e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?
Da der e-tron ja noch durch Abwesenheit glänze frage ich mich, ob ich ihn MIT oder OHNE Kameraspiegel bestellen würde. Da bin ich echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bin ich - zugegeben - ein technisches "Spielkind" und finde die Kameraspiegel extrem cool. Ist auch definitiv ein Hingucker/Alleinstellungsmerkmal. Andererseits habe ich jüngst mal verstärkt darauf geachtet, WIE ich die Außenspiegel nutze und musste erstaunt feststellen, dass ich relativ häufig meine Sitzposition ändere um damit die Sichtweite nach hinten deutlich auszuweiten (beim Spurwechsel, beim Abbiegen/Wenden, beim Rückwärtsfahren, etc.) - das würde ja bei Kameraspiegeln nicht (mehr) funktionieren.
Wie steht ihr zu diesem Thema - PRO oder CONTRA?
Beste Antwort im Thema
Für mich sind die virtuellen Aussenspiegel ein absoltues Muss beim Etron. Ohne gehts nicht 🙂
540 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 1. Mai 2020 um 13:35:07 Uhr:
Nochmals: die Liste soll nicht meine reine subjektive Meinung widerspiegeln, sondern sachlich neutral das für und wieder dieser VAS wiedergeben.
Was ist denn an Deinem Punkt zur Optik "sachlich neutral"? Sachlich neutral kann eine Liste nicht sein, wenn man auch Design als Pro oder Con mit einbezieht.
Ich finde dagegen "gewöhnungsbedürftig" bzgl. der Position der Monitore durchaus sachlich neutral - auch wenn es meist eine negative Conotation hat, bedeutet es ja zunächst nichts anderes, als dass man sich daran gewöhnen muss wenn man von alten Spiegeln kommt. Und das ist nicht verkehrt.
Als Pro solltest Du bezüglich Sichtfeld aber noch aufnehmen, dass es größer ist und mehr vom toten Winkel anzeigt.
Zudem ist mir als Pro gerade noch eingefallen, dass beide Spiegelbilder problemlos sichtbar sind, auch wenn die Seitenfenster angelaufen oder vereist sind.
Zitat:
@chipart schrieb am 2. Mai 2020 um 18:26:19 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 1. Mai 2020 um 13:35:07 Uhr:
Nochmals: die Liste soll nicht meine reine subjektive Meinung widerspiegeln, sondern sachlich neutral das für und wieder dieser VAS wiedergeben.Was ist denn an Deinem Punkt zur Optik "sachlich neutral"? Sachlich neutral kann eine Liste nicht sein, wenn man auch Design als Pro oder Con mit einbezieht.
Ich finde dagegen "gewöhnungsbedürftig" bzgl. der Position der Monitore durchaus sachlich neutral - auch wenn es meist eine negative Conotation hat, bedeutet es ja zunächst nichts anderes, als dass man sich daran gewöhnen muss wenn man von alten Spiegeln kommt. Und das ist nicht verkehrt.
Als Pro solltest Du bezüglich Sichtfeld aber noch aufnehmen, dass es größer ist und mehr vom toten Winkel anzeigt.
Zudem ist mir als Pro gerade noch eingefallen, dass beide Spiegelbilder problemlos sichtbar sind, auch wenn die Seitenfenster angelaufen oder vereist sind.
Mache ich gerne.
Zitat:
@chipart schrieb am 2. Mai 2020 um 18:26:19 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 1. Mai 2020 um 13:35:07 Uhr:
Nochmals: die Liste soll nicht meine reine subjektive Meinung widerspiegeln, sondern sachlich neutral das für und wieder dieser VAS wiedergeben.Zudem ist mir als Pro gerade noch eingefallen, dass beide Spiegelbilder problemlos sichtbar sind, auch wenn die Seitenfenster angelaufen oder vereist sind.
Zu Elektro Zeiten sollte das aber nicht mehr vorkommen. Da heizt man das gesamte Fahrzeug 15 Min. vor und hat keine vereisten Scheiben mehr.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 2. Mai 2020 um 20:31:24 Uhr:
Zu Elektro Zeiten sollte das aber nicht mehr vorkommen. Da heizt man das gesamte Fahrzeug 15 Min. vor und hat keine vereisten Scheiben mehr.
Klar hängt das wie alle Pros und Cons davon ab, wie man das Auto nutzt. Wenn es eh in ner Garage steht, dann ist das egal. Wenn man es Abends vor dem Restaurant auf den Parkplatz abgestellt hat und bis man wieder raus kommt sind die Scheiben zu, dann konnte man nicht vorheizen, weil man ja nicht wusste, wann man mit Essen fertig ist...
Aber da fällt mir das größte Pro von Allen für die VAS ein:
Das ist was, auf das Tesla-Fahrer immer neidisch sind, weil sie es für Alles Geld der Welt bei ihrem Tesla nicht kaufen können ;-)))))))
Ähnliche Themen
Zitat:
@chipart schrieb am 3. Mai 2020 um 11:12:19 Uhr:
Wenn man es Abends vor dem Restaurant auf den Parkplatz abgestellt hat und bis man wieder raus kommt sind die Scheiben zu, dann konnte man nicht vorheizen, weil man ja nicht wusste, wann man mit Essen fertig ist...
Naja, wenn man ans Zahlen geht, kann man ja über die App die Vorklimatisierung anschmeißen. Bis man gezahlt hat und am Auto ist, sind die Scheiben wieder frei.
Ich hatte als ich den E-Tron über einer Woche Probe gefahren bin auch einen mit den VAS. Für mich haben die Nachteile
- Eingewöhnung, war nach 2-3 Tagen erledigt
- Einschätzung der Entfernung nachkommender Fahrzeuge auf der Autobahn
nicht so schwer gewogen, wie der Coolness Faktor, der ausschlaggebend für die Bestellung war. 😁
Zitat:
@Mike-Ka schrieb am 3. Mai 2020 um 11:42:18 Uhr:
Zitat:
@chipart schrieb am 3. Mai 2020 um 11:12:19 Uhr:
Wenn man es Abends vor dem Restaurant auf den Parkplatz abgestellt hat und bis man wieder raus kommt sind die Scheiben zu, dann konnte man nicht vorheizen, weil man ja nicht wusste, wann man mit Essen fertig ist...Naja, wenn man ans Zahlen geht, kann man ja über die App die Vorklimatisierung anschmeißen. Bis man gezahlt hat und am Auto ist, sind die Scheiben wieder frei.
Eben, und das funktioniert auch bei jedem konventionellen Verbrenner mit Standheizung.
Somit kein echter wirklicher Vorteil.
Ich habe meinen Etron erst ein paar Tage, die ersten Meter habe ich über die Kamera Spiegel geflucht, da ich ständig ins Leere geschaut habe, man gewöhnt sich aber recht rasch daran.
Inzwischen finde ich, dass man mehr in den Displays sieht, als in normalen Spiegeln - ist also ok.
Mein Wagen war ja ein Vorführer, daher die Spiegel, ob ich sie mir extra bestellen würde?
Ich glaube eher nein.
Den Coolness Factor kann ich verschmerzen 🙂
Was mich echt nervt - das Fahrer Display springt ständig in den Setup Mode, ohne dass ich was berühre.
Ist das ein Bug oder gibts dafür Abhilfe?
Bitte um eure Erfahrungen
Zitat:
Was mich echt nervt - das Fahrer Display springt ständig in den Setup Mode, ohne dass ich was berühre.
Ist das ein Bug oder gibts dafür Abhilfe?
Bitte um eure Erfahrungen
..das ist mir auch schon aufgefallen. Plötzlich, während der Fahrt stellt sich der Setup-Mode ein, ohne Zutun von mir? Er verschwindet aber dann nach kurzer Zeit wieder. Es ist aber kein Muster auszumachen. Mal kommt es kurz nacheinander vor, dann wiederum gar nicht mehr? Ich beobachte mal weiter. Wer hat auch noch ähnliche Beobachtungen gemacht?
Ich habe die Liste mal aktualisiert:
Pro
- Mit VAS hat man bei Dunkelheit und/oder Schlechtwetter (Regen, Schneematsch/Salz) eine deutlich bessere Sicht nach hinten, da die Kameras nicht so schnell verschmutzen, wie konventionelle Spiegelgläser.
- Das Fahrzeug misst mit VAS in der Breite über die Spiegel gemessen nur 2,04m, das sind 15cm weniger wie mit konventionellen Spiegeln. Oder 7cm schmaler wie ein A6. Oder nur 2cm breiter wie ein A4.
- Das Fahrzeug hat einen besseren CW-Wert und dadurch mehr Reichweite (sicherlich das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung der VAS beim e-tron).
- Technisches Prestige. Etwas zu besitzen, was aktuell kaum ein anderer PKW-Hersteller bietet. Quasi noch ein Alleinstellungmerkmal und daher sicherlich etwas für Technikverliebte.
- Größeres Sichtfeld nach hinten und geringerer toter Winkel.
Contra
- Hoher Aufpreis für etwas, dass ein mechanischer Spiegel auch kann: den rückwärtigen Verkehr anzeigen.
- Defektanfälligkeit? Es gibt noch keine Langzeitstudien bzgl. der Zuverlässigkeit der VAS. Konventionelle Außenspiegel haben sich millionenfach bewährt.
- Anderes gewöhnungsbedürftiges Sichtfeld. Statt in Richtung Fensterdreieck A-Säule zu sehen, muss man bewusst auf den Monitor nach unten schauen. Teilweise wird der Monitor je nach Sitzposition vom linken Arm verdeckt.
- Optik: die Stummel sehen ebenfalls gewöhnungsbedürftig aus. Audi hat es geschafft, mit dem e-tron ein optisch stimmiges Fahrzeug mit Motorhaube (die es ja nicht gebraucht hätte) auf die Räder zu stellen, das nicht gleich wie ein Raumschiff aus einem japanischen Zeichentrick aussieht. So wirkt der e-tron mit VAS wie ein Q6, bei dem man die Spiegel vergessen hat. Das ist sicherlich Geschmacksache.
- Beim Rangieren mit optischen Spiegeln läßt sich durch Verändern der Kopfposition das Sichtfeld auch signifikant variieren.
- Schlechte Einschätzung der Entfernung nachkommender Fahrzeuge auf der Autobahn.
Bei den meisten Punkten gebe ich Dir recht - bei zweien definitiv nicht. Die Sicht auf der Autobahn ist deutlich besser - der "tote" Winkel ist im Prinzip ausgeschaltet. Meines Erachtens ist der Vorteil der VAS auf der Autobahn der größte Vorteil.
Zweitens weiß ich nicht wie man die Sicht auf den Monitor durch den linken Arm beeinträchtigen kann - wer das schafft hat auch den Arm vor den herkömmlichen Spiegeln.
Ich kann nur empfehlen die Spiegel vor der Kaufentscheidung zu testen
Zitat:
@Joe 99 schrieb am 4. Mai 2020 um 11:48:41 Uhr:
Bei den meisten Punkten gebe ich Dir recht - bei zweien definitiv nicht. Die Sicht auf der Autobahn ist deutlich besser - der "tote" Winkel ist im Prinzip ausgeschaltet. Meines Erachtens ist der Vorteil der VAS auf der Autobahn der größte Vorteil.
Das hatte ich doch oben mit aufgenommen. Der Punkt mit der schlechten Geschwindigkeitseinschätzung der von hinten sich nähernden Fahrzeuge stammt von @Mike-Ka.
Zitat:
@Joe 99 schrieb am 4. Mai 2020 um 11:48:41 Uhr:
Zweitens weiß ich nicht wie man die Sicht auf den Monitor durch den linken Arm beeinträchtigen kann - wer das schafft hat auch den Arm vor den herkömmlichen Spiegeln.
Diese Ausssge habe ich von mehreren Autotestern gehört und gelesen. Sie beziehen sich darauf, dass wenn man den Arm lässig auf dem Türspiegel ablegt, der Monitor verdeckt wird.
Zitat:
@Joe 99 schrieb am 4. Mai 2020 um 11:48:41 Uhr:
Ich kann nur empfehlen die Spiegel vor der Kaufentscheidung zu testen
Das macht sicherlich Sinn. Die meisten Vorführer sind eh sehr üppig ausgestattet und werden das VAS wohl an Bord haben.
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Mai 2020 um 10:13:20 Uhr:
Ich habe die Liste mal aktualisiert:
Es wäre gut gewesen, wenn Du dazu geschrieben hättest, nach welchen Kriterien Du Pros/Cons auf die Liste aufnimmst:
Bei den Pros wurden unter anderem noch volle Sicht auch bei vereisten/beschlagenen Scheiben und keine Notwendigkeit, bei Fahrerwechsel Spiegel zu verstellen angeführt, die es nicht in Deine Liste geschafft haben.
Das - zusammen mit dem weiter als "Con" geführten Punkt des Design erwecken so ein bisschen den Eindruck, als wolltest Du unbedingt eine Liste, bei der mehr Con's als Pro's stehen.
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 3. Mai 2020 um 13:56:28 Uhr:
Ich habe meinen Etron erst ein paar Tage, die ersten Meter habe ich über die Kamera Spiegel geflucht, da ich ständig ins Leere geschaut habe, man gewöhnt sich aber recht rasch daran.
Inzwischen finde ich, dass man mehr in den Displays sieht, als in normalen Spiegeln - ist also ok.
Mein Wagen war ja ein Vorführer, daher die Spiegel, ob ich sie mir extra bestellen würde?
Ich glaube eher nein.
Den Coolness Factor kann ich verschmerzen 🙂Was mich echt nervt - das Fahrer Display springt ständig in den Setup Mode, ohne dass ich was berühre.
Ist das ein Bug oder gibts dafür Abhilfe?
Bitte um eure Erfahrungen
Das ist ein Bug, der bei mir behoben wurde. So wie ich das verstanden habe wurde dabei das Display ganz einfach mit einer speziellen Folie überklebt. Danach ging alles tiptop.
Zitat:
@chipart schrieb am 4. Mai 2020 um 12:13:04 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Mai 2020 um 10:13:20 Uhr:
Ich habe die Liste mal aktualisiert:
Es wäre gut gewesen, wenn Du dazu geschrieben hättest, nach welchen Kriterien Du Pros/Cons auf die Liste aufnimmst:Bei den Pros wurden unter anderem noch volle Sicht auch bei vereisten/beschlagenen Scheiben und keine Notwendigkeit, bei Fahrerwechsel Spiegel zu verstellen angeführt, die es nicht in Deine Liste geschafft haben.
Das - zusammen mit dem weiter als "Con" geführten Punkt des Design erwecken so ein bisschen den Eindruck, als wolltest Du unbedingt eine Liste, bei der mehr Con's als Pro's stehen.
Die vereisten Scheiben haben es nicht auf die Liste geschafft, da es gem. STVO gar nicht zulässig ist, mit vereisten (Seiten)scheiben überhaupt loszufahren. Denn der Fahrer hat durch Freikratzen für ausreichend Sicht zu sorgen und muss auch dafür Sorge tragen, dass er für die anderen (auch Polizei) sichtbar ist. Somit kein Vorteil ggü. konventionellen Spiegeln.
Vereiste Seitenscheiben während der Fahrt hatte ich dank Heizung und Klima im Auto noch nie.
Pros und Cons stehen aktuell 5 zu 6...finde ich noch recht ausgeglichen. Im Gegenzug könnte ich auch argumentieren, dass das technische Prestige ein wirklich schwaches Pro ist, da es keinen sachlichen Mehrwert hat. Würde ich beide Punkte rausnehmen, stünde es 4 zu 5...gegen VAS.
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Mai 2020 um 13:37:51 Uhr:
.............
Pros und Cons stehen aktuell 5 zu 6...finde ich noch recht ausgeglichen. Im Gegenzug könnte ich auch argumentieren, dass das technische Prestige ein wirklich schwaches Pro ist, da es keinen sachlichen Mehrwert hat. Würde ich beide Punkte rausnehmen, stünde es 4 zu 5...gegen VAS.
Na Gott sei Dank haben wir es nun wohl endlich geschafft.
Du wirst Dir die VAS vermutlich nicht bestellen.
Letztlich bekommst Du aber auch so ein wirklich ganz tolles Auto. Gratuliere.
Uff.
Ich habe das "Vergnügen" seit einer Woche als Leihwagen einen e-tron 50 mit konventionellen Außenspiegeln zu fahren und muss für mich sagen, ich vermisse meine VAS und freue mich darauf endlich mein Auto zurück zu bekommen.