e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?

Audi e-tron GE

Da der e-tron ja noch durch Abwesenheit glänze frage ich mich, ob ich ihn MIT oder OHNE Kameraspiegel bestellen würde. Da bin ich echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bin ich - zugegeben - ein technisches "Spielkind" und finde die Kameraspiegel extrem cool. Ist auch definitiv ein Hingucker/Alleinstellungsmerkmal. Andererseits habe ich jüngst mal verstärkt darauf geachtet, WIE ich die Außenspiegel nutze und musste erstaunt feststellen, dass ich relativ häufig meine Sitzposition ändere um damit die Sichtweite nach hinten deutlich auszuweiten (beim Spurwechsel, beim Abbiegen/Wenden, beim Rückwärtsfahren, etc.) - das würde ja bei Kameraspiegeln nicht (mehr) funktionieren.
Wie steht ihr zu diesem Thema - PRO oder CONTRA?

Beste Antwort im Thema

Für mich sind die virtuellen Aussenspiegel ein absoltues Muss beim Etron. Ohne gehts nicht 🙂

540 weitere Antworten
540 Antworten

Trotz nochmaligem Durchgehen des Threads habe ich es noch nicht kapiert. Ist es in der Bordsteinansicht möglich, den Bordstein und das eigene Rad zu sehen, damit man nicht die Felge ruiniert? Gibt es da irgendwo Bilder von der Ansicht in der Praxis? Das Youtube-Video mit Erklärungen an einer Modelltüre gibt da leider mangels Rad auch keine Auskunft.

Kann man, wenn auch manuell, die Linke Kamera auch so einstellen, dass man das Hinterrad sieht? Zweck wäre einparken in Einbahnstrassen oder wo erlaubt auf der linken Strassenseite.

Danke.

Das ist eigentlich mehr was für die 360Grad Kamera. Da kannst Du das im Mitteldisplay schön sehen.

Danke, ich hoffe, die wurde verbessert. Im Q7 VFL ist die Ansicht gerade nahe am Fahrzeug viel zu ungenau, als dass ich damit Felgen riskieren würde.

Ich lasse sowieso immer 10 cm mindestens Abstand. Bei den VAS kann man wie bei anderen Spiegeln auch die Sicht nach hinten absenken.

Ähnliche Themen

Ansonsten einfach bei YouTube alle Etron 55 Videos schauen. Das ist besser als es zu beschreiben.

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 10. April 2020 um 16:24:21 Uhr:


Trotz nochmaligem Durchgehen des Threads habe ich es noch nicht kapiert. Ist es in der Bordsteinansicht möglich, den Bordstein und das eigene Rad zu sehen, damit man nicht die Felge ruiniert? Gibt es da irgendwo Bilder von der Ansicht in der Praxis? Das Youtube-Video mit Erklärungen an einer Modelltüre gibt da leider mangels Rad auch keine Auskunft.

Kann man, wenn auch manuell, die Linke Kamera auch so einstellen, dass man das Hinterrad sieht? Zweck wäre einparken in Einbahnstrassen oder wo erlaubt auf der linken Strassenseite.

Danke.

Ich hab mal ein paar Fotos gemacht. Eventuell hilft es Dir ja in der Beurteilung weiter. Ich komme damit sehr gut klar.

Seitenansicht der 360 Grad Kamera
Seitenansicht rechts vergrößert
Spiegelansicht VAS mit Rückwärtsgang
+1

@norbertk571 Super, danke. Das Zentraldisplay scheint wirklich hilfreicher als die VAS für die Ansicht der Räder. Der Surroundview scheint mir besser als beim derzeitigen Q7, der zeigt genau da, wo es drauf ankommt, ungenaue Darstellungen.

Der Hinterreifen steht aber auf dem Bordstein oder ist daran entlang geratscht, oder? Den Kamerabildern nach sähe es nicht so aus. 🙁🙁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 14. April 2020 um 14:07:13 Uhr:


Der Hinterreifen steht aber auf dem Bordstein oder ist daran entlang geratscht, oder? Den Kamerabildern nach sähe es nicht so aus. 🙁🙁

Zeig mir bitte mal wie man an einem 2cm "hohen" Bordstein "entlang ratscht". Und wenn er >10cm hoch wäre, dann hätte ich natürlich ein paar cm mehr Platz gelassen.
Leider habe ich keine Bilder von meinem Passat mit AreaView und normalen Außenspiegeln, aber ich bin mir sicher das man damals damit auch nicht wirklich mehr gesehen hat wie jetzt mit den VAS.

Zitat:

@norbertk571 schrieb am 14. April 2020 um 18:35:47 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 14. April 2020 um 14:07:13 Uhr:


Der Hinterreifen steht aber auf dem Bordstein oder ist daran entlang geratscht, oder? Den Kamerabildern nach sähe es nicht so aus. 🙁🙁

Zeig mir bitte mal wie man an einem 2cm "hohen" Bordstein "entlang ratscht". Und wenn er >10cm hoch wäre, dann hätte ich natürlich ein paar cm mehr Platz gelassen.
Leider habe ich keine Bilder von meinem Passat mit AreaView und normalen Außenspiegeln, aber ich bin mir sicher das man damals damit auch nicht wirklich mehr gesehen hat wie jetzt mit den VAS.

Ich glaube StefanLi so verstanden zu haben, dass es nicht um deine Fahrkünste geht, sondern um den ersichtlichen Unterschied zwischen Realität (Aufnahme 4) und Darstellung in den digitalen Hilfsmitteln VAS und 360° Rundsichtkamera (2+3).

In beiden "digitalen Hilfsmitteln" sieht man die Reifen nicht - zumindest nicht an der Stelle, an der sie die Fahrbahn und evtl. den Bordstein berühren.

Ich hab das grad mal an meinem Auto (leider wegen Corona noch kein eTRON) ausprobiert: Da sieht man im "analogen" Spiegel die Reifen ebensowenig. Ist in so fern kein Punkt gegen elektronische Spiegel.

Zitat:

@chipart schrieb am 14. April 2020 um 20:30:17 Uhr:


In beiden "digitalen Hilfsmitteln" sieht man die Reifen nicht - zumindest nicht an der Stelle, an der sie die Fahrbahn und evtl. den Bordstein berühren.

Ich hab das grad mal an meinem Auto (leider wegen Corona noch kein eTRON) ausprobiert: Da sieht man im "analogen" Spiegel die Reifen ebensowenig. Ist in so fern kein Punkt gegen elektronische Spiegel.

Welches Auto ist das?

Bei meinem Q5 kann ich den Spiegel soweit absenken, dass der Reifen (und natürlich auch der Bordstein) sichtbar ist.

Leider fährt der Spiegel nicht immer wieder in die Ausgangsposition, aber das ist ein anderes Thema 😉.

Nun, in einem Youtube-Video habe ich noch eine Ansicht gesehen, die ich bisher von keinem Audi kannte - eine virtuelle Darstellung des Fahrzeugs von Aussen, die sich auch noch drehen lässt und auch die Umgebung grafisch dargestellt mit einbezieht. Damit lässt sich wohl in schwierigen Situationen, z.B. enge Verhältnisse, auch noch einiges anstellen, denke ich mir.

@chipart ohne die Spiegel zu verstellen, siehst Du natürlich Randstein und Reifen nicht, aber wenn Du Sitzmemory hast, kannst Du natürlich rechts automatisch und links manuell den Spiegel soweit absenken, dass Du beides siehst. Darum ging es mir ja, wie die Alternative im E-Tron aussieht, wenn man VAS hat. Mir scheint nun, dass man da eben eher aufs Zentraldisplay schaut als auf die Aussenspiegel, was von der Position der Kameras her und der Genauigkeit des Bildes gerade bei Rädern oder Ecken des Fahrzeugs im Q7 VFL nicht denkbar wäre.

Zitat:

@Alpharetta schrieb am 14. April 2020 um 22:15:08 Uhr:



Welches Auto ist das?

Ein Jeep Renegade - und natürlich senke ich die Spiegel dazu ab aber trotzdem sind die Radhäuser davor, so dass man die letzten 5 cm oder so nicht sieht. Zumindest im Renegade kann man deswegen in den Aussenspiegeln nicht beurteilen, ob man genau neben dem Bordstein steht, oder 3 cm drauf. Hat mich aber nie gestört, weil das spürt man ja beim Einparken...

Beim XC90 (den ich in Erwartung des eTRON kurz vor Corona abgegeben habe) kann ich mich nicht daran erinnern, ob man das im Spiegel sehen kann, oder nicht.

Zitat:

@hinter schrieb am 14. April 2020 um 20:23:24 Uhr:



Zitat:

@norbertk571 schrieb am 14. April 2020 um 18:35:47 Uhr:


Zeig mir bitte mal wie man an einem 2cm "hohen" Bordstein "entlang ratscht". Und wenn er >10cm hoch wäre, dann hätte ich natürlich ein paar cm mehr Platz gelassen.
Leider habe ich keine Bilder von meinem Passat mit AreaView und normalen Außenspiegeln, aber ich bin mir sicher das man damals damit auch nicht wirklich mehr gesehen hat wie jetzt mit den VAS.

Ich glaube StefanLi so verstanden zu haben, dass es nicht um deine Fahrkünste geht, sondern um den ersichtlichen Unterschied zwischen Realität (Aufnahme 4) und Darstellung in den digitalen Hilfsmitteln VAS und 360° Rundsichtkamera (2+3).

@hinter Jepp genau so - denn es war doch hier als dieses Feature ausgerufen und genau der Beweis belegt das Gegenteil. Nur ein Makel, also kein Plus für das Kreuzchen in der Liste.

@chipart Mit abgesenktem Spiegel geht das im XC90 auch nicht ganz einwandfrei. Man sieht nur die Karrosserie in voller Breite und das Rad steht ja ein wenig zurück.

XC90 Spiegelabsenkung
Deine Antwort
Ähnliche Themen