e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
Beim eGolf bin ich diesem sinnlosen Wisch noch hinterhergelaufen. Einfach nur erbärmlich. Das hat bei der Fahrzeugabholung unaufgefordert auf dem Beifahrersitz zu liegen! Stattdessen kann man es bei VWFS angeblich erst nach Auslieferung anfordern...
Beim Skoda hab ich einfach den Teil des Leasingvertrags, auf dem die Rate aufgeführt ist, nochmal hochgeladen. Mir war das mit VWFS zu blöd.
Ging einwandfrei durch.
mein Informationsblatt haben wir auch ca 2 Monate nach Bestellung automatisch vom Händler bekommen. Was wird von der bafa noch benötigt , zusätzlich nochmal eine Leasingkalkulation?
Zitat:
@copalino schrieb am 13. März 2021 um 10:06:12 Uhr:
Was wird von der bafa noch benötigt , zusätzlich nochmal eine Leasingkalkulation?
Leasingvertrag, verbindliche Bestellung und Kalkulation der Leasingrate. Vertrag und Bestellung sind kein Thema. Meines Wissens ist mit "Kalkulation" dann nur gemeint, dass der Hersteller explizit den von der Leasingrate abgezogenen Herstelleranteil des Umweltbonusses ausweist. Demnach sollte das Informationsblatt ausreichen. Deckt sich auch soweit mit dem, was ich bisher bzgl. ID.3 bei Goingelectric gelesen habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kuroschi schrieb am 24. November 2020 um 15:53:11 Uhr:
Zitat:
@tobstoe schrieb am 23. November 2020 um 15:08:36 Uhr:
Hallo zusammen,was sagt ihr zu folgendem Angebot:
e-tron Sportback S line 55
Preis (Brutto) inkl. Sonderausstattung 118.000,- EUR
Leasingrate (Brutto) 670,- EUR bei 24 Mon und 15.000km/JahrGrüße
TobiHallo Tobi, darf ich wissen, welcher Händler das ist ? Gerne als PN.
Danke dir und liebe Grüße Kuroschi
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir bitte auch die Kontaktdaten senden.
Dankeschön
Hallo und guten Abend,
ich suche für einen Etron S BLP 131.000€ einen Händler mit LF unter 0,6. (48/10K).
Kontakte auch gerne an meine PN.
Vielen Dank
Zitat:
@ARTJ schrieb am 5. April 2021 um 20:01:28 Uhr:
Hallo und guten Abend,ich suche für einen Etron S BLP 131.000€ einen Händler mit LF unter 0,6. (48/10K).
Kontakte auch gerne an meine PN.
Vielen Dank
Meld Dich mal hier wenn es geklappt hat 😉
Ich nehm dann auch einen! Gehe aber davon aus, dass der Verkäufer nach Abschluss des ersten Vertrages mit 0,6 rausgeschmissen wird...
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 5. April 2021 um 21:57:47 Uhr:
Zitat:
@ARTJ schrieb am 5. April 2021 um 20:01:28 Uhr:
Hallo und guten Abend,ich suche für einen Etron S BLP 131.000€ einen Händler mit LF unter 0,6. (48/10K).
Kontakte auch gerne an meine PN.
Vielen DankMeld Dich mal hier wenn es geklappt hat 😉
Würde mich auch sehr dafür interessieren.
Aber
@Tobstoescheint keine Rückmeldung mehr zu geben. 🙁
wie denn - 0,6 ist ja ein Witz ...
Geiz ist Geil kann man auch übertreiben
Das überlebt kein Autohändler
Ich lag als Privatleaser für einen E-Tron 50 mit harten Verhandlungen letztlich bei 0,67 für 36M/10tkm, wenn man die BAFA-Prämie als Anzahlung rechnet. Für den 55er wäre das Angebot bei 0 Euro Anzahlung sogar noch etwas besser bei ca. 0,65 gewesen.
Ich denke also 0,6 bei 48 Monaten ist/war machbar.
Bei 48 Monaten müsste die Prämie aber auf mehr Monate verteilt werden, was es wohl teurer machen sollte. Bei einem Bruttolistenpreis von 131 TEUR wirkt sich die Prämie aber relativ nicht so stark aus. Aber vielleicht ist das ja machbar...
Aber doch nicht beim eTronS! Wir sprechen ja nicht von prozentualen Rabatten sondern fixen Prämien die es beim eTronS in der Form ja noch nicht mal gibt.
Und selbst wenn: der enorm höhere BLP gegenüber dem 50er zerwirft die Hoffnung.
Das ist utopisch. Leider.
Da wird man kaum einen Jahreswagen finden, der bezogen auf den BLP diesen Faktor erreicht.