e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?

Audi e-tron GE

Da der e-tron ja noch durch Abwesenheit glänze frage ich mich, ob ich ihn MIT oder OHNE Kameraspiegel bestellen würde. Da bin ich echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bin ich - zugegeben - ein technisches "Spielkind" und finde die Kameraspiegel extrem cool. Ist auch definitiv ein Hingucker/Alleinstellungsmerkmal. Andererseits habe ich jüngst mal verstärkt darauf geachtet, WIE ich die Außenspiegel nutze und musste erstaunt feststellen, dass ich relativ häufig meine Sitzposition ändere um damit die Sichtweite nach hinten deutlich auszuweiten (beim Spurwechsel, beim Abbiegen/Wenden, beim Rückwärtsfahren, etc.) - das würde ja bei Kameraspiegeln nicht (mehr) funktionieren.
Wie steht ihr zu diesem Thema - PRO oder CONTRA?

Beste Antwort im Thema

Für mich sind die virtuellen Aussenspiegel ein absoltues Muss beim Etron. Ohne gehts nicht 🙂

540 weitere Antworten
540 Antworten

ich fahre den E-Tron jetzt 2 Monate - die Spiegel funktionieren einwandfrei und sind meines Empfinden nach auch nicht zu klein (Display). Auf der Autobahn funktieren die Dinger durch die serh deutlichen grünen und gelben Warnlichter super (deutlich besser als normale Spiegel).

Ich habe die Dinger seit Januar. Bin auch sehr zufrieden und möchte die nicht mehr missen.

Meine werden aktuell gewechselt. Nur kann Audi keine Linke Kamera liefern, Donnerstag sind es dann schon 2 Wochen. Echt toll das ganze.

mach dir nix draus. auf meine rechte soll ich noch 5 Wochen warten. Die Linke wurde letzte Woche getauscht 😉

Ähnliche Themen

Bei meinem wurden Beide am Montag getauscht. Der Linke zeigt jedoch Fehler und soll nochmal getauscht werden. Mal sehen wie lange ich warten muss.

Hallo in die Runde!
Ich hatte vergangene Woche das Vergnügen, die VAS endlich mal live zu testen - ist ja nicht so leicht.
Was mich im Vorfeld wirklich überrascht hat, ist die Haltung vieler Verkäufer zum Thema VAS. Von "sparen Sie sich das Geld" bis "da hat Audi Blödsinn entwickelt" habe ich alles gehört. Nur ein Verkäufer von fünf fand sie gut und der hat sich auch um einen Wagen für eine Probefahrt bemüht.
Logo, die Umgewöhnung ist da, aber das ging bei mir relativ schnell und was den Kontrast angeht, da kann für mein Dafürhalten kein normaler Außenspiegel mithalten, sofern sie nicht defekt sind, wie bei einigen von euch hier - leider.
Etwas irritierend fand ich am Anfang die Darstellung des Hintermannes, im VAS saß er mit fast im Kofferraum, im Rückspiegel war er noch ewig weit weg und mit eigenen Augen war der Abstand vollkommen okay. Aber auch das eine Gewöhnungssache.
Witzigstes Argument gegen die VAS übrigens: Sie gucken nur auf den Monitor, Sie können Ihren Blickwinkel nicht verändern. Ganz ehrlich, ich wüsste nicht, wann ich im Auto schon jemals Verrenkungen gemacht habe, um im Außenspiegel einen anderen Blickwinkel zu haben.
Kurzum: sind auf der Orderliste für den SB. 😉

Das mit dem Blickwinkel kann ich so nicht stehen lassen. Durch eine kleine Kopfbewegung ändert der sich bei normalen Spiegeln ganz erheblich. Einen Anhänger möchte ich mit den VAS nicht rückwärts um die Ecke fahren müssen. Wahrscheinlich kann man sich auch daran gewöhnen, aber ich habe meinen mit konventionellen Spiegeln bestellt.

In der Tat gibt es Situationen beim rangieren, bei denen konventionelle Rückspiegel Vorteile haben, weil man da "sehr schräg" reinschauen und dadurch andere Blickwinkel haben kann. Deswegen würde ich die VAS auch nur zusammen mit der 360-Grad Parkkamera bestellen.

Zitat:

@RH1967 schrieb am 4. März 2020 um 19:55:36 Uhr:


Das mit dem Blickwinkel kann ich so nicht stehen lassen. Durch eine kleine Kopfbewegung ändert der sich bei normalen Spiegeln ganz erheblich. Einen Anhänger möchte ich mit den VAS nicht rückwärts um die Ecke fahren müssen. Wahrscheinlich kann man sich auch daran gewöhnen, aber ich habe meinen mit konventionellen Spiegeln bestellt.

Da ich weder einen Agrarhaken bestelle, noch einen Anhänger habe, ist das kein Szenario für mich!

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. März 2020 um 12:48:53 Uhr:



Zitat:

@RH1967 schrieb am 4. März 2020 um 19:55:36 Uhr:


Das mit dem Blickwinkel kann ich so nicht stehen lassen. Durch eine kleine Kopfbewegung ändert der sich bei normalen Spiegeln ganz erheblich. Einen Anhänger möchte ich mit den VAS nicht rückwärts um die Ecke fahren müssen. Wahrscheinlich kann man sich auch daran gewöhnen, aber ich habe meinen mit konventionellen Spiegeln bestellt.

Da ich weder einen Agrarhaken bestelle, noch einen Anhänger habe, ist das kein Szenario für mich!

Also ich würde die Dinger jederzeit und vorbehaltlos wieder bestellen.

Ich auch. Schon allein weil der Beifahrer jetzt immer den gleichen Blick im Spiegel hat wie ich. Also wenn z. Bsp. die Ehefrau aussteigen will in Richtung Straße und es kommt ein Fahrzeug. Passiert immer noch das ich sage: Achtung, da kommt einer und sie sagt dann, sehe ich doch.

Habe sie auch bester, war auf der Probefahrt hellauf begeistert. Zum Rangieren hat man die 360 Grad Kamera.

Ich war auch mal wieder beim freundlichen wegen der Spiegel / Kameras.
Nachdem ja beim letzten mal beide Monitore gewechselt wurden und es zum einen immer noch flackert und neuerdings das Bild teilweise etwas milchig wird sollen nun beider Kameras getauscht werden.
Angeblich gibt es einen Undichtigkeit so das sich Kondenswasser auf den Linsen bilden kann.
Aber leider sind die Kameras zur Zeit nicht lieferbar und vor mitte April soll das auch wohl nichts werden.
So gut wie die Kameras auch sind (wenn sie vernünftig funktionieren) aber zur Zeit bereue ich das ich diese mitbestellt habe.

Ich habe meine Kameras jetzt auch tauschen lassen. Die waren innerhalb von einer Woche da. Der Linke muss jetzt nochmal getauscht werden und ist jetzt auch innerhalb eine Woche geliefert worden.

Hallo,

nach dem MMI Update verhält sich der Totwinkelwarner im Rechten Kameraspiegel anders. Irgendwie nicht so sensibel. Dasheisst wenn ich ein Auto überhole gibt es keinen Relben Ramen und auch keinen flackenden gelbenrahmen wenn ich dann auch noch den Blinker rechts bestätige.
Allerdings wenn ich links im zähfließenden Verkehr an einem LKW vorbei fahre oder er rechts langsam aufholt und dann rechts auf kommt geht der Felbe Rahmen an.

Dat das auch jemand beobachtet?

Kann man das irgendwie einstellen?

(Auto ist gewaschen, die Sensoren seitlich sind sauber)

Gruß

Madmax

Deine Antwort
Ähnliche Themen