E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar
Guten Morgen Zusammen,
seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)
Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.
Einen guten Start in die Woche
LG Robin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:
Ging mir ebenso.Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern
Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.
1750 Antworten
Ich gehe davon aus, dass es mit WLTP zu tun hatte.
Jedenfalls nicht mit der Qualitätskontrolle.
Die habe ich übernommen.
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit. Muss schon sagen, wer auf solch ein Auto wartet bzw es schon hat, ist ein echter Glückspilz.
Glückwunsch jedem hier.
Das ist wohl ein Auto, in welches man sich höchstens beim Händler mal reinsetzen kann, aber von einem Kauf/Leasing Meilen weit entfernt ist.
Muss glaube ich mehr Lotto spielen.
Viel Spaß allen hier.
Zitat:
@Stef1901 schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:09:53 Uhr:
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit. Muss schon sagen, wer auf solch ein Auto wartet bzw es schon hat, ist ein echter Glückspilz.
Glückwunsch jedem hier.Das ist wohl ein Auto, in welches man sich höchstens beim Händler mal reinsetzen kann, aber von einem Kauf/Leasing Meilen weit entfernt ist.
Muss glaube ich mehr Lotto spielen.
Viel Spaß allen hier.
Was mich an mir selber etwas enttäuscht ist, dass ich nach einiger Zeit "so ein Auto" fast schon als normal ansehe. Man sitzt rein und fährt los wie mit jedem anderen Auto auch, ob zum Einkaufen oder zum Wertstoffhof. Man gewöhnt sich eben sehr schnell an so ein Auto und wird ein Stück weit blind.
Ich pflege den Benz jetzt auch nicht mehr als meinen A7, fahre ab und zu an die Tanke zum Abduschen mit dem Hochdruckreiniger, und fertig. Dieses Verhalten ist erschreckend, ich weiss. Den Grund dafür meine ich zu kennen, siehe letzter Absatz unten.
Erst, wenn ich auf das Auto angesprochen werde, wie heute auf dem Parkplatz von Kaufland 😁, wird es mir wieder bewusster.
Vielleicht liegt es bei mir daran, dass ich mittlerweile begriffen habe, dass der Wertverlust beim Verkauf nach ein paar Jahren sehr hoch ist und es keinen wesentlichen Unterschied mehr macht, ob das Auto mehr oder weniger km gelaufen ist und man sieht, dass er gefahren wurde.
Als ich dieses Jahr meinen super gepflegten und wenig gefahrenen RS6 4G verkauft habe (huh, den muss ich etwas schonen), habe ich bitter erfahren müssen, dass niemand dazu bereit ist, für ein gut gepflegtes und wenig gefahrenes Auto einen besseren Preis zu bezahlen. Deshalb habe ich beim Benz beschlossen: Der wird jetzt jeden Tag und bei Wind und Wetter gefahren und nicht geschont, wie ich es beim RS6 getan habe. Ergo wird das Fahren von "so einem Auto" auch schneller zur Normalität.
Das kenne ich. Man gewöhnt sich sehr schnell an die Leistung, an die Optik und vergisst wirklich, wie toll es ist. Das lässt sich übrigen auf alles im Leben ummünzen. Die Ehefrau, die Kinder, das zu Hause...Mann müsste viel öfter sich dankbar fühlen.
Beim Auto z.B habe ich das so gelöst, dass ich tagsüber alles mit einem Smart erledige und den Dicken nur für längere Fahrten nutze, bzw. wenn mir 2 Sitze nicht reichen.
Da komme ich täglich auf den quasi Nullpunkt runter. Wobei ich jetzt keine. E63 fahre, sondern nur einen E400d..
Ähnliche Themen
Da gebe ich meinen Vorrednern zu 100% Recht. Nur kam bei mir diese Erleuchtung bereits bei meinem RS6. Den habe ich nicht einmal mit der Hand gewaschen, geschweige denn zum Polierer etc. gegeben. Und?
Hat im Verkauf keinen Unterschied gemacht und ich denke mittlerweile, dass wenn ich so "dumm" bin mir diese Form der Geldverbrennung zu leisten, dann möchte ich das auch jeden Tag machen.
Geht mir etwas anders.
Ich bin mir jeden Tag sehr bewusst, dass ich das Glück habe meine Arbeit so gut entlohnt zu bekommen mir so ein Spielzeug für den Alltag leisten zu können. Für mich war das nie eine Selbstverständlichkeit, zumal ich auch Phasen im Leben hatte in denen es nicht so prall zuging.
Ich pflege alle meine Autos sehr, egal ob teuer oder billig, weil ich ungepflegte Wagen nicht mag.
Was den Wertverlust angeht, minimiere ich das durch Leasing. Mein letztes Auto habe ich 1992 gekauft, alle Autos danach wären als Barkauf teurer gewesen. Es ist nämlich eine Sache, nach ominösen DAT oder Schwacke-Listen zu rechnen oder in der Realität einen Gebrauchten zu verkaufen oder beim Händler in Zahlung zu geben. Plötzlich ist Dein gepflegtes Traumauto eine Schrottkarre mit einer seitenlangen Mängelliste, der falschen Farbe und der falschen Ausstattung. 🙁
Als Privatmann kommt noch die Umsatzsteuerfalle dazu.
Von daher soll das in meinem Fall mal schön die Leasinggesellschaft übernehmen.
Leasen tue ich meine Autos seit 2008: Ausschlaggebend dafür war, dass ich vorher 2 Jahre lang ein M3 Cab. fuhr und dabei mehr als 65% vom Neupreis vernichtet habe.
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:08:06 Uhr:
Leasen tue ich meine Autos seit 2008: Ausschlaggebend dafür war, dass ich vorher 2 Jahre lang ein M3 Cab. fuhr und dabei mehr als 65% vom Neupreis vernichtet habe.
Mein letztes Privat gekauftes Auto war ein 996 Turbo WLS HS mit 70.000 Km und alles tip top im Jahr 2011. Der ist sogar im Preis gestiegen obwohl ich da mitlerweile bei 155.000 Km bin und er 17 Jahre alt ist 🙂 Wobei da fällt mir ein vor 3 Jahren haben meine Frau und ich noch nen Seat Leon ST FR gekauft neu, aber auch nur weil sie den mind. 5 Jahre fahren wird...
Ansonsten macht ein Neuwagenkauf privat kaum Sinn wenn man diesen nach 2-3 Jahren eh wieder verkauft und als Daily nutzt...
Aber das muss jeder für sich selber rechnen und entscheiden 😉
Den 996 Turbo finde ich auch geil.
Bin gerade dabei eine AC Cobra (Replica) zulegen.
Die wird auch Bar bezahlt. Das ist dann aber auch eine Ausnahme
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:07:24 Uhr:
Den 996 Turbo finde ich auch geil.Bin gerade dabei eine AC Cobra (Replica) zulegen.
Die wird auch Bar bezahlt. Das ist dann aber auch eine Ausnahme
Trotz des alters, kann der alles...schnell Längs und schnell Quer dynamisch 😉
Brauch in beiden Disziplinen keine Angst vorm E63S haben 😉
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:31:10 Uhr:
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:07:24 Uhr:
Den 996 Turbo finde ich auch geil.Bin gerade dabei eine AC Cobra (Replica) zulegen.
Die wird auch Bar bezahlt. Das ist dann aber auch eine Ausnahme
Trotz des alters, kann der alles...schnell Längs und schnell Quer dynamisch 😉
Brauch in beiden Disziplinen keine Angst vorm E63S haben 😉
Alles nicht 😁 Sieht eben bisschen sch.... aus, so ein 996er, ansonsten ein tolles Auto! 🙂
Zitat:
@JCW82 schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:45:09 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:31:10 Uhr:
Trotz des alters, kann der alles...schnell Längs und schnell Quer dynamisch 😉
Brauch in beiden Disziplinen keine Angst vorm E63S haben 😉Alles nicht 😁 Sieht eben bisschen sch.... aus, so ein 996er, ansonsten ein tolles Auto! 🙂
Können ja gerne um Fahrzeugbrief wetten 😁 Rennstrecke oder Autobahnvergleich...kannst Dir aussuchen oder beides...
Sagt mal, war von Euch schon mal jemand mit den 295/20 Winterrädern bei Mr. Wash in der Waschanlage.
Die haben eine Beschränkung auf max 30 cm breite.
Da habe ich mir bei meinem RS6 nie Gedanken drüber gemacht.
Danke
Die MR.WASH Waschstraßen sind nicht alle baugleich, manche haben bei der Einfahrt unvorteilhafte Führungsschienen, die breitere Räder mit niedrigem Reifenquerschnitt gerne verkratzen lassen.
also bei meinem rs6 habe ich rundum 285/30 gehabt oder 35 weiss ich jetzt nicht mehr.
Das war nie ein Problem.
Nur die Michelin Winterreifen auf meinen 20" Felgen sehen so extrem breit aus