E-Klasse Rückruf - Heckspoiler Verschraubung

Mercedes E-Klasse W213

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Hat hierzu schon jemand mehr Infos? Nur W213 oder auch S213?

Beste Antwort im Thema

Der Rückruf ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Ich lasse es von MB überprüfen, denn, wenn der Spoiler doch mal auf der Autobahn abfallen und das Teil dem Hintermann in die Scheibe fliegen sollte, dann kann mir die Versicherung keine grobe Fahrlässigkeit unterstellen.
Deshalb ist es ratsam, ein Doppel des Auftrages aufzubewahren.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ja, auch S213. Gestern bekommen für BJ 2017.

So wie ich das verstehe nur S213!

Gab übrigens im Frühjahr noch weitere Spoiler-Rückrufe, aber nur in geringer Menge
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../5917

Bis gespannt, ob es für den GLE auch noch eine Erweiterung gibt, so wie jetzt bei der E-Klasse.

nu hab ich ihn auch

Hallo Spoiler-Geschädigte,

auch ich bin dabei:
S213 E300de aus 11/2018

Interessant finde ich:
In einem ersten Rückruf (KBA; Dez. 2018) waren es weltweit nur 208 Fahrzeuge … jetzt wurde nachgelegt; nochmals 108000 Fahrzeuge. Quelle:
https://www.kfz-rueckrufe.de/mercedes-rueckruf-spoiler-alarm/6803/

Mein Freundlicher sagt: ca. eine Stunde Aufwand, wenn etwas zu ändern ist; sonst schneller. Da laut Anschreiben "umgehend" gab es einen Termin innerhalb einer Woche.

Viele Grüße
Juergen

Hab meinen gerade in der Werkstatt gehabt, dort hat MB das gleich mit kontrolliert, laut dem Meister ging es nur um die zwei Mutter, die den Spoiler halten...
Das Schreiben habe ich erst bekommen als die Maßnahme bei mir schon durchgeführt war hat sich scheinbar überschnitten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:52:03 Uhr:


Na wenn du nicht selbst aktiv wirst, wird die Werkstatt das nicht machen. Zumal meine NL überhaupt nichts wusste, klar kann man verstehen ist ja so eine kleine Bude am Salzufer 🙂

hatte der meister direkt nachgeschaut als ich mir 1 woche vorher den termin zur inspekt. geholt habe ! jetzt weis ich auch wofür der den schlüssel haben wollte als ich im büro sas und noch einige bestellungen gemacht habe ! das war ja top ! aber kurzer hinweis wäre noch besser gewesen und hätte mir das telef. erspart !

Mal ne Frage an die, bei denen der Spoiler bereits geprüft wurde.
Kann man diesen immer noch relativ leicht rauf und runter bewegen?
Dann wäre er ja "schwimmend" oder "gummigelagert" montiert?
Ich meine, der müsste fest sein...(?)

Hab für nächsten Mittwoch einen Termin bekommen. Ich habe erwähnt, dass meine Muttern fest auf den Schrauben sitzen, soll aber trotzdem mit einem Aufwand von 45 Minuten rechnen.

Gestern auch Termin gemacht, 1 Stunde Aufwand wird kalkuliert.

Zitat:

Mal ne Frage an die, bei denen der Spoiler bereits geprüft wurde.
Kann man diesen immer noch relativ leicht rauf und runter bewegen?
Dann wäre er ja "schwimmend" oder "gummigelagert" montiert?
Ich meine, der müsste fest sein...(?)

Hi, wurde im Rahmen des Reifenwechsel geprüft, dauerte inkl. Reifenwechsel keine 30min und wackelt danach immernoch leicht.
Ich hatte noch keine Post erhalten aber die Werkstatt wusste Bescheid.
2 Tage später hatte ich dann das Schreben.
Gruß M

Bei meinem hat die Überprüfung keine Minute gedauert. Mit dem Papierkram usw. war es insgesamt eine Viertelstunde. Der Spoiler wackelt nicht und die Muttern sind fest.

bei mir das gleiche , einmal draufgeschaut , heckklappe geöffnet , geschaut ob fest , fertig ! war nur da um termin zu holen ,zur insp. ! ohne auftrag und irgendwelchen papierkram !

Auch erledigt. Haben sie nach dem Reifenwechsel entsprechend durchgeführt. Ich hatte vorher schon geschaut, ob die beiden Muttern fest sind, und den Meister gefragt, was genau noch gemacht wird. Wenn die Muttern fest sind, belassen sie es dabei. Ich habe mir eine Kopie des Auftrages geben lassen, auf dem vermerkt ist, dass die Schrauben fest sind. Der Spoiler selbst wackelt weiter so wie vorher.

wie kann der wackeln wenn er fest ist ? wackeln die bei allen s213 ab werk ? meiner zum glück nicht !!

Wackeln ist vielleicht etwas übertrieben. Aber man kann ihn ohne Kraftaufwand hoch und runter bewegen.

Schon mal ganz unten am hinteren linken Kotflügel beim S gedrückt. Da wartet man förmlich auf den Rückruf😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen