EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Lieber die Dinger als Chlorhühnchen...die USA hat andere Crashgesetze und die Vereinheitlichung dieser Regularien (die den Amis schönere Rückseiten und uns eben das Chlorhühnchen beschert hätten) sind m.E. zum Glück nicht zu Stande gekommen.

aber was hat es da(runter) konstruktiv auf sich ? bzw. nur hinten ? und so zentral mittig ?!

In den USA muss ein Fahrzeug einen Aufprall bis max. 5 Meilen mit einem Fahrzeug der gleichen Masse ohne Schaden an der Karosserie oder sicherheitsrelevanter Ausstattung überstehen.

Die deutsche Kennzeichenmulde eignet sich natürlich hervorragend zur Platzierung, da die volle Größe dort nicht benötigt wird.

Wollte auch mal meine Infos mit euch teilen:

Habe mit einem Mercedes Mitarbeiter telefoniert und er hat mir bestätigt das die Verkaufsfreigabe am 24. 02.2022 erfolgen wird, wurde intern per Mail schon rumgeschickt.

Ähnliche Themen

Bin mal auf den Preis und vor allem den Leasingfaktor gespannt

Zitat:

@Bert429 schrieb am 7. Februar 2022 um 17:06:38 Uhr:


Bin mal auf den Preis und vor allem den Leasingfaktor gespannt

Preis ausstattungsbereinigt ca. wie eine E Klasse mit vergleichbarer Motorisierung, vielleicht etwas mehr. Aber es gibt keine allzu nackten Modelle mehr also fängts mit ner guten Basis und höherem Preis an. Leasingfaktoren werden erstmal enorm sein, wie bei allen frischen und begehrten Fahrzeugen. Ich denke es wird lange dauern bis es einen gut ausgestatteten EQE für eine dreistellige Rate gibt. Zu Beginn wird sich das definitiv >1000€ pro Monat bewegen selbst bei 10k Km pro Jahr. Ähnlicher LF wie beim EQS denke ich mal.

Das warten wir erstmal ab, denn Mercedes muss Quote machen, um seine CO2-Ziele zu schaffen.
Allein durch die Masse sind die Leasingeckdaten nicht mit der S-Klasse zu vergleichen.
Ich bin gespannt, ob der 24.2. gesetzt ist, meine Infos tendieren immer noch weiter ins Jahr hinein.

Das Dumme ist, dass es zu viel Teileknappheit auf verschiedensten Ebenen gibt und es mich extrem wundern würde wenn das Angebot auch nur annähernd die Nachfrage bedienen kann. Daher meine Prognose bei der Modelleinführung. Mit der Zeit wird sich das schon einpendeln, aber das dauert wahrscheinlich ein zwei Jahre.

Ist aber natürlich nur eine Vermutung. Die Realität sieht man dann in ein paar Monaten.

Naja, der Chipmangel sorgt momentan, egal im welchem Bereich, für knappe Güter und damit höhere Preise, das würde ich jetzt nicht zwangsläufig auf die EQE-Einführung projizieren. Wenn ich mir angucke, was ich vor eineinhalb Jahren für Angebote beim e-tron bekommen habe und wo die Zahlen sich aktuell bewegen...autsch...

So oder so, der EQE wird gut. Hab ihn schon live gesehen und es ist ein tolles Auto...wenn der 24.2. wirklich was wird, umso besser...

Lese gerade, dass die Bahn ihre Finger beim EQE mit im Spiel hat, hoffentlich sorgt das nicht für Lieferverspätungen. 😁

https://www.electrive.net/.../

Zitat:

@emredemirel schrieb am 7. Februar 2022 um 15:57:44 Uhr:


Wollte auch mal meine Infos mit euch teilen:

Habe mit einem Mercedes Mitarbeiter telefoniert und er hat mir bestätigt das die Verkaufsfreigabe am 24. 02.2022 erfolgen wird, wurde intern per Mail schon rumgeschickt.

Der 24.2. wurde mir auch von heute einen MB-Verkäufer als voraussichtlichen Verkaufsstart bestätigt.

Zitat:

@Eric.1090 schrieb am 6. Februar 2022 um 22:49:57 Uhr:


In den USA muss ein Fahrzeug einen Aufprall bis max. 5 Meilen mit einem Fahrzeug der gleichen Masse ohne Schaden an der Karosserie oder sicherheitsrelevanter Ausstattung überstehen.

Die deutsche Kennzeichenmulde eignet sich natürlich hervorragend zur Platzierung, da die volle Größe dort nicht benötigt wird.

ok. ist das neu ?

bzw. wieso hat es nur hinten eine solche zusätzliche, äußerlich erkennbare sache für die usa ?

die front bleibt demnach wie hier, unberührt ?

Zwischen Verkaufsfreigabe und Auslieferung liegt ja auch noch flexibel anpassbar viel Zeit ;-) Ich vermute aber, dass die gestörten Lieferketten schon Einfluss hatten auf die verschobene Verkaufsfreigabe: Warum ein neues Auto anbieten, wenn selbst schon im Verkauf befindliche Autos nicht mehr geliefert werden können? Man kann die Kunden ja auch nicht beliebig vertrösten nach Bestellung.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Februar 2022 um 19:25:23 Uhr:


ok. ist das neu ?

Nein, es ist Dir wohl nur noch nie aufgefallen. Das gibt es schon seit den 70ern. Schau Dir mal alte S-Klassen an, die hatten eine breite umlaufende Stossstange.
https://images.app.goo.gl/YnbVveb9ynfHTDyBA

Zitat:

bzw. wieso hat es nur hinten eine solche zusätzliche, äußerlich erkennbare sache für die usa ?
die front bleibt demnach wie hier, unberührt ?

Bei der Front gibt es in der Regel eine eigene USA-Version (USA schreibt z.B. auch seitliche Markierungsleuchten vor). Hinten sind die beiden Bobbels halt einfach billiger als eine Neukonstruktion.

Auf das Model 3 haben die Leute so an die drei Jahre gewartet, glaube ich.

Aber Ola ist nicht Elon…

ja nu. das habe ich ja selbst zuvor mit der sog. "Sicherheitsstoßstange" in Erwähnung/Wissen eingebracht.
Aber das man aktuell zu sowas auffälligem, nachträglich-gebastelt wirkendem hier ansetzt.

Die Front bekommt das also unauffällig darunter - das ist ja nochmals peinlicher dann hinten sowas gemacht zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen