e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?
Da der e-tron ja noch durch Abwesenheit glänze frage ich mich, ob ich ihn MIT oder OHNE Kameraspiegel bestellen würde. Da bin ich echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bin ich - zugegeben - ein technisches "Spielkind" und finde die Kameraspiegel extrem cool. Ist auch definitiv ein Hingucker/Alleinstellungsmerkmal. Andererseits habe ich jüngst mal verstärkt darauf geachtet, WIE ich die Außenspiegel nutze und musste erstaunt feststellen, dass ich relativ häufig meine Sitzposition ändere um damit die Sichtweite nach hinten deutlich auszuweiten (beim Spurwechsel, beim Abbiegen/Wenden, beim Rückwärtsfahren, etc.) - das würde ja bei Kameraspiegeln nicht (mehr) funktionieren.
Wie steht ihr zu diesem Thema - PRO oder CONTRA?
Beste Antwort im Thema
Für mich sind die virtuellen Aussenspiegel ein absoltues Muss beim Etron. Ohne gehts nicht 🙂
540 Antworten
@Jake1865Zitat:
@Jake1865 schrieb am 26. Juli 2019 um 15:28:15 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe weder schlechte Farbwiedergabe noch irgendwelche Verzerrungen.
Ich bin inzwischen sogar sehr zufrieden mit den Kameraspiegeln.
Vor allem beim Rangieren im Dunkeln ist es ein Vorteil
Flackert bei deinen Kameraspiegeln auch das (LED) Licht der hinterherfahrenden Fahrzeuge bzw. die Leuchtanzeigen auf der gegenüberliegenden Autobahnfahrbahn?
Liebe Grüße
Finde ich recht störend- dachte zuerst ein Einsatzwagen fährt hinter mir ??
Wie schon zuvor geschrieben, meiner Ansicht nach kann man sich die virtuellen Spiegel ersparen, sie sind weder durchdacht noch ausgereift.
Auch wenn sie zugegebenermaßen cool aussehen.
Zitat:
@Rivaro schrieb am 26. Juli 2019 um 22:19:08 Uhr:
Finde ich recht störend- dachte zuerst ein Einsatzwagen fährt hinter mir ??
Wie schon zuvor geschrieben, meiner Ansicht nach kann man sich die virtuellen Spiegel ersparen, sie sind weder durchdacht noch ausgereift.
Auch wenn sie zugegebenermaßen cool aussehen.
Schön das das jetzt geklärt wäre.
Man kann sich beim e-tron vieles sparen, bis runter auf 80.900€ Bruttopreis, unverhandelt..
Ich habe, neben anderen Technikspielereien auch, die virtuellen Spiegel und würde sie immer wieder nehmen da sie grade in der Nacht Vorteile in der Bildschärfe bieten.
Aber jeder setzt seine Präferenzen anders und das ist auch in Ordnung.
Ähnliche Themen
Da ich nun die ersten 2000 KM mit meinen virtuellen Außenspiegeln gefahren bin, möchte ich auch noch kurz meine Erfahrungen dazu mitteilen.
Es gibt wie so oft bei technischen Innovationen Vor- und auch Nachteile. Man muss halt schauen ob die Vorteile die Nachteile überwiegen und ich würde sagen das ist hier eindeutig der Fall. Vor allem wenn die Sichtverhältnisse eingeschränkt sind, hat man mit den VA eine viel besser Sicht. Ich hatte das vergnügen bei einer Autobahnfahrt in einen monsunartigen Regenschauer zu kommen, mit Sicht gleich null. Im Rückspiegel fast nichts mehr gesehen, aber die Bilder von den VA waren erstaunlich gut. Ebenso bei Nacht oder Nebel.
Was mir nicht so gut gefällt ist die automatische Helligkeitsanpassung. Z. B. ist mir schon aufgefallen, dass bei sehr hellem Sonnenschein und ungünstigen Sonnenstand auf der Fahrerseite der Bildschirm alleine schon von der Reflexion des Mittelstreifens abwechselnd heller und dunkler werden kann. Das passiert aber nicht ständig und könnte ohne weiteres per Softwareupdate behoben werden. Ich hoffe Audi bessert hier noch nach. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und außerdem wirken sich die VA auch positiv auf den Verbrauch aus.
Zitat:
@Rivaro schrieb am 26. Juli 2019 um 22:10:40 Uhr:
Zitat:
@Jake1865 schrieb am 26. Juli 2019 um 15:28:15 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe weder schlechte Farbwiedergabe noch irgendwelche Verzerrungen.
Ich bin inzwischen sogar sehr zufrieden mit den Kameraspiegeln.
Vor allem beim Rangieren im Dunkeln ist es ein Vorteil
@Jake1865
Flackert bei deinen Kameraspiegeln auch das (LED) Licht der hinterherfahrenden Fahrzeuge bzw. die Leuchtanzeigen auf der gegenüberliegenden Autobahnfahrbahn?
Liebe Grüße
Manchmal, aber nicht immer. Zum Glück für mich nicht störend stark, denn starkes Flackern würd mich wirklich irritieren.
Gruß Jake
Habe nun knapp 1000 km mit den VA hinter mir. Sicherlich ist es gewöhnungsbedürftig, aber ein tolles Feature mit Potential. Heute hat sich das Bild des linken VA bei starkem Sonnenschein von hinten plötzlich extrem verdunkelt. Eine manuelle Hellerstellung hat nicht geholfen. Auch wenn ein Neustart des Audi e-tron bringt keine Hilfe.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bei mir fallen jetzt beide abwechselnd aus. Habe ihn heute zur Diagnose in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker meinte ich, ich soll mir keine allzu grossen Hoffnungen machen, das Problem sei bekannt aber Audi habe noch keine Lösung.
Werde weiter berichten.
Jepp bei mir genauso, erst ist ein Spiegel ausgefallen und nun dauert es seine Zeit vom Einsteigen bis auf beiden Monitoren was zu sehen ist.
Ich war ja auch schon in der Werkstatt, bin aber unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt worden.
Ich habe ende letzter Woche mal an den Kundenservice geschrieben was denn nun Sache ist, Im Endeffekt haben wir ja ein Mangelhaftes Auto.
Bin auch gespannt was Audi macht Das Auto ist ohne Außenspiegel weder technisch noch rechtlich fahrbereit und daher unbrauchbar. Sollte keine rasche Abhilfe in Sicht sein, werde ich den Kauf wohl oder übel wandeln müssen.
Danke euch, wenn auch für die eher beunruhige Antworten. Konnte leider den Fehlerspeicher nicht auslesen, da mein Kaufmann VCDS Interface nicht mit dem e-tron kompatibel ist. Werde mir mal ein neues Interface besorgen und weiter berichten.
Heute morgen war Unterstellunfsbedingt nur die Fahrerseitenkamera Nass und ich bekam bei Start des Fahrzeuges eine Fehlermeldung.
Nach ein paar Sekunden sprang die Kamera dann doch an.
Ich tippe deshalb auf ein Feuchtigkeitsproblem.
Wenn das jetzt nochmal passiert werde ich mich bei Audi melden.
Normale Spiegel wären bei dem Wetter zwar auf keinen Fall angesprungen, aber dieses Problem hätte man mit Hilfe eines Trockentuches selbst behoben.
Gruß Jake
Zitat:
@Rivaro schrieb am 29. Juli 2019 um 12:53:31 Uhr:
Bei mir fallen jetzt beide abwechselnd aus. Habe ihn heute zur Diagnose in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker meinte ich, ich soll mir keine allzu grossen Hoffnungen machen, das Problem sei bekannt aber Audi habe noch keine Lösung.
Werde weiter berichten.
Aktueller Stand:
Meine Werkstatt hat den Diagnosebericht nach Ingolstadt gesendet und wurde von Audi aufgefordert die Kabelstränge der Türen zu testen bzw. diese Testberichte ebenfalls zu senden.
Das Fahrzeug darf im aktuellen Zustand von der Werkstatt nicht mehr ausgehändigt werden.
Habe als Ersatzauto einen e-Tron mit konventionellen Spiegeln bekommen :-)
Ich finde die Kamera Spiegel einfach perfekt! Nach 5 min war ich mit den Spiegeln synchronisiert:-)
Cool echt cool und mit den Farblichen Hinweisen und Blinken, für mich perfekt. Bild vom feinsten....
Von mir 100 Punkte!
Seit heute meiner .... bin begeistert!