e-tron GT Facelift - Infos zu Erscheinungsdatum

Audi e-tron GT (FW)

Hallo Zusammen,

ich denke stark nach einen GT zu bestellen.
Jetzt habe ich allerdings gehört das Mitte 2024 ein Facelift kommen soll.
Ist mir eigentlich meistens egal, in diesem Fall gehe ich aber ggf. von einer größeren Batterie aus.
Jedes KW hilft mir weiter, bin Langstreckenfahrer :-)

Hat jemand schonmal was dazu gehört oder Infos gefunden?

193 Antworten

Story bei instagram…

Asset.JPG

Zitat:

@bunti_ schrieb am 16. Juni 2024 um 21:47:44 Uhr:


Story bei instagram…

Am 18.6. ist es soweit!

https://www.audi-mediacenter.com/.../...terwerk-das-elektrisiert-16054

Positiv:
Leistung RSP
Felgen RSP
Diffuser RSP
Ladeleistung

Negativ:
Noch immer Plastik überall
Pralltopf Lenkrad
Displaygröße
Forged Carbon überall aber Dach normales Carbon
11KW AC zu Anfang (lt. CM)
"Nur" BOSE

Irgendwie verstehe ich Audi nicht, ein wenig mehr Leder hier und da, etwas mehr Detailliebe (zb am Lenkrad oder Unterschied im Carbon außen und am Dach), etwas mehr Optionen (zB mehr als Bose) und man wäre happy. Das Display nervt inzwischen von der Größe, jeder Golf bietet mehr Erlebnis.

Fazit: Ob ich mir noch eine Runde gebe, weiß ich gerade nicht. Das Auto ist in der Verarbeitung einfach nicht das Level, was es sein müsste, es wirkt (wie zuvor), als wenn zu viel aus dem "3D Drucker" kommt, jeder A6 ist um Welten besser verarbeitet und hat bessere Materialien. Hier hätte Audi sich bessern können, man bekommt aber das Gleiche wie zuvor. Ich werde mir den Taycan sicher ansehen. Auch wenn er deutlich mehr kostet. Bei den Leasingraten ist Porsche bereits etwas flexibler geworden.

Ähnliche Themen

Die schönen Felgen bekommt man beim RS e-tron GT (nicht Performance) aber auch. Zumindest sieht man das auf der Audi HP.
Der S, also normale GT sieht etwas mager aus und wäre ein noGo. Obwohl genügend Leistung.

Das Größte Problem ist eigentlich die Software. Hätten ja die vom Q6 verwenden können. Ein leicht größeres Display hätten die auch verbauen können, wäre nicht so teuer gewesen die paar Kunsstoffteile zu modifizieren. Platz wäre vorhanden um ein Paar Zoll zu wachsen und keinen "iPad-auf-Spax Look" zu erzeugen.
Und das Pianolack am Mitteltunnel hätte mit Aufpreis auch in Carbon angeboten werden können.

Ich gehe die Runde nicht mit weil das Auto einfach für mich zu unpraktisch ist.
Ein Sportback oder Avant ala Sport Tourismo wäre meine Wahl. Hier verschenkt Audi, der Kombikönig eigentlich viele Verkaufszahlen.

Ich trauere meinen schon etwas nach, aber ich brauch einfach mehr Innenraum und Laderaum.

"Kombikönig" ist Audi maximal in D

Preise ganz schön angezogen, geht bei euch der Konfigurator schon?

Wo sieht man das er nicht die neue Software vom Q6 hat?
Wenn er nicht das neue Headup Display und die neue Software hat, dann haben die es in dem Bereich total versaut 🙁

Audi macht es einem nicht leicht - gut, es ist ein FL und es wurden allerlei "innere" Werte und vor allem Fahrwerk / Akku verbessert. Klar, wie beim Taycan auch, aber Infotainment / Software, die Plastikwüste und das Bose Zeugs hätten sie schon ein wenig nachbessern können.
Software? Das FL bekommt nichts vom Q6 - das bleibt wie gehabt mit ein paar Features im Bereich Grafik im HUD und Virt.Cockpit... Akku Temp. und Ladefähigkeitsanzeige (was ein Wort) sind schon fein.

Leistung im S ist jetzt ok - der RS fast zu wenig und wird dadurch eigentlich uninteressant wenn man darauf setzt - auch wenn er relativ günstig wäre. Also dann muss man den - wie ich finde recht preiswerten Performance nehmen der dann doch kein Taycan Turbo S in Sachen Leistung ist. So viel Modellpolitik im Konzern ist nervig...

Mal sehen - fahre meinen noch ein Jahr länger. Will keinen neuen Wurf mehr gleich am Anfang ;-) Aber "will haben" ist schon noch da wenngleich die Apple Vorgehensweise "ich gebe dir bei jedem Update (FL) ein bisschen was mehr aber nie das was du dir wünscht" Taktik nun auch bei Audi vollends eingezogen ist. Gerade die Plastik/Klavierlack-Nummer verstehe ich gar nicht...

Mal sacken lassen und mit Freude den "Alten" weiterfahren ;-)

Wisst ihr ab wann man ihn konfigurieren kann?

20.06.

Dankeschön

Finde die Leistungsdaten aller drei Versionen schon eine Wucht, da traut man sich mit den aktuellen 350KW schon gar nicht mehr auf die Straße ;-)

Positiv finde ich:
- Chassis / Optik nur leicht verändert, bei Audi gabs als FL ja auch schon ein komplett anderes Design (B6/B7), so sieht der aktuelle nicht ganz so alt aus :-)
- Technikupdate
- Push to Pass Funktion

Negativ:
- eigentlich nur den Heckdiffusor, der ist einfach drüber.

Ich würde als Nachfolger wahrscheinlich einen nehmen.

Zitat:

@a5slac schrieb am 18. Juni 2024 um 12:34:57 Uhr:




Leistung im S ist jetzt ok - der RS fast zu wenig und wird dadurch eigentlich uninteressant wenn man darauf setzt - auch wenn er relativ günstig wäre. …

Muss mich korrigieren - kommt davon wenn man dem CarManiac glaubt was er sagt… der hat in seinem Video kompletten Quatsch erzählt.

Die Leistungsabstufungen gehen absult klar für mich bzw. jetzt passt das auch zum Auto. Der S liegt sogar im Boost über dem heutigen RS.

Finde den „normalen“ FL RS toll. Teuer ist relativ aber bei dem Auto sollte man es sich leisten oder einfach lassen.
Optisch ist der GT einfach schön und zum Glück behutsam optimiert worden.

Bin auf die ersten Fahrberichte gespannt.

Ich bin begeistert, hätte mir jedoch noch folgendes gewünscht:

- Airbagkappe optional beledert oder in Alcantara
- Höhere Vmax ab RS
- Größeres Display
- Beifahrerdisplay
- Erweiterung der Ambientebeleuchtung
- B & O Advanced

Ein paar Sachen fehlen mir glaube ich wenn ich ehrlich bin, da warte ich aber den Konfigurator ab…

Was nicht passt ist der Preis, der S kostet so viel wie ein taycan 4S. Da hat Audi sehr hoch gegriffen finde ich…also der Einstiegs Porsche ist 20k billiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen