E-Klasse SUPER TRICK für mehr Geschwindigkeit ;-))
Hallo Leute!!
Obwohl ich einige Probleme mit meinem E 270 CDI avantgarde 03/2003 habe wollte ich es heute nachmittag bei strahlend blauem Himmel auf der A5 Richtung Frankfurt wissen:
Mit dem Gefühl einer HASSLIEBE habe ich es meinem verdammten Wagen so richtig besorgt!!!
Der Trick: Normalerweise läuft meiner max. 228 kmh auf gerader Strecke ...dann ist leider Schluß!
Ein MB Techniker hat mir aber verraten wie mehr geht: Ab 200 knallst Du den Tempomat ein und HÄLST IHN FEST BIS ES NICHT MEHR WEITERGEHT!!
Bei mir waren das heute nachmitteag echte 247 km/h auf der Geraden !!! Das ist wirklich so und kein Witz. (Mercedes hat nämlich "vergesssen" bei der Tempomatgesteuerten Geschwindigkeit über die Software abzuriegeln.
Das ist somit DER ERSTE Elektronikfehler der richtig gut kommt. Probiert`s aus....................
Cayton
(war heute gut unterwegs ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von firewire001
Hallo Leute,ich muß meinen Senf auch noch dazu geben. Ich habe einen 320 CDI-W211, T-Modell, Bj. 2004. Den habe ich bei ... in DO
chippen lassen. Vorher hatte ich eine regelbare Powerbox eingebaut. Mit Powerbox rannte er 248/249 Kmh. Nach dem Softupdate lief nicht alles so rund. Bis 220kmh ging er gut aber dann quälte er sich bis 240 kmh. Mehr war nicht drin. Ich nochmals hin und die Werte wurde nochmals individuell angepasst. Irgendetwas mit dem Pumpendruck im oberen Drehzahlbereich war nicht OK. Also wieder auf die Bahn und er lief nach Tacho 252 kmh. Vmax und Begrenzung ist aufgehoben. Zusätzlich habe ich noch die Powerbox zwischengepackt und auf Herstellerangaben eingestellt. Nach Tacho läuft er auf der Geraden 264 kmh, allerdings ist es auf der rechten Uhr schon "rot". Er würde weiter gehen.
Ich weis, jetzt hagelt es sicherlich eine Menge Kritik warum ich das machen kann. Chippen und Powerbox. Es macht einfach Spaß die wilden S4/S6 Biturbo usw. im Rückspiegel mit runterhängendem Gesicht zu sehen. Den einzigen, den ich in meinen 2 Besitzerjahen ziehen lassen mußte war ein Porsche .....Gruß
Firewire
Naja, vielleicht solltest Du es mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten:
Mein E 55 AMG lief auch Tacho 268, der war nämlich auf echte 250 begrenzt.
Der schaltete bei 240(Tacho) mit Kickdown aber noch runter, während Du krampfhaft im letzten Gang Milimeter um Milimeter an Geschwindigkeit zulegst.
Du erreichst also in etwa echte 250, allerdings mangels Leistung/Beschleunigung nur sehr langsam.
Die von Dir angesprochen S6 haben alt 340/aktuell 435 PS, wenn Du Biturbo schreibst sind es RS 6 mit 450/480/580 PS, also eine ganz andere Liga mit entsprechend ganz anderen Beschleunigungswerten.
Den E 55 AMG und E 63 AMG hättest Du auch gleich mit aufzählen können, die sind auch betroffen.
Kann mir schon vorstellen, daß die alle mit herunterhängendem Gesicht hinter Dir fahren und hoffen, daß Du endlich mal Platz machst und sie nicht unnötig lange aufhälst.
lg Rüdiger:-)
156 Antworten
Was fällt schneller......ein Kilo Federn oder ein Kilo Eisen ? 😁
Sorry, konnte nicht wiederstehen 😉
Wenn das noch so weiter geht kommt noch einer dem sein 200 CDI 260 läuft 😛
Hmmm, Mein 220CDI fährt Tacho nur ca 210 und Tempomat hab ich dank Distronic (30-180 km/h) auch nicht. Also fahr ich gemütlich weiter wie immer 😉
nach GPS: Unser 200 CDI 210 km/h bis (mit Mühe) 220 km/h ebene Strecke (ohne Wind und Regen usw.). Der 220 CDI sollte also schon mehr als " ca.210 km/h" erreichen.
VG M (einer ist schneller)
(Meine Lieblings-Prüfungsfrage: "Was ist LEICHTER (gemeint ist damit die DICHTE): Feuchte oder trockene Luft ?"
Lösung: "Feuchte Luft " - guck Periodentabelle, Molgewicht )
Hallo. Funzt die Tempomat-story auch beim W126 mercedes v8? Danke
Ähnliche Themen
Der Glaube versetzt Berge 🙂
Wenn man ab 200 km/h 2mal links und 3mal rechts blinkt wird die V max Begrenzung aufgehoben 😁
Man muss nur genug daran glauben 😉
Wünsche Allen noch einen schönen Sonntag, Gruß Rainer
Diese ganzen Vmax-Werte laut Tacho sind ohnehin nicht ernst zu nehmen. Wenn Ihr eine realistische Geschwindigkeit messen wollt, nehmt *zwei* GPS-Navis mit an Bord. Wenn die übereinstimmend etwa dasselbe anzeigen, dann dürften die Werte zutreffen.
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Hallo. Funzt die Tempomat-story auch beim W126 mercedes v8? Danke
Nein!
1. Ich hatte selber einen 500 SEL(231 PS) 126er, da habe ich den Tempomat öfter mal zum Erreichen der Höchstgeschwidngigkeit genutzt, sprich bergab die Geschwindigkeit gespeichert, die ich auf gerader Strecke dann natürlich nicht mehr erreichen konnte.
2. Nochmal zur Aussage des Threaderöffners:
Wenn ich das richtig verstanden hatte, war sein Modell künstlich abgeriegelt, so wie es generell bei 250 km/h üblich ist(außer bei Porsche und andere Exoten), allerdings bei einer anderen, niedrigeren Geschwindigkeitsschwelle(vor allem Geländewagen sind ja oft auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten begrenzt).
Hintergrund soll gewesen sein, daß Mercedes aus marketingtechnischen Gründen einen Abstand in der Höchstgeschwindigkeit wünschte.
Durch einen Fehler bei der Entwicklung soll es bei dieser gewissen Baureihe so sein, daß die Drosselung nicht einsetzt, wenn man statt über das Gaspedal die Höchstgeschwindigkeit durch das Ziehen am Tempomathebel versucht zu erreichen.
Ich halte das für denkbar und möglich.
Ob es allerdings stimmt, kann nur der kleine Kreis derjenigen ausprobieren, die genau diese Baureihe fahren.
Da dieser kleine Lapsus ja schon so bekannt ist(man achte auch auf das Datum, wann dieser Thread begann), daß wir hier darüber diskutieren, ist davon auszugehen, daß dieser Fehler bei Mercedes lange beseitigt ist, vielleicht sogar bei der betroffenen Baureihe durch ein Software-Update bei einer Inspektion...
Es ging hier nie um ein wirkliches Tuning.
Ein Fahrzeug, welches in der Höchstgeschwindigkeit nicht begrenzt ist, kann also von dem "Tempomat-Trick" nicht profitieren, also ein 126er V8 sicher nicht(ja ich weiß, es gab den 560er auch bis 300 PS/ohne Kat, der war auch auf 250 begrenzt, aber, die anderen nach meiner Erinnerung jedenfalls nicht).
lg Rüdiger:-)
ich brauche keinen tempomat um auf 250 zu kommen.
ein e350 packt das locker 257 km/h oder so waren drinne ohne tempomat danach ging nichts mehr.
das war aber laut tacho waere sehr freundl?ch wenn das jemand bestaetigen könnte.
Ich hab sowieso das schnellste Auto hier!
Wieso muss man einen 5 Jahre alten Thread aus der Versenkung holen?🙄
LG
Basti
Zitat:
Original geschrieben von E500 Limo
Ich hab sowieso das schnellste Auto hier!
Meiner ist schneller!!! Diesel ist immer schneller 😎
Hallo,
schöööne Pausenlektüre, lange nicht mehr so gut gegrinst!
Allzeit gute fahrt, bei 250+++ Kamera in der Hand und Tempomatgedrücke!
Au waia...
Das einzige was passieren könnte, daß vom Gaspedalpoti die Endstellung nicht mehr erfasst wird und dementsprechend der Tempomat, weil rein Tasterfunktion, diese überspringt.
Schönes Wochenende und crashfreie Fahrt bei 250km/h!
Gruß Ferdi
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Meiner ist schneller!!! Diesel ist immer schneller 😎
Aber nur ohne SBC und mit Mercedes-Benz Schriftzug auf dem Bremssattel. Außerdem ist die Windschnittigkeit von Palladiumsilber ja wohl unübertroffen 😉
Kann ich mit dem Tempomat-Trick auch den elektr. Begrenzer bei 300km/h umgehen - hat das mal jemand vielleicht ausprobiert...? 😁 😉 😛