EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

'schön' ist sicher anders ;-) ggf. ist der EQE als Limo eh nicht so interessant für den US Markt als der EQE SUV und man macht sich daher weniger Gedanken bei der Limo? Den EQE SUV im US-Trim hab ich aber auch noch nicht gesehen....

Hier in dem Beitrag hat sich ein EQE versteckt. Es werden wohl aktuell schon Prototypen gebaut:
https://www.butenunbinnen.de/.../...stik-center-mercedes-benz-100.html

Zitat:

@franky110982 schrieb am 8. Februar 2022 um 08:27:42 Uhr:


Hier in dem Beitrag hat sich ein EQE versteckt. Es werden wohl aktuell schon Prototypen gebaut:
https://www.butenunbinnen.de/.../...stik-center-mercedes-benz-100.html

Was versteht die gute Frau unter Erschütterungen?

"Batterien sind sehr, sehr sensibel ... da kommt es darauf an, dessen nicht so viele Erschütterungen gibt...."

https://jesmb.de/10738/

Ähnliche Themen

Hatten wir gestern schon 😉

Die Mitfahrten gehen los: https://youtu.be/ScDP26V5NMk

Wie? Carmaniac ist nicht der erste der berichten darf? Oha…

https://www.youtube.com/watch?v=NaT16i7S_ZE

https://www.youtube.com/watch?v=G4qP8ionR7E

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. Februar 2022 um 14:51:45 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=NaT16i7S_ZE

https://www.youtube.com/watch?v=G4qP8ionR7E

Die Jubeljungs sind wieder unterwegs... früher hießen die "Mietmäuler" ..

Die ersten 15 Minuten hat man groß nichts gesehen, bei Autogefühl zumindest. Zu mehr hatte ich keine Zeit.

Das Auto hat sicher gewisse Einschränkungen in Sachen Praktikabilität - wenn die egal sind, ist das sicher ein tolles Auto.

Wie schon beim EQS wird das ein Auto, das man beim Händler sehen und „erfahren“ muss um es einschätzen zu können.

Ergo sollten sie schauen, dass möglichst bald Vorführer bereit stehen.

Wäre mal cool, wenn einer der YouTuber ein Exemplar testen würde, bei dem überhaupt keine Sonderausstattung eingebaut ist, vielleicht außer der AHK.

Einfach zum Vergleich, wie das dann aussieht innen und außen.

Weil dieses Beifahrer Display z.B. ist sicher nicht Serie.

Zitat:

@rainer__d schrieb am 9. Februar 2022 um 23:47:32 Uhr:


Wäre mal cool, wenn einer der YouTuber ein Exemplar testen würde, bei dem überhaupt keine Sonderausstattung eingebaut ist, vielleicht außer der AHK.

Einfach zum Vergleich, wie das dann aussieht innen und außen.

Weil dieses Beifahrer Display z.B. ist sicher nicht Serie.

Vermutlich genau wie der EQS ohne Hyperscreen, S-Klasse/C-Klasse Look halt. Nicht so futuristisch, aber trotzdem schick.

https://www.mercedes-fans.de/.../...qs-ohne-hyperscreen-gruessen.17340

Ja, das ist halt das Problem.

Auf dem Bild sieht das für mich schrecklich aus, mit diesem Plexiglas oder was das ist und dem einsamen Lüfter da in der Ecke - wäre sogar konsequenter gewesen, den da auch noch wegzulassen.

Beim Model 3 und Y ist da ja auch nichts, aber man hat nicht das Gefühl, dass da was fehlt.

M3 hat nur Zentraldisplay. 🙄 EQS und EQE haben wenigstens noch ein normales Display hinter dem Lenkrad mit den üblichen Anzeigemöglichkeiten. Das ist schon deutlich besser gelöst, wenn auch für mich der Hyperscreen das Fahrzeug noch einmal auf eine ganz andere Ebene bringt. Kostet ja auch eine Kleinigkeit 😉

Zitat:

@rainer__d schrieb am 9. Februar 2022 um 23:47:32 Uhr:


Die ersten 15 Minuten hat man groß nichts gesehen, bei Autogefühl zumindest. Zu mehr hatte ich keine Zeit.

Das Auto hat sicher gewisse Einschränkungen in Sachen Praktikabilität - wenn die egal sind, ist das sicher ein tolles Auto.

Wie schon beim EQS wird das ein Auto, das man beim Händler sehen und „erfahren“ muss um es einschätzen zu können.

Ergo sollten sie schauen, dass möglichst bald Vorführer bereit stehen.

Wäre mal cool, wenn einer der YouTuber ein Exemplar testen würde, bei dem überhaupt keine Sonderausstattung eingebaut ist, vielleicht außer der AHK.

Einfach zum Vergleich, wie das dann aussieht innen und außen.

Weil dieses Beifahrer Display z.B. ist sicher nicht Serie.

Hast du dich schon einmal näher mit EQS und EQE beschäftigt? Ich vermute nicht, denn sonst wüsstest du ja, dass der Hyperscreen nicht Serie ist. Wie es real aussieht, kannst du dir beim Händler um die Ecke ansehen, wenn du dich in einen EQS setzt. Der Hyperscreen ist fantastisch und auch die Lüftungen links und rechts sehen passend aus und nicht aufgesetzt.

Zu diesen unsäglichen Tesla-Vergleichen spare ich mir lieber die Worte…

Ich weiß, dass der nicht Serie ist. Aber für mich ist klar, dass das Auto ohne einfach nicht „komplett“ aussieht.

Im Gegensatz zu irgendwelchen Exterior Paketen, die man während der Fahrt nie sieht (bzw deren Fehlen), sieht man diese „Loch“ da fast dauernd - fürchte ich.

Wahrscheinlich ist es aber sogar eh‘ so, dass die Entscheidung, den Hyperscreen nicht Serie zu machen eine rein buchhalterische Sache ist und erst spät im Designprozess gefällt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen