E-Klasse macht sich selbständig! Unfall!
Hey,
Gestern ist bei den Eltern meines Kumpels der Super-Gau passiert.
Ich sag nur: Mercedes, zieht Euch warm an!!!!
Aktuelle E-Klasse mit Automatik.
Mutter will Vater von der Arbeit abholen.
Stellt auf Firmenparkplatz Automatik auf P und zieht Festellbremse an, läßt Motor aber laufen, steigt aus, geht zum Eingang um Bescheid zu sagen. Plötzlich setzt sich der Wagen rückwärts in Bewegung. Nach einigen Metern gibt es einn Knacken und die Kiste beginnt vorwärts zu fahren. Die Mutter versucht in den Wagen zu kommen, um Schlimmeres zu verhindern. Sie rutscht dabei aus, und ihr Bein wird vom hinteren Rad überrollt. (liegt zum Glück nur mit Quetschungen im Krankenhaus). Der Wagen fährt weiter und knallt frontal in eine Mauer!
E-Klasse vorne total platt!!!
...und das alles bei Automatik im P und angezogener Festellbremse.
Zum Glück gibte es weitere Zeugen für den Unfallhergang.
Na, herzlichen Glückwunsch Mercedes.
Bin mal gespannt, wie Ihr aus der Klamotte wieder raus kommt.
Mit entsetzten Grüßen
Scrag
71 Antworten
naja, kann es nicht sein, dass der Wählhebel auf R stand, also dann das Auto rückwärts rollte und durch den Aufprall nach hinten der Wählhebel auf D ging, das würde dann das vorwärtsfahren erklären. Es ist ja nur eine Bremsebetätigung erforderlich, wenn man in P schalten will. Denke dieses Szenario kann auch sein, wobei ich dem Threasteller schon glaube. Man soll nicht immer das schlimmste von den Menschen denken!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
naja, kann es nicht sein, dass der Wählhebel auf R stand, also dann das Auto rückwärts rollte und durch den Aufprall nach hinten der Wählhebel auf D ging, das würde dann das vorwärtsfahren erklären.
Der Threadersteller hat aber geschreiben, dass der Wählhebel auf P stand, somit ist deine Variante nicht möglich 😉 Zwischen R und D liegt auch immer noch N. Und um aus N rauszukommen, muss man die Bremse treten.
Selbstbeschleunigung
Wenn wir schon dabei sind, habe ich für euch noch eine interessante Adresse:
} KLICK {
Zitat:
"Vollgas-Selbstbeschleunigung mit dem Mercedes SLK Automat aus dem Leerlauf als der Beifahrer ausstieg, Aufprall in einen Wagen. Der Fahrer stand neben dem Mercedes, um dem Zeugen zu zeigen, wie der Motor trotzdem mit Vollgas weiterlief!"
Sachen gibt's... 😉
EDIT: TCS kann man mit dem TÜV vergleichen. Momentan scheint die Seite aber leider etwas überlastet zu sein. Im Link befindet sich eine PDF-Datei mit den Rückrufen bis September 2006 aller Hersteller. Interessante Sache...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Audi hat wegen sowas in den USA mal einen ziemlichen Imageschaden davongetragen. Ich erinnrere das nicht mehr so genau, war IMO Ende der 80er 😁
Ja, aber ein anderes Thema. US-Autos stehen auch in "D", europäische fahren da. Und die Audis fuhren in "D" seinerzeit durch überhöhte Drehzahl beim Kaltstart besonders zügig an und verursachten dadurch Fehlreaktionen ungeübter US-Fahrer. Aus den Prozessen kam Audi unbeschädigt heraus, aber das Image war ruiniert.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Der Threadersteller hat aber geschreiben, dass der Wählhebel auf P stand, somit ist deine Variante nicht möglich 😉 Zwischen R und D liegt auch immer noch N. Und um aus N rauszukommen, muss man die Bremse treten.
ich möchte mal behaupten, dass man zumindest zwischen N und D ohne Bremse hin- und herschalten kann.
Aber wie schon erwähnt, ich glaube mal den Threadsteller. Für mich persönlich ziehe ich den Schluss, dass ich unseren 211er nicht im Stand laufen lasse, sonst passiert mir das gleiche ;-)
Ich hab ihn schon oft im Stand laufen lassen, es gab nie die geringste Auffälligkeit. Wenn aber doch mal was passieren sollte, dann werde ich berichten 😁
Vielleicht sollte Mercedes die bei MB-Trac und Unimog serienmäßigen Unterlegkeile auch beim W211 einführen?? 😕
😛
Unterlegkeile, ich schmeiß mich weg, klasse 🙂
Aber trotzdem glaube ich das nicht, weiß jemand wo der Threadsteller herkommt ? So was steht doch bestimmt in der Zeitung, zumindest in der lokalen.
Vielleicht kann man uns Ungläubigen ja mal ein Foto von der Schlagzeile in der Zeitung schicken oder wurde sogar ein Foto am Unfallort gemacht ?
Re: Selbstbeschleunigung
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Basel
Wenn wir schon dabei sind, habe ich für euch noch eine interessante Adresse:
} KLICK {
EDIT: TCS kann man mit dem TÜV vergleichen. Momentan scheint die Seite aber leider etwas überlastet zu sein. Im Link befindet sich eine PDF-Datei mit den Rückrufen bis September 2006 aller Hersteller. Interessante Sache...
Kleine Korrektur, der TCS ist eher mit dem ADAC vergleichbar, dem TÜV entspricht die MFK (Motorfahrzeugkontrolle) der Kantone.
Gruss
HC
Re: E-Klasse macht sich selbständig! Unfall!
soso, die Kiste war hinterher "E-Klasse vorne total platt" ?! und das ganze bei sagenhaften
6km/h (Wahlhebel im LL auf "D"😉.
Nun ist es doch so, dass Automatik-Wagen gemäss US-Vorschrift einen solchen Aufprall schadlos überstehen müssen, daher wurden oftmals deutsche PKWs für den US Makrt mit geänderten Stossfängern ausgeführt. Mir ist allerdings nicht bekannt ob der w211 für die USA anders konzipiret wäre als die Version hierzulande ...
Fassen wir einmal diese unglaublichliche Kette von Zufällen zusammen:
1.) Mechanische Feststellbremse getreten
2.) Mechanische P-Stelung eingelegt, Fährt trotzdem rückwärts (mit 6 km/h)
3.) Fährt nach Anstoss hinten nunmehr vorwärts
4 + 5.) Schaltet also zweimal P-R-P-N-D von sich aus, ohne Bremspedal gesehen zu haben (aus P kommt man nur in D oder R durch terten Bremse)
6.+ 7.) UND fährt Zweimal durch P OHNE mechanisch Entriegelung (von P in R und zurück in D)
8.) fährt gegen Mauer "und ist platt" = Geschwindigkeit deutlich über 6 km/h - PKW hat also noch Gas gegeben....
Das sind SOGAR ACHT verkettete Ereignisse, welches jedes für sich schon unwahrscheinlich selten auftritt.
Das glaubst doch selber nicht !!!!
=> .. ein Troll - ich habe einen Troll gesehen !!!
VG H
Zitat:
Original geschrieben von scrag
Hey,
. Der Wagen fährt weiter und knallt frontal in eine Mauer!
E-Klasse vorne total platt!!!
..
ihr redet die ganze Zeit von einer
Zitat:
...und das alles bei Automatik im P und angezogener Festellbremse.
was für eine angezogene feststellbremse...soweit ich weiß hat die E-Klasse eine Fußbremse- kann also erstens nicht sein und noch etwas...er sagte dass das auto das aktuelle modell ist...sprich es gibt keine sbc bremse denn die wurde nach dem facelift durch eine konventionelle bremse ersetzt...komisch nicht?
noch eine Anmerkung zu den Ausführungen unseres Entsetzten MondeoFahrers:
Feststellbremse UND P-Stellung führen UNABHÄNGIG voneinander zum MECHANISCHEN "Fixieren" des Fahrzeuges ...
Und nicht zuletzt..: Z/um Hin und Herschalten R -> D muss man auch noch einen Entriegelungsknopf betätigen, das macht dann ACHT gekoppelte unwahrscheinliche Ereignisse.
VG H
Zitat:
Original geschrieben von scrag
...indem man der verletzten Frau zuhört, und dann gemeinsam nachschaut und festellen muß, daß das ja alles stimmt, was sie da erzählt hat....
Gruß
Scrag
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Ja, aber ein anderes Thema. US-Autos stehen auch in "D", europäische fahren da.
Die mehr als 20 US Autos der Marken Ford, Chrysler, Acura und Chevrolet, die ich bislang bewegt habe fuhren bei "D".
Hallo,
ich würde sagen " dümmer als die Polizei erlaubt " die muß noch aufpassen das sie nicht drann ist wegen Begünstigung einer Straftat.