EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Zitat:
@rainer__d schrieb am 10. Februar 2022 um 08:10:53 Uhr:
Ich weiß, dass der nicht Serie ist. Aber für mich ist klar, dass das Auto ohne einfach nicht „komplett“ aussieht.Im Gegensatz zu irgendwelchen Exterior Paketen, die man während der Fahrt nie sieht (bzw deren Fehlen), sieht man diese „Loch“ da fast dauernd - fürchte ich.
Wahrscheinlich ist es aber sogar eh‘ so, dass die Entscheidung, den Hyperscreen nicht Serie zu machen eine rein buchhalterische Sache ist und erst spät im Designprozess gefällt wurde.
Wo ist das Problem? Wer ihn nicht braucht, nimmt ihn nicht. Wenn DU den Hyperscreen brauchst, um von diesem "Loch" nicht erdrückt zu werden, bestell ihn dazu. Wenn Tesla der Maßstab für Dich ist, wirst Du ohnehin unglücklich.
Zitat:
@emredemirel schrieb am 10. Februar 2022 um 10:57:50 Uhr:
Der EQE erscheint jetzt auch im Konfigurator, der 24te sollte also realistisch sein 🙂
Wo genau?
Ist halt allgemeine Marketingstrategie: Neues Fahrzeug möglichst nur in Topausstattung zeigen - der Käufer weiss dann wie es aussieht und möchte nichts geringeres mehr! Und schon fliesst viel Gewinn in die Kasse
Ähnliche Themen
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 10. Februar 2022 um 12:06:32 Uhr:
Wo genau?Zitat:
@emredemirel schrieb am 10. Februar 2022 um 10:57:50 Uhr:
Der EQE erscheint jetzt auch im Konfigurator, der 24te sollte also realistisch sein 🙂
Er wurde wieder rausgenommen, er war vorhin online
Mist hätte einen Screenshot machen sollen 😁
Neueste Infos :
Verkaufsfreigabe : März
( 350+ und AMG Variante )
Markteinführung : April / Mai
Verkaufsfreigabe : Sommer / Staffel 2 ( weitere Motorisierungen ? )
Es geht also bald los …
Ich weiß nicht, ob sich das mittlerweile wieder geändert hat – aber beim EQS war der Hyperscreen zwischenzeitlich auch beim „Mittelmodell" 450+ (Basispreis immerhin über 107.000 Euro) gar nicht bestellbar. Ich würde ihn in so einem Fahrzeug auch vermissen, aber möglicherweise haben Besteller eines EQE bis auf weiteres sowieso keine Chance darauf.
Den Hyperscreen gibt es auch im EQE, allerdings soll er wohl strikt an gewisse Modelle bzw. Ausstattungen gekoppelt sein, ähnlich EQS, um so die Quote erstmal "gering" zu halten...abwarten...der Chipmangel nervt kolossal...
Da bin ich mal gespannt, was sich wohl hinter "AMG Variante" verbirgt, dürfte ja im besten Fall was mit Allrad sein, worauf ich nämlich schiele.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 10. Februar 2022 um 13:44:29 Uhr:
Da bin ich mal gespannt, was sich wohl hinter "AMG Variante" verbirgt, dürfte ja im besten Fall was mit Allrad sein, worauf ich nämlich schiele.
Geht mir genauso und ist vermutlich typisch für Ex-Audi-Fahrer... ;-)
Laut meinem Verkaufsberater, der die weiter oben geposteten Angaben (Verkaufsfreigabe erst im März, erste Fahrzeuge – gemeint sind wohl Vorführer – Ende April oder Mai) heute bestätigt hat, ist die Rede vom EQE 43 AMG 4Matic. Also ja, Allrad. Und laut Spekulationen von ams 350 kW/475 PS. Für mein Gefühl fast ein bisschen zu üppig – zumal sich das beim Listenpreis und in reduzierter Reichweite deutlich auswirken dürfte.
Andererseits mag es durchaus sein, dass mit ein paar Extras wie insbesondere dem Hyperscreen sich die Preisdifferenz wieder etwas relativiert – falls der wie beim EQS beispielsweise im "AMG-Modell" serienmäßig dabei wäre. Aber was bringt das Spekulieren – es heißt wohl einfach Geduld bewahren, bis die ersten EQE-Varianten im März im Konfigurator stehen.
Später wird Mercedes noch bekannt geben mit welcher weiteren Version der Marktstart des EQE erfolgen wird. Eine AMG Variante mit 680 PS wurde ebenfalls schon bestätigt.
Quelle : https://jesmb.de/8996/
Der EQE gefällt mir in grau mit Panoramadach richtig gut :-)
Ich wollte eigentlich nach mehreren Mercedes wegen des Kofferraum mit großer Klappe auf den BMW i4 wechseln, die können aber anscheinend gerade nicht liefern (nächste und übernächste Woche auch nicht), -jetzt hoffe ich darauf, dass der Konfigurator freigeschaltet wird und auch EQEs gebaut werden...wird auch mit kleiner Klappe gehen müssen.
Allrad und über 400PS wäre schön...
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 10. Februar 2022 um 21:43:33 Uhr:
Ich wollte eigentlich nach mehreren Mercedes wegen des Kofferraum mit großer Klappe auf den BMW i4 wechseln, die können aber anscheinend gerade nicht liefern (nächste und übernächste Woche auch nicht), -jetzt hoffe ich darauf, dass der Konfigurator freigeschaltet wird und auch EQEs gebaut werden...
Bisher war es meines Wissens immer so, dass der Konfigurator erst mit der Verkaufsfreigabe freigeschaltet wird. Wenn es dabei bleibt, dass die sich auf einen unbestimmten Termin im März verschieben wird, wird es wohl nächste und übernächste Woche noch nicht möglich sein, einen EQE zu konfigurieren.
Aber wenn über 400 PS in Dein Anforderungsprofil passen, sollte der EQE 43 AMG 4Matic für Dich dann ja genau richtig sein. Mir persönlich wäre ein EQE 450 4Matic mit ein paar kW/PS weniger und dafür höherer Reichweite lieber. Der wird aber wohl noch mindestens bis Sommer dauern, insofern passt die Mercedes-Modellpolitik für Dich besser als für mich.. ;-)
Ja, eine Version mit Allrad unterhalb eines AMG wäre schon sinnvoll.
Kann es vielleicht sein, dass die Bezeichnung EQE 350+ durch das + ebenfalls auf einen EQE 250 oder 300 hindeutet? Also etwas weniger Leistung mit einem kleineren Akku?