E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar
Guten Morgen Zusammen,
seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)
Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.
Einen guten Start in die Woche
LG Robin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:
Ging mir ebenso.Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern
Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.
1750 Antworten
Nur mit 295/ 19 aber das einmal in der Woche - und es passt wunderbar!! Mr. Wash Düsseldorf an allen drei Standorten.
Hab beim M3 auf ner 10 Zoll Winterfelge mit 275/35/19 keine Probleme bisher gehabt, obwohl die Felge gut raussteht ! Keine Felgenschutzleiste 🙁
Beim Porsche auf ner 11 Zoll Felge mit 325/25/19 auch keine Probleme...lediglich von innen hab ich mal ganz dezente Kratzer gesehen die nur durch ne Schiene kommen können...
Zitat:
@Zanza schrieb am 8. Februar 2019 um 21:18:53 Uhr:
das sieht aber nicht nach 10 und 11 Zoll Felgen.
Nicht ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@thsf schrieb am 8. Februar 2019 um 23:40:36 Uhr:
Wird hier Durchmesser mit Breite verwechselt? 😉
Ich hab von der Breite natürlich gesprochen/geschrieben...bei 300mm Reifen/Felgenbreite in der Waschstraße geht es ja nur darum 😉
Ich wechsle hier aus dem W205 Forum ins W213 Forum.
Gebe morgen mein C63s Cabrio schweren Herzens ab und bekomme dafür den E63 T-Modell und Nein, nicht aufgrund der Kids, sondern weil ich seit 4 Monaten einen mittelgrossen Hund habe und der keinen Platz im Cabrio hatte.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 8. Februar 2019 um 22:24:08 Uhr:
Zitat:
@Zanza schrieb am 8. Februar 2019 um 21:18:53 Uhr:
das sieht aber nicht nach 10 und 11 Zoll Felgen.Nicht ?!
Nein das sieht wie eine normale 19 Zoll Felgen und keine 10 oder 11 wie oben geschrieben.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 8. Februar 2019 um 15:33:02 Uhr:
Hab beim M3 auf ner 10 Zoll Winterfelge mit 275/35/19 keine Probleme bisher gehabt, obwohl die Felge gut raussteht ! Keine Felgenschutzleiste 🙁Beim Porsche auf ner 11 Zoll Felge mit 325/25/19 auch keine Probleme...lediglich von innen hab ich mal ganz dezente Kratzer gesehen die nur durch ne Schiene kommen können...
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 14. Februar 2019 um 23:03:46 Uhr:
Na ja, Deinen möchte ich dann ja nicht gebraucht kaufen. Nichts für ungut.
Warum?
Zitat:
@der_Niederrheiner schrieb am 15. Februar 2019 um 06:43:33 Uhr:
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 14. Februar 2019 um 23:03:46 Uhr:
Na ja, Deinen möchte ich dann ja nicht gebraucht kaufen. Nichts für ungut.Warum?
Wahrs. wegen dem Hund welcher hinten oder vorne saß 😉
Im Kombi im Kofferaum deutlich angenehmer 😉
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 14. Februar 2019 um 23:03:46 Uhr:
Na ja, Deinen möchte ich dann ja nicht gebraucht kaufen. Nichts für ungut.
Kommt immer drauf an, wie man sein Auto pflegt. Ich hatte jahrelang einen Hund (Husky) täglich im Auto und jeder Mitfahrer inkl. der Käufer meiner Autos wollten nicht glauben, dass da jemals ein Hund mitgefahren ist... kein Hundegeruch, keine Haare etc.
Wenn man natürlich ohne Schutzwanne fährt und nie sauber macht - dann ist es irgendwann ein "Hundeauto". Es gibt aber auch Menschen, die es ohne Hund schaffen, ihr Auto so zu vermüllen, dass man da nichts anfassen geschweige denn es kaufen möchte.
Haha und wir haben uns seinerzeit trotz Hund ein Cabrio gekauft. Wegen dem Hund ist es dann eine Mini Couper S geworden.
Da passte der Berner perfekt auf die Rückbank.
Und, nein, man sieht nix und auch keine Haare wenn man es pflegt.
Zitat:
@pk2011 schrieb am 15. Februar 2019 um 09:16:54 Uhr:
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 14. Februar 2019 um 23:03:46 Uhr:
Na ja, Deinen möchte ich dann ja nicht gebraucht kaufen. Nichts für ungut.Kommt immer drauf an, wie man sein Auto pflegt. Ich hatte jahrelang einen Hund (Husky) täglich im Auto und jeder Mitfahrer inkl. der Käufer meiner Autos wollten nicht glauben, dass da jemals ein Hund mitgefahren ist... kein Hundegeruch, keine Haare etc.
Wenn man natürlich ohne Schutzwanne fährt und nie sauber macht - dann ist es irgendwann ein "Hundeauto". Es gibt aber auch Menschen, die es ohne Hund schaffen, ihr Auto so zu vermüllen, dass man da nichts anfassen geschweige denn es kaufen möchte.
Meine Hundedame fährt auch seit Jahren in allen meinen Autos mit.
Und würde man die Hundebox im Auto nicht sehen, man wüsste nicht, dass regelmäßig ein Hund mitfährt.
Wobei aber Ridgebacks durch ihr kurzes Fell ohnehin kaum riechen.
Ich denke aber egal, welche Hunderasse, man bekommt es hin, dass das Auto nicht nicht zum "Hundeauto" wird.
In meinen Kombis(S und AMG) hatte ich auch den Hund 2-3 mal mit auf der Arbeit die Woche. Selbst mit dem M3 jetzt. Zwar nur noch ein mal die Woche, aber klappt auch. Hab Sie(Labrador 36 kg) dann vorne im Beifahrerfußraum...Sitz ganz nach hinten gefahren und nen großes Handtuch über den Ledersitz damit sich nichts zerkratzt, falls sie mal mit der Kralle auf den Sitz kommt...