1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E-Klasse Rückruf - Heckspoiler Verschraubung

E-Klasse Rückruf - Heckspoiler Verschraubung

Mercedes E-Klasse W213

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Hat hierzu schon jemand mehr Infos? Nur W213 oder auch S213?

Beste Antwort im Thema

Der Rückruf ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Ich lasse es von MB überprüfen, denn, wenn der Spoiler doch mal auf der Autobahn abfallen und das Teil dem Hintermann in die Scheibe fliegen sollte, dann kann mir die Versicherung keine grobe Fahrlässigkeit unterstellen.
Deshalb ist es ratsam, ein Doppel des Auftrages aufzubewahren.

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Auch ich habe heute die Aufforderung erhalten, einen Termin für den Heckspoiler zu vereinbaren. Meiner sitzt eigentlich fest.

Habe heute auch das Schreiben erhalten. Baujahr 11/2016. Am Freitag habe ich Termin zum Reifenwechsel, ob die das dann gleich mitmachen können?

Nein dafür brauch die Jungs 3- 4 Wochen Vorbereitung.

Me to, das Schreiben lag auch in meinem Briefkasten. Werde es im November mit richten lassen. Da wird auch gleich ein defektes Gurtschloss (Fahrer) sowie das nervige Gitter vibrieren oben auf dem Armaturenbrett mit gemacht.

Ich war eben mal in der Werkstatt. Der Serviceberater hat lediglich geschaut, ob die beiden sichtbaren Muttern vorhanden sind und hat mit der Hand geprüft ob die fest sind. Haben die denn kein definiertes Drehmoment, welches man mit einem Drehmomentschlüssel nachzieht? Wenn das alles ist, was geprüft werden soll, ist das ein Witz. Das kann ich selbst auch machen. Der Heckspoiler selbst lässt sich auf jeden Fall immer noch nach oben und unten bewegen. Und das mit nicht viel Kraftaufwand. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das normal ist. Habe keine Vergleiche gehabt.

also wird das nur überprüft oder bekommt man eine bestätigung das das überprüft wurde ? habe mein fz. gestern von der insp. abgeholt, bescheinigung von der ,,abgasumrüstung" habe ich bekommen , aber nichts vom spoiler !!?? ist auch nicht in der rechnung aufgeführt !!

Na wenn du nicht selbst aktiv wirst, wird die Werkstatt das nicht machen. Zumal meine NL überhaupt nichts wusste, klar kann man verstehen ist ja so eine kleine Bude am Salzufer :)

Zitat:

@iso3200 schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:28:12 Uhr:


Ich war eben mal in der Werkstatt. Der Serviceberater hat lediglich geschaut, ob die beiden sichtbaren Muttern vorhanden sind und hat mit der Hand geprüft ob die fest sind. Haben die denn kein definiertes Drehmoment, welches man mit einem Drehmomentschlüssel nachzieht? Wenn das alles ist, was geprüft werden soll, ist das ein Witz. Das kann ich selbst auch machen. Der Heckspoiler selbst lässt sich auf jeden Fall immer noch nach oben und unten bewegen. Und das mit nicht viel Kraftaufwand. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das normal ist. Habe keine Vergleiche gehabt.

Wo warst Du? NL Frankfurt/Offenbach?

werde ich mal anrufen , mal hören was sie sagen !? ist in halle eine relativ kleine bude ! war früher nur vw händler , und hat dann mercedes mit übernommen !

Du meinst S&G? Da kaufe ich seit Jahren, aber nicht in Halle, sorry für OT

Habe mir den Heckspoiler heute Morgen mal angeschaut, den kann man ja wirklich hin und her wackeln. Die beiden Muttern an den Schrauben sind fest, wahrscheinlich wird sich also nach der Überprüfung beim Freundlichen gar nix ändern...

Zitat:

@-=pum@=- schrieb am 26. September 2019 um 19:50:42 Uhr:


https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Hat hierzu schon jemand mehr Infos? Nur W213 oder auch S213?

Ja, auch S213. Gestern bekommen für BJ 2017.

Zitat:

...
Wo warst Du? NL Frankfurt/Offenbach?

Rüsselsheim.

Eine Bescheinigung habe ich auch nicht bekommen, nur den Arbeitsauftrag musste ich unterschreiben.

Der Rückruf ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Ich lasse es von MB überprüfen, denn, wenn der Spoiler doch mal auf der Autobahn abfallen und das Teil dem Hintermann in die Scheibe fliegen sollte, dann kann mir die Versicherung keine grobe Fahrlässigkeit unterstellen.
Deshalb ist es ratsam, ein Doppel des Auftrages aufzubewahren.

Ich war letztens beim Freundlichen und da war die Maßnahme schon im System hinterlegt. Der Serviceberater sagte, dass dies nicht dringend sei und auch im Zuge der normalen Inspektion gemacht werden kann.

Den Wortlaut im Schreiben von vorgestern „umgehend“ kann man aber ganz anders interpretieren. Daher Termin machen und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen