e-tron GT Facelift - Infos zu Erscheinungsdatum
Hallo Zusammen,
ich denke stark nach einen GT zu bestellen.
Jetzt habe ich allerdings gehört das Mitte 2024 ein Facelift kommen soll.
Ist mir eigentlich meistens egal, in diesem Fall gehe ich aber ggf. von einer größeren Batterie aus.
Jedes KW hilft mir weiter, bin Langstreckenfahrer :-)
Hat jemand schonmal was dazu gehört oder Infos gefunden?
193 Antworten
Finde das FL auch gut soweit. Die Leistungsdaten und 97kwh sind schon Mega. Dazu der effizientere Antrieb. Aber das dämliche Plastik an der B Säule und im Einstieg scheint geblieben. Die Ladeklappen sind immer noch dämlich. Das kann der ID7 schon besser. Die Lenkradtasten sind auch nicht gut. Alter Kaffee den VW bewusst zurück gedreht hat, mit fast allen neuen Modellen. Das Dschungel Carbon finde ich grausam. Weiterhin positiv das aktiv ride Fahrwerk und das verstellbare Glasdach vom Taycan. Das Grün vom RS finde ich auch Mega. Wenn ich den S zum Preis von meinem GT bekomme, würde ich in 2 Jahren wieder einen nehmen.
Gehe ich voll mit, das Grün ist ne Hammer Farbe, das camouflage Carbon nicht mein Geschmack.
Aktive Ride auch top, wobei ich mit dem Luftfahrwerk bisher immer gut unterwegs war. Bin auf die Probefahrt gespannt.
Konfigurator ist online.
Ohne Aktivfahrwerk, oder übersehe ich was?
Ähnliche Themen
wenn ich mich nicht total vertan habe, ist der S (war ja früher quasi der RS) günstiger als mein jetziger RS...
Wäre ja mal nicht schlecht....
Und der neue RS ca. 4k teurer.
gefühlt fehlen aber noch sachen, ggf. jetzt serie... z.B. Phonebox/Interface
Ichhab das active Ride beim Performance auch nicht gefunden kommt das vielleicht auch erst später?
Zitat:
@Majubaro schrieb am 20. Juni 2024 um 13:35:02 Uhr:
Ichhab das active Ride beim Performance auch nicht gefunden kommt das vielleicht auch erst später?
Das haben doch jetzt alle Serie - so jedenfalls meine bisherige Info. Bei allen gibts die Einstiegshilfe und die wiederum geht nur mit Active Ride...
Aber der Konfigurator ist irgendwie nicht fertig... ;-)
Ne wird nicht aufgeführt bei Serienausstattung
Laut Preisliste beim S 7k extra
Ich fahr meinen normalen GT nun 2,5 Jahre mit ca. 30k km im Jahr.
Im Grunde das einzige E-Auto was meine E-Bedrüfnisse erfüllt hatte. Die Optik außen ganz toll, die Optik innen ernüchternd. Power völlig ausreichend. Das Fahrverhalten ok, aber auch nicht grandios. Mich hatte letztlich der Preis im Leasing überzeugt.
Nun zum Facelift. Man muss schauen ob die neue Front in natur schlimmer geworden ist, Audi hat die letzten Jahre teilweise extrem billig wirkende Faceliefts rausgebracht. Die Bilder lassen bei der Nase schlimmes befürchten.
26.000 € mehr Listenpreis für das gleiche Auto ist happig. Ich geh davon aus das die im Leasing auf Grund mangelndem Absatz das wieder preislich anpassen. Aktuell zahle ich Vollleasing bei 130k Preis / 25k Laufleistung 1.100 €.
Die Höchstgewschindigkeit hat sich von 247km/h auf 245km/h reduziert. Das stört mich sehr, ich hätte 250km/h erwartet. Die 3.6 Sekunden 0-100 interessieren mich nicht.
Die Plastikwüste bleibt, die bisher nur durch die grandiose Außenoptik kompensiert wurde.
Matrix LED 4.500 € 🙂
E-Tron Sportsound 500 € 🙂
Panorama-Glasdach mit schaltbarer Transparenz cool
Sitlüftung und Massage 750 € cool
Das Lenkrad ist optisch furchtbar. Wo sind meine Räder an den Lenkradtasten. Ich war so froh wieder welche zu haben, jetzt sind sie wieder weg.
149.000 € für meine Konfiguration. Laut Konfigurator zu den 1.100 € ca. 800 € mehr im Leasing.
Im Grunde viel mehr Leistung die ich nicht brauch, bei zu geringer Höchstgeschwindigkeit und deutlich höheren Leasingkosten.
Die Ladetechnik ist fantastisch, ich brauch sie aber auf dem Niveau nicht mal.
Mal schauen wie das Angebot dann aussehen wird. Ich denke ich werde 1 Jahr verlängern oder mir nen Lotus holen 🙂.
Als GT-Fahrer der keinen RS braucht, und auch nicht will, habe ich eine leider differenzierte Meinung zum Facelift als in den meisten bisherigen Beiträgen.
In Österreich kostet der GT, jetzt eben S GT, 129.000,- Euro also ca. 22.000,- Euro Aufpreis zum vorigen Modell (vom Anfang des Jahres angebotenen "Business"-Modell um knapp 90.000,- Euro mit Top-Ausstattung gar nicht zu sprechen, da sind es ausstattungsbereinigt annähernd 50 K....).
Dafür bekomme ich im Innenraum exakt dasselbe Auto, bis auf das Lenkrad (leider!).
Ebenso ist, im Unterschied zum RS, für mich die Front eine eindeutiger Rückschritt - wie konnte man nur vom charakteristischen Wabenmuster weggehen??
Übrigens der RS hat sich mit ca. 150 K Euro in Österreich um nur knapp 5.000,- Euro verteuert...
Mein Fazit: RS-Fans können sich freuen (meiner Ansicht nach sportlichere Front beim Facelift) und die Mehrleistungen fast zum Nulltarif - für die anderen scheint sich Audi nicht mehr groß zu interessieren...
Ich nenne gerne meinen e-tron GT "Budget"-GT, da ich nicht viele Sonderausstattungen drinnen habe.
Hatte vor einem Jahr einen BLP von knapp 115.000 Euro.
Mit gleicher Konfiguration mit dem S lande ich bei 135.00 Euro.
Meine Netto-Rate liegt auch hier nur bei 700 Euro, mit gleicher Anzahlung beim S ca. 1300 Euro. Wird aber sicher noch Aktionen dazu geben.
Der RS war mir damals zu teuer und der S wird es jetzt ebenfalls sein. Dann genieße ich noch meine zwei Jahre GT-Zeit. 🙂
@a6fsi: Bin auch deiner Meinung.
Der GT ist schlicht weggefallen und der alte RS zum S geworden...
Wenn ich jetzt den S konfiguriere bin ich deutlich günstiger, was für mich mit dem alten RS dann schon einen Charm hat.
Die non RS Fahrer verstehe ich, ist schade, hatte damals auch lange über den normalen GT nachgedacht.
Zitat:
@Majubaro schrieb am 20. Juni 2024 um 13:35:02 Uhr:
Ichhab das active Ride beim Performance auch nicht gefunden kommt das vielleicht auch erst später?
Ist jetzt drin 7.000€
Vergleich von Leasingraten aus dem Konfigurator mit subventionierten vom Händler? Vergleich von GT mit dem S?