E-Klasse macht sich selbständig! Unfall!

Mercedes E-Klasse W211

Hey,

Gestern ist bei den Eltern meines Kumpels der Super-Gau passiert.
Ich sag nur: Mercedes, zieht Euch warm an!!!!

Aktuelle E-Klasse mit Automatik.

Mutter will Vater von der Arbeit abholen.
Stellt auf Firmenparkplatz Automatik auf P und zieht Festellbremse an, läßt Motor aber laufen, steigt aus, geht zum Eingang um Bescheid zu sagen. Plötzlich setzt sich der Wagen rückwärts in Bewegung. Nach einigen Metern gibt es einn Knacken und die Kiste beginnt vorwärts zu fahren. Die Mutter versucht in den Wagen zu kommen, um Schlimmeres zu verhindern. Sie rutscht dabei aus, und ihr Bein wird vom hinteren Rad überrollt. (liegt zum Glück nur mit Quetschungen im Krankenhaus). Der Wagen fährt weiter und knallt frontal in eine Mauer!
E-Klasse vorne total platt!!!
...und das alles bei Automatik im P und angezogener Festellbremse.
Zum Glück gibte es weitere Zeugen für den Unfallhergang.
Na, herzlichen Glückwunsch Mercedes.
Bin mal gespannt, wie Ihr aus der Klamotte wieder raus kommt.

Mit entsetzten Grüßen
Scrag

71 Antworten

Auch wenn die Story hier erfunden scheint:

LESENSWERT: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,470657,00.html

" Im Glauben, der Automatikhebel seines Wagens sei in Parkstellung, war der Mann aus dem Auto ausgestiegen, ohne den Motor abzustellen. Doch plötzlich rollte das Fahrzeug zurück...

Dodge-Produktion: Volles Ausmaß des Problems verkannt
Bei dem Modell Dodge Dakota aus dem Jahre 1992 war der "Park-to-reverse"-Effekt aufgetreten: Dabei befindet sich die Automatikschaltung zwischen Parkstellung und Rückwärtsgang und rastet nicht ein. ..."

Quelle: www.Spiegel.de bzw. Link s.o.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Automatikwählhebel auf "P" gestellt und zum Eisholen ausgestiegen. Anschließend gemerkt, daß ich gar keine Automatik habe, dumme Sache dass ...

🙂 🙂 🙂

Ist doch immer wieder lustig, was manch ein W211-Forumsfremder hier für einen Schwachsinn einstellt. Und dann der lächerliche Spruch, dass Mercedes sich warm anziehen muss. Schon eine arme Figur...

Hmm, ich glaub mir ist sowas schonmal bei der Arbeit passiert. Der Boden war eben, deswegen wollte ich nur den Hebel auf P legen ohne die Fußfeststellbremse zu betätigen. Daraufhin rollte das Fahrzeug ein Stückchen nach vorne, ehe ich die Handbremse betätigte. Es war aber eine C-Klasse.

Ähnliche Themen

handbremse, hat ein E nicht😉
aber auch ein E wär nach vorn gerollt. die parksperre ist halt keine bremse, sonder nur eine blokarde. ähnlich wie wenn du bei manuellem getribe nur einen gang einlegst. dann kannst den wagen auch ein stück "drücken"...

Wenn der Wagen nicht mehr als eine gute Hand breit gerollt ist, ist das normal. Je nachdem wie dein Getriebe beim Anhalten steht, "rutscht" der Wagen ein paar cm in die Sperrklinke.

Das kann der BMW auch.

Dienstag, 27. Februar 2007
Hanau - Ein BWM verursachte am Samstag einen Unfall auf dem Parkplatz eines Kaufhauses in der Karl-Kirstein-Straße. Der Bajuware stand in einer Parkbox, als er um 16.25 Uhr ohne weitere Einwirkung startete. Da der erste Gang eingelegt war, fuhr der BMW auch ohne jede Einwirkung los. Zunächst stieß er gegen ein Auto, dessen Benutzer gerade ihre Einkäufe in den Kofferraum packten und schob dieses mit geöffneten Türen vor sich her. Der so entstandene Schubverband erwischte unter Verlust der offenstehenden Tür einen weiteren Wagen, überquerte eine begrünte Insel und wurde erst durch einen Unterstand für Einkaufswagen gestoppt. Erst jetzt hatte der BMW mit Eigenleben genug und der Motor würgte ab.
Hinzueilende Zeugen entfernten die Sicherungen aus dem wild gewordenen Fahrzeug, um weitere eigenständige Zündungen zu verhindern. Der Schaden beträgt einige tausend Euro, Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Da werden sich die Ingenieure in München aber wundern.

Hier der Link dazu:

http://www.hanauonline.de/content/view/8482/2/

Das ist die neueste Version von keyless-go. 😁

Der erste Gang eingelegt?

Hat das Auto auch von alleine die Kupplung betätigt?

schau mal..

Zitat:

Da der erste Gang eingelegt war, fuhr der BMW auch ohne jede Einwirkung los.

Habe jetzt nur den Ausgangspost gelesen...

Also das ist ja mal völliger Schwachsinn! Langeweile ??

Einmal gibt die Feststellbremse nicht so einfach nach.

Und selbst wenn dieser unwahrscheinliche Fall eintritt, wird der Wagen durch die mechanische Parksperre gehalten. Die verträgt mehrere Tonnen, brechen so gut wie unmöglich (parke wie die meisten Automatikfahrer seit Jahren auch am Gefälle ohne Hand-/Feststellbremse).

Also die Feststellbremse und die Parksperre versagen gleichzeitig 😁 Ja ne ist klar... Und ich fahre einen Maybach ^^
Vielleicht habt ihr die Automatik in R abgestellt und die Feststellbremse/Fußbremse nur leicht getreten.

Selbst ohne Handbremse oder Feststellbremse ist es unmöglich das ein Fahrzeug in der Wählhebelstellung Parken mehr als 5cm vor- oder zurückrollt.

Außerdem beträgt die Kriechfunktion eines Automatikfahrzeuges meist ca. 10km/h.

MFG Markus

Ernsthaft ?

"Hinzueilende Zeugen entfernten die Sicherungen aus dem wild gewordenen Fahrzeug, um weitere eigenständige Zündungen zu verhindern."

Sehr sach- und fachkundige Zeugen EINDEUTIG und auch gleich die richitigen Sicherungen gefunden - z.B. für den Anlasser usw. (gibt es nicht)

Kokolores, mal wieder !

VG H

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Das kann der BMW auch.

Dienstag, 27. Februar 2007
Hanau - Ein BWM verursachte am Samstag einen Unfall auf dem Parkplatz eines Kaufhauses in der Karl-Kirstein-Straße. Der Bajuware stand in einer Parkbox, als er um 16.25 Uhr ohne weitere Einwirkung startete. Da der erste Gang eingelegt war, fuhr der BMW auch ohne jede Einwirkung los. Zunächst stieß er gegen ein Auto, dessen Benutzer gerade ihre Einkäufe in den Kofferraum packten und schob dieses mit geöffneten Türen vor sich her. Der so entstandene Schubverband erwischte unter Verlust der offenstehenden Tür einen weiteren Wagen, überquerte eine begrünte Insel und wurde erst durch einen Unterstand für Einkaufswagen gestoppt. Erst jetzt hatte der BMW mit Eigenleben genug und der Motor würgte ab.
Hinzueilende Zeugen entfernten die Sicherungen aus dem wild gewordenen Fahrzeug, um weitere eigenständige Zündungen zu verhindern. Der Schaden beträgt einige tausend Euro, Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Da werden sich die Ingenieure in München aber wundern.

Hier der Link dazu:

http://www.hanauonline.de/content/view/8482/2/

Deine Antwort
Ähnliche Themen