E-Klasse macht sich selbständig! Unfall!

Mercedes E-Klasse W211

Hey,

Gestern ist bei den Eltern meines Kumpels der Super-Gau passiert.
Ich sag nur: Mercedes, zieht Euch warm an!!!!

Aktuelle E-Klasse mit Automatik.

Mutter will Vater von der Arbeit abholen.
Stellt auf Firmenparkplatz Automatik auf P und zieht Festellbremse an, läßt Motor aber laufen, steigt aus, geht zum Eingang um Bescheid zu sagen. Plötzlich setzt sich der Wagen rückwärts in Bewegung. Nach einigen Metern gibt es einn Knacken und die Kiste beginnt vorwärts zu fahren. Die Mutter versucht in den Wagen zu kommen, um Schlimmeres zu verhindern. Sie rutscht dabei aus, und ihr Bein wird vom hinteren Rad überrollt. (liegt zum Glück nur mit Quetschungen im Krankenhaus). Der Wagen fährt weiter und knallt frontal in eine Mauer!
E-Klasse vorne total platt!!!
...und das alles bei Automatik im P und angezogener Festellbremse.
Zum Glück gibte es weitere Zeugen für den Unfallhergang.
Na, herzlichen Glückwunsch Mercedes.
Bin mal gespannt, wie Ihr aus der Klamotte wieder raus kommt.

Mit entsetzten Grüßen
Scrag

71 Antworten

Re: E-Klasse macht sich selbständig! Unfall!

Zitat:

Original geschrieben von scrag


Bin mal gespannt, wie Ihr aus der Klamotte wieder raus kommt.

Im Lexikon wird Klamotte u. a. als "altes, anspruchsloses Theaterstück" definiert. Sowas dürfte es auch hier sein.

Stellt man den Wählhebel auf P, wird das Fahrzeug von einer mechanischen Sperre gesichert. Die Festellbremse ist ebenfalls mechanisch. So wie hier beschrieben, kann sich der Unfall auf jeden Fall nicht zugetragen haben. Das steht für mich fest.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


lass mal die beläge deiner handbremse prüfen. diese "rosten" oft zu weil sie oftmals fast unbenutzt bleiben. wenn du die bremse richtig (normal) trittst wirst du kaum vom fleck kommen.

wenn ich den Wagen in der Garage abstelle mit P und Handbremse und steige dann aus, dann wackelt der Wagen trotzdem, also er rollt ein paar cm rückwärts oder vorwärts, eben genau das Spiel vom eingelegten Gang. Hat auch mein Stilo, wenn ich ohne Handbremse parke, genau das selbe. Das Phänomen ist aber schon immer, und regelmäßig bei TÜV oder Assysts wird nix festgestellt.

Ich glaube bei den Vormopf ist die Handbremse mechanisch und ab Mopf elektrisch??

Gruss

Re: Re: E-Klasse macht sich selbständig! Unfall!

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Im Lexikon wird Klamotte u. a. als "altes, anspruchsloses Theaterstück" definiert. Sowas dürfte es auch hier sein.

Stellt man den Wählhebel auf P, wird das Fahrzeug von einer mechanischen Sperre gesichert. Die Festellbremse ist ebenfalls mechanisch. So wie hier beschrieben, kann sich der Unfall auf jeden Fall nicht zugetragen haben. Das steht für mich fest.

also wenn das alles mechanisch ist, dann ist sowas ja fast unmöglich: d.h. für mich; knight ride is wider da😉

... glaubt was Ihr wollt, die Quelle ist jedenfalls vertrauenswürdig. Es ist nicht meine Art irgendwelchen Blödsinn zu spekulieren und in die Welt zu setzen.
Unfall ist genauso unter der Beobachtung von zwei unabhängigen Zeugen passiert.

Gruß
Scrag

Ähnliche Themen

Können die Zeugen auch bestätigen, dass die Feststellbremse getreten und der Wählhebel auf "P" gestellt wurde?

Zitat:

Original geschrieben von scrag


Unfall ist genauso unter der Beobachtung von zwei unabhängigen Zeugen passiert.

Wie konnten die denn sehen, dass der Wählhebel auf P gestellt und die Fußfeststellbremse wirklich fest getreten wurde 😕

...indem man der verletzten Frau zuhört, und dann gemeinsam nachschaut und festellen muß, daß das ja alles stimmt, was sie da erzählt hat....

Gruß
Scrag

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wie konnten die denn sehen, dass der Wählhebel auf P gestellt und die Fußfeststellbremse wirklich fest getreten wurde 😕

Von ähnlichen Problemen las ich vor längerer Zeit in amerikanischen Blättern und vor kurzem auch ein Mal in Deutschland (Parkhaus).

In den Staaten gab es sogar einige Gerichtsverfahren.

Eine frühere Nachbarin beschädigte in einem ähnlichen Fall drei geparkte Pkw schwer.

In allen Fällen wurde klar festgestellt dass es nicht an den Autos lag.

Seltsam war nur das es sich immer um Fahrerinnen handelte

Re: E-Klasse macht sich selbständig! Unfall!

Zitat:

Original geschrieben von scrag


Mercedes, zieht Euch warm an!!!!

Ist denn schon der 1. April 😉

Juchhu, wo sind gerade Ferien?

Grundsätzlich halte ich die Sache schon für möglich.

Über den Automatikwählhebel werden wohl nur noch Signale an ein Steuergerät gegeben, das dann entsprechend im Getriebe eingreift, sehe ich das richtig?

Sogesehen kann ein Elektronikfehler die Sache durchaus ausgelöst haben.

Nur - Selbstkritik ist bekanntermaßen nicht jedermanns Sache, und die Schuld wird i.d.R. erst wo anders gesucht - gerne auch am Auto 😉

Von der Möglichkeit, dass das ganze ein Fake ist, mal abgesehen.

Also ich halte das Szenario schon für realistisch.
Diese Sonderausstattung gabs doch schon vor Ewigkeiten bei Knight Rider.
Natürlich sollte man dem Fahrzeug nicht auch noch ein Bein stellen, wenn es gerade weg will...

Gruß
der cobold 😉

P.S. Bei Stellung "P" ist eine mechanische Sperre eingelegt.

Zitat:

P.S. Bei Stellung "P" ist eine mechanische Sperre eingelegt.

Mhm, schon klar. Nur - steuere ich die Sperre auch direkt über den Wählhebel, mechanisch an? Oder wird die Sperre elektrisch/ hydraulisch über nen Servomotor eingelegt?

mich wundert sehr daß die karre nicht auch noch abgehoben und geflogen ist...

Zitat:

Original geschrieben von bello1


Von ähnlichen Problemen las ich vor längerer Zeit in amerikanischen Blättern

Audi hat wegen sowas in den USA mal einen ziemlichen Imageschaden davongetragen. Ich erinnrere das nicht mehr so genau, war IMO Ende der 80er 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen