e-Golf und AHK?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich bin gerae dabei mir einen e-Golf als Geschäft- und Privatwagen zuzulegen, da mich Fahrzeugkonzept und Reichweite überzeugt hat. Nun war ich verwundert, das es aber für den e-Golf keine AHK gibt. Ist dem wirklich so? Konnte im Internet auch nichts brauchbares finden. Bräuchte halt für kurze Strecken doch schon mal den Anhänger.

Beste Antwort im Thema

...und was ist nach 6 Jahren? Das blendet man dann aus oder wie?
Spätestens dann haben die Akkus ohnehin einen großen Teil ihrer Nennkapazität eingebüßt. (Die Reichweite wird kontinuierlich kleiner, so dass die Nutzung des Autos immer mehr eingeschränkt wird)

Was kostet ein Satz neuer Akkus? Soviel, wie ein Kleinwagen? Man muss als E-Wagen-Besitzer das Geld halt über haben...

Wenn du deinen Wagen natürlich nur 6 Jahre behältst, ist alles gut...nur was für einen Restwert hat ein E-Auto mit 6 Jahre altem Akku?

Zitat:

Auftanken geht an den CCS Stationen in 30 min...

Klasse! Bis 100% der Akku Kapazität? Es sind nur 80%... von 24kwh (wenn der Akku noch neu ist...)

Wieviel Strecke kannst du nach 30 Minuten Schnellladen auf der AB mit, sagen wir mal 120km/h fahren?
Bei konstant 120km/h braucht so ein Golf ca 25kW, so dass die Reichweite dann im Bereich von (24kwh * 0,8 / 25kw = 0,77h * 120km/h =) 92km liegt.
Und das, wie schon gesagt, bei neuen Akkus, nicht im Winter, keine Berge, kein Gegenwind, also unter Idealbedingungen...

Viel Spaß, wenn du mit dem praktischen Auto dann mal von Kiel nach München fahren möchtest...

Alles, was mit dem Akku zusammenhängt, schränkt die Nutzung solcher Fahrzeuge auf Nischenanwendungen ein.
Für Familien, die ein Allround-Auto haben wollen (inkl. der Möglichkeit in den Urlaub fahren zu können und inkl. der Möglichkeit, z.B. auch mal einen kleinen Anhänger ziehen zu können) und sich auch nur ein Auto leisten können, ist so etwas absoluter Unsinn.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Liest sich kompliziert für den ambitionierten Hobbyschrauber. Gibt es hierzu vielleicht schon neuere AHKs ? Wo es einfacher geht?

Der e-Golf ist ja ein abgeleiteter 7er Golf. Beide sind modellmäßig überholt und es ist nicht zu erwarten, dass sich beim Zubehör noch viel tut. Meinen Umbau habe ich jetzt auch schon lange hinter mir und nicht weiter verfolgt was noch an AHK da möglich wäre.
Was die Kompliziertheit des Umbaus betrifft: ja, es ist leider nicht trivial. Wem es selbst mit meiner Hilfestellung noch zu schwierig erscheint, dem rate ich vom Umbau eher ab, oder es machen zu lassen, oder wenn man einen Schrauber kennt, der einem hilft oder der sagt er schafft das. Es gab ja noch mal ein Facelift des e-Golf kurz bevor die Produktion auslief. Da besteht vielleicht die klitzekleine Hoffnung, dass es etwas einfacher geht. Wenn man einen Schrauber an der Hand hat und immer noch Unsicherheiten bestehen, dann soll er mal die zwei Hauptknackpunkte abchecken: sprich: Sicherungskasten nach unten raus und Hauptsteuergerät mir ABC-Steckern raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen