E-Golf gebraucht

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto für tägliche Strecken von wenigen Kilometern und ab und zu (alle drei Wochen) einer Strecke von etwa 100-150km und dabei auf den, gebraucht bei uns in Ö total günstig erhältlichen, e-golf gestoßen.

Ich habe mich bereits übers Auto informiert und relativ viel positive Erfahrungsberichte gesehen. Habe auch mitbekommen, dass es ein Facelift mit größerer Batterie gab, das ist auch das Modell, das für mich in Frage kommt. Da ich aber sonst noch nie irgendetwas vom VW Konzern gefahren bin, habe ich absolut keine Ahnung von den Ausstattungsmöglichkeiten und tue mich entsprechend schwer, gewisse Ausstattungen zu vergleichen bzw. einzuordnen.

Dinge wie Sitzheitzung & Co sind mir natürlich klar, aber was ist sinnvoll an Navigation bzw. Multimedia-Ausstattung? Gibt es sonst Extras, die unbedingt notwendig oder wirklich nice-to-have sind? Da mein Budget bei maximal 20k liegt und ich gerne ein Fahrzeug mit eher wenig km (maximal 40k) hätte, muss ich natürlich Abstriche machen und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen ein bisschen Licht in den Ausstattungsdschungel zu bringen.

Eine weitere Sache ist auch die Wärmepumpe, hier habe ich total viel Verschiedenes gelesen, das Mehr an Reichweite würde ich gerne mitnehmen, habe aber auch gesehen, dass die Wärmepumpe das Auto anfällig für diverse Fehler o.ä. macht. Bin jetzt auch da verwirrt, will natürlich hauptsächlich ein zuverlässiges Fahrzeug.

Danke schon jetzt für eure Unterstützung - bin für jeden Input dankbar!

35 Antworten

Lass einen Batteriecheck durchführen. Wenn es über 90% sind, nimm ihn!

Guck dir auf alle Fälle die Bremsscheiben hinten an. Die verrosten sehr schnell, da sie selbst im Fahrbetrieb nur sehr selten gefordert werden. Der ist in den letzten 1 1/2 Jahren fast nicht gefahren, lt dem Serviceaufkleber. Außerdem ist die Jahresinspektion lange überfällig. Das ist aufgrund der gefahrenen km zwar rel. unwichtig, kann aber bei Garantie- oder Kulanzfragen entscheidend sein. Reifen? Zweiter Satz vorhanden? Zustand? Wo wirst du das Fahrzeug laden? Zuhause? Wenn ja, sollte der 2KW Laderiegel dabei sein. Kostet aber auch nicht die Welt. Wir laden unseren ausschließlich über den Brick. Bei der rel. kleinen Batterie reichen die 2kW locker aus, um ihn über Nacht aufzuladen.

Wusste nicht das es den e-Golf mit Discover Media gab außerhalb von Deutschland? Beim ersten Bild ist ein Discover Media abgebildet.

Hallo
Bin auch auf der Suche nach einem E golf jetzt wollte ich euch mal fragen was ihr zu dem Sagt.

https://www.willhaben.at/.../...it-batterie-alle-extras-voll-758887489

Mit freundlichen Grüßen Poid

Ähnliche Themen

Gute Ausstattung und noch Akkugarantie für fast 120.000km.
Kann man kaufen.

Echt „volle Hütte“! Wenn man das weiß mag, ist der echt gut! Die km mache dem garnichts…

Wäre noch sinnvoll einen batterie check zu machen?

Könntest du machen, aber du hast ja eh 8 Jahre Garantie.
Ich kenne hier folgende Möglichkeiten:
- Auslesen zB mit OBDeleven
- im Rahmen einer Probefahrt leer fahren und mit DC ! wieder voll laden
- bei VW checken lassen

Was ich nach heutigem Wissen stärker beachten würde ist, wie oft mit DC geladen wurde. Ich habe letztes was gelesen, dass die Anschlüsse vom häufigen DC laden abgenutzt waren und getauscht werden mussten. Das ist eine kostenintensive Reparatur weil die Batterie dafür raus muss.

Oke ja das mit dem DC laden ist ein guter Punkt soweit ich gesehen hab ist er ja ohne CCS Ladefunktion was mich direkt nicht Stört ist ja prinzipiell auch von Vorteil da ja das Schnellladen auch nicht das beste ist was ich schon manchmal gelesen habe

Muss mich doch korrigieren hat ccs hab ich überlesen

Zitat:

@cso-cso schrieb am 24. Januar 2024 um 23:27:35 Uhr:


Empfehlung:
Das wichtigste Kriterium ist der Zustand der Batterie. Ein Test hat mich bei VAG 50.- gekostet.

Hallo,

welche Test war das - einfaches auslesen oder mit Lade- und Entladezyklus?

Weil, als ich bei VW nach HV Batterietest gefragt habe, haben die den mir für 600-700€ angeboten!

Hallo
Ich fahre meinen egolf seit mai 2020 und liebe dieses Auto. Würde nicht.wieder auf einen Verbrenner umsteigen wollen.

Habe ca 31.000 km gefahren. Das Auto ist komplett ausgestattet mit Navi, Sitzheizung, Tempomat, Abstandskontrolle und vielem mehr und kann mit allen 3 Möglichkeiten geladen werden.
Da Ich einen ID 4 kaufen möchte, könnte ich das Auto anbieten

Dann fahr den ID 4 erstmal Probe. Ich kenne den Wagen nicht aber man hört nicht viel Gutes. Der eGolf hat nicht ohne Grund einen so guten Ruf.

Was hört man/frau denn so?

Egal was man hört, es ist immer subjektiv gefärbt. Deswegen schau den Wagen vorher einfach gut an, ob der was für dich ist. So kommst du zu einer eigenen Meinung.

Wenn du mit dem Golf zufrieden bist, warum möchtest du wechselt? Welche Farbe hat dein Golf und n welcher Region von Deutschland wohnst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen