E-Klasse SUPER TRICK für mehr Geschwindigkeit ;-))
Hallo Leute!!
Obwohl ich einige Probleme mit meinem E 270 CDI avantgarde 03/2003 habe wollte ich es heute nachmittag bei strahlend blauem Himmel auf der A5 Richtung Frankfurt wissen:
Mit dem Gefühl einer HASSLIEBE habe ich es meinem verdammten Wagen so richtig besorgt!!!
Der Trick: Normalerweise läuft meiner max. 228 kmh auf gerader Strecke ...dann ist leider Schluß!
Ein MB Techniker hat mir aber verraten wie mehr geht: Ab 200 knallst Du den Tempomat ein und HÄLST IHN FEST BIS ES NICHT MEHR WEITERGEHT!!
Bei mir waren das heute nachmitteag echte 247 km/h auf der Geraden !!! Das ist wirklich so und kein Witz. (Mercedes hat nämlich "vergesssen" bei der Tempomatgesteuerten Geschwindigkeit über die Software abzuriegeln.
Das ist somit DER ERSTE Elektronikfehler der richtig gut kommt. Probiert`s aus....................
Cayton
(war heute gut unterwegs ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von firewire001
Hallo Leute,ich muß meinen Senf auch noch dazu geben. Ich habe einen 320 CDI-W211, T-Modell, Bj. 2004. Den habe ich bei ... in DO
chippen lassen. Vorher hatte ich eine regelbare Powerbox eingebaut. Mit Powerbox rannte er 248/249 Kmh. Nach dem Softupdate lief nicht alles so rund. Bis 220kmh ging er gut aber dann quälte er sich bis 240 kmh. Mehr war nicht drin. Ich nochmals hin und die Werte wurde nochmals individuell angepasst. Irgendetwas mit dem Pumpendruck im oberen Drehzahlbereich war nicht OK. Also wieder auf die Bahn und er lief nach Tacho 252 kmh. Vmax und Begrenzung ist aufgehoben. Zusätzlich habe ich noch die Powerbox zwischengepackt und auf Herstellerangaben eingestellt. Nach Tacho läuft er auf der Geraden 264 kmh, allerdings ist es auf der rechten Uhr schon "rot". Er würde weiter gehen.
Ich weis, jetzt hagelt es sicherlich eine Menge Kritik warum ich das machen kann. Chippen und Powerbox. Es macht einfach Spaß die wilden S4/S6 Biturbo usw. im Rückspiegel mit runterhängendem Gesicht zu sehen. Den einzigen, den ich in meinen 2 Besitzerjahen ziehen lassen mußte war ein Porsche .....Gruß
Firewire
Naja, vielleicht solltest Du es mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten:
Mein E 55 AMG lief auch Tacho 268, der war nämlich auf echte 250 begrenzt.
Der schaltete bei 240(Tacho) mit Kickdown aber noch runter, während Du krampfhaft im letzten Gang Milimeter um Milimeter an Geschwindigkeit zulegst.
Du erreichst also in etwa echte 250, allerdings mangels Leistung/Beschleunigung nur sehr langsam.
Die von Dir angesprochen S6 haben alt 340/aktuell 435 PS, wenn Du Biturbo schreibst sind es RS 6 mit 450/480/580 PS, also eine ganz andere Liga mit entsprechend ganz anderen Beschleunigungswerten.
Den E 55 AMG und E 63 AMG hättest Du auch gleich mit aufzählen können, die sind auch betroffen.
Kann mir schon vorstellen, daß die alle mit herunterhängendem Gesicht hinter Dir fahren und hoffen, daß Du endlich mal Platz machst und sie nicht unnötig lange aufhälst.
lg Rüdiger:-)
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bochum1848
Ich hab mit meinem E320 Benziner schon 256 km/h geschafft....
Schneller als ein AMG 😁
Nö - nur wenn der AMG-Eigner vergessen hat das Drivers Package zu bestellen. 😉
Der läuft dann echte 300km/h (Tacho irgendwas um die 310...) 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nö - nur wenn der AMG-Eigner vergessen hat das Drivers Package zu bestellen. 😉
Der läuft dann echte 300km/h (Tacho irgendwas um die 310...) 😁 .
Ja WENN 😉
Wenn ich zwei Turbinen hinten dran mache, dann bin ich auch bei ungefähr 658,5 km/h
ohne wenn und aber 🙂
Die Quote der E55/E63-Besteller, die das Drivers Package weglassen dürfte aber sehr gering sein - so viele W211 mit Zusatzturbinen kenne ich allerdings nicht... 😉
Gruß von boborola
(mit Drivers Package in allen AMGs... 😉 )
Ein wirklicher Super Trick!
Ich bin morgen früh losgefahren und war heute schon zurück!
Aber die SBC-Bremse hat es gepackt.
Gruß
Hyperbel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Ein wirklicher Super Trick!Ich bin morgen früh losgefahren und war heute schon zurück!
Aber die SBC-Bremse hat es gepackt.Gruß
Hyperbel
Lustig 😁
Eine "Abregelung" ist Geschwindigkeitsabhängig. Z.B. bei 250.
Weil ein 270er keine 250 läuft, muß er aber nicht abgeregelt werden.
Das was ihr meint ist eine reine Drehzahlbegrenzung für den Motor, daß er nicht überdreht.
Falls es euch gelungen ist, diese zu überlisten, kann der Wagen natürlich schneller laufen.
Aber eben unter der Gefahr, daß er überdreht und dadurch das Triebwerk zu Schaden kommt.
Darüber sollte man sich im Klaren sein! Es sollte sich also keiner wundern, wenn ihm der Motor um die Ohren fliegt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von E-Pilot
Darüber sollte man sich im Klaren sein! Es sollte sich also keiner wundern, wenn ihm der Motor um die Ohren fliegt... 😁
Vielleicht hat man Glück und der Motor landet im Kofferraum.
Spart man sich das Geld für ein Porsche 🙂