halt mal auf Leasingmarkt die Augen offen halten nach. Wenns nicht ein ganz neuer sein muss lassen sich schon gute Preise erzielen.
Hallo, da ich vor meinem ersten Leasing stehe, sichert ihr euch mit dieser GAP-Versicherung gegen die Differenz zum Wiederbeschaffungswert ab?
Kilometerleasing
Alles andere wäre ein völlig unnötiges Risiko. GAP kostet doch nichts und ist teilweise auch durch den Leasingvertrag Pflicht.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 24. Oktober 2021 um 09:43:47 Uhr:
Alles andere wäre ein völlig unnötiges Risiko. GAP kostet doch nichts und ist teilweise auch durch den Leasingvertrag Pflicht.
Ich fand die Raten recht hoch.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 24. Oktober 2021 um 15:24:19 Uhr:
Nenn mal Zahlen, damit man es nachvollziehen kann.
Hab es nicht mehr so genau im Kopf.
Möchte sagen, beim 50er 30 €/Monat.
Ich meine mich zu erinnern, dass das bei mir bei einem Passat auch mal um die 250 € im Jahr waren. Ich habe es damals nicht gemacht, zumal ich ein Jahr lang Neuwagenentschädigung habe. Da kann es dann maximal zum entgangenen Gewinn gehen.
Wenn es dann im Fall der Fälle mit Totalschaden tatsächlich mal ein kleinerer vierstelliger Betrag Unterdeckung sein sollte, fand ich 250 € recht hoch. Alle 10 Jahre wollte ich das dann doch nicht machen 😉
Aktuell ist es beim E-Tron deutlich günstiger.