E 55 Bj. 2003 Bericht von meinem Motorschaden
huhu ihr, leider hatte ich so einen Fall wie meinen noch nicht gefunden - daher werde ich einen "Bericht" über meinen Schaden schreiben und auch über die anfallenden kosten.
Kurze Schilderung von der Autobahnfahrt am 09.06.2019: Hatte mit dem Wagen beschleunigt bis 200 km/h ohne Probleme - ab ca. 220 km/h ist mir aufgefallen, dass der Wagen ein Gemisch von schwarzen und weißen Rauch von sich gibt. Anschließend die nächste Ausfahrt genommen und im Stand ist mir aufgefallen, dass der Motor extrem ruckelt (aber gleichmäßig) - es schien als ob 1 oder 2 Zylinder nicht arbeiten - vielleicht keine Zündung?. Motorhaube aufgemacht und bei Gas geben kam eine weiße Rauchwolke entgegen: Video vorhanden: https://youtu.be/_cGgO-9ff04
Video vom Auspuff: https://youtu.be/uw7q0tH1IWw
So erstmal weitergefahren über Land - da ich die Befürchtung hatte, dass schlimmeres passieren könnte. Und auf der Autobahn ist nicht soviel Spielraum um eben anzuhalten.
Über Land hat der Wagen nur beim Anfahren und ab 2500 Umdrehung geraucht. Nach ca.15km im Dorf wieder angefahren und ein lautes Geräusch wahrgenommen, direkt auf N geschaltet und sofort Motor und alles aus. Hier ein Video vom Geräusch: https://youtu.be/VtEM4-07P5A
Fahrzeug steht jetzt erstmal in der Werkstatt und ich denke, dass wir erstmal schauen müssen wo das Problem ist und anschließend Teile bestellen und und...
Ich werde Bilder hinzufügen vom Schaden etc.
Wenn jemand weiß, was das für ein Geräusch ist oder welches Teil da nicht richtig arbeitet. Würde ich mich über die Information freuen und ggf. Empfehlung dazu wenn schon der Motor auf ist.
Besitze das Auto erst seit 2 Wochen
Baujahr 2003
212.000 km (nicht Original, glaube ich)
Fahrzeug habe ich noch nicht ausgelesen.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E500... schrieb am 10. Juni 2019 um 17:17:09 Uhr:
Steck nicht zuviel in den alten Motor... am besten wird es wohl sein einen guten gebrauchten Motor zu suchen und reinzuhängen...Den alten Motor noch verkaufen bzw schlachten und in Einzelteile verticken..
Wer gibt dir dann die Garantie, dass der nicht auch einen Vorschaden hat? Solange der Motorblock noch in Ordnung ist, lohnt sich ein Neuaufbau eher.
45 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 13. Juni 2019 um 18:09:47 Uhr:
Es gibt ganze Motoren samt Nebenaggregate für den Preis.
Ja die gibt es, aber leider weiß man nie wie der Zustand wirklich ist
Für 2000 inklusive Nebenaggregate hab ich noch keinen einzigen gesehen.... und wenn dann sind die Kernschrott würde ich sagen
Vor paar Monaten hätte ich einen für $1500 (und das sind weit weniger als 2000 Euro) mit 120k km kaufen können. Wurde nicht getunt oder modifiziert und hatte nur einen Besitzer. Der Grund des Verkaufs war ein Brand im Kofferraum von Auto. Hätte ich das Teil nicht von Florida 5k km quer durch die USA nach Kalifornien fahren müssen hätte ich ihn gekauft.
Es wird sich ja herausfinden lassen, was sich da zerlegt hat. Da muss ja im Kopf ein Ventil oder eine Zündkerze defekt sein.
Naja gut ich sage mal ein neuer Block und alle Kolben sind ja lange nicht alles. Da braucht man noch einiges mehr an Teilen um das leere Kurbelgehäuse wieder neu aufzubauen. Oder kommt da alles gebraucht wieder rein.?
Ähnliche Themen
Zitat:
@chruetters schrieb am 13. Juni 2019 um 20:52:01 Uhr:
So wie ich es verstehe, wird nur der Kolben von Zylinder 8 ersetzt, neue Kopfdichtung, fertig.
Ich lese was von Block noch... aber Block und ein Kolben ist Quatsch. Was ist mit allen Lagerschalen zum Beispiel...? Die müssen doch neu bei der Gelegenheit. Oder zumindest raus und angeschaut werden.
Sehe ich wie du. Ich hätte direkt alle Zylinder gezogen und mind. neue Kolbenringe und Lagerschalen eingesetzt.
Zitat:
@E500... schrieb am 13. Juni 2019 um 18:41:54 Uhr:
Für 2000 inklusive Nebenaggregate hab ich noch keinen einzigen gesehen.... und wenn dann sind die Kernschrott würde ich sagen
Mein Ersatzmotor hat mit Fracht zu mir und inkl aller Nebenaggregate, quasi einbaufertig, 2700€ gekostet.
Ich hab da bis jetzt 32.000km problemlos draufgefahren.
Man muss nur entsprechend vernetzt sein.
Solche Angebote findet man nicht auf eBay und co...
😉
Der Schaden sieht nach gebrochenem Ringsteg im Zylinder 8 aus.
Der Block dürfte ordentlich gelitten haben.
Die Frage ist, wie sehr?
Man könnte den Block vermessen und ggf bis 98,5mm aufbohren mit ordentlichen Kolben.
Dann weiß ich ja nun wo ich mich melden kann falls meiner explodiert 😉
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 14. Juni 2019 um 08:56:11 Uhr:
Der Schaden sieht nach gebrochenem Ringsteg im Zylinder 8 aus.
Der Block dürfte ordentlich gelitten haben.
Die Frage ist, wie sehr?Man könnte den Block vermessen und ggf bis 98,5mm aufbohren mit ordentlichen Kolben.
Ja korrekt! Den Block habe ich noch und werde den fertig machen lassen damit ich einen Reserve habe oder vielleicht verkaufen. Mal schauen 🙄
Hier noch weitere Fotos.
Zitat:
@Ve0L schrieb am 14. Juni 2019 um 21:38:01 Uhr:
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 14. Juni 2019 um 08:56:11 Uhr:
Der Schaden sieht nach gebrochenem Ringsteg im Zylinder 8 aus.
Der Block dürfte ordentlich gelitten haben.
Die Frage ist, wie sehr?Man könnte den Block vermessen und ggf bis 98,5mm aufbohren mit ordentlichen Kolben.
Ja korrekt! Den Block habe ich noch und werde den fertig machen lassen damit ich einen Reserve habe oder vielleicht verkaufen. Mal schauen 🙄
Hier noch weitere Fotos.
Miss den oben mal...
Der sieht richtig übel aus.
Ich fürchte der ist hinüber und kann nur noch gebuchst werden.
Da bist du dann nur fürs Buchsen etwa 4.000€... 350€/Buchse + bohren, pressen und honen.
Zitat:
@E500... schrieb am 14. Juni 2019 um 13:57:39 Uhr:
@spaetbremserDann weiß ich ja nun wo ich mich melden kann falls meiner explodiert 😉
Aktuell hab ich 4 zerlegte Motoren in der Garage stehen und lauter Leckereien für die Dinger.
Huhu, da bin ich wieder im Jahre 2020 und natürlich mit einem Update.
Den Wagen bin ich mit dem ausgetauschten Motor noch weitere 10.000km gefahren, habe ihn dann letztendlich verkauft - Jetzt hat sich der Käufer und Freund gemeldet, dass der Wagen wieder einen Motorschaden hat - siehe Bild (06.06.2020).
Entweder ist es Pech oder Pech, jedenfalls wollte ich euch Updaten. Habe das Problem wie gesagt nicht mehr, bin umgestiegen auf einen W218 CLS 63 PERFORMANCE V8 Biturbo.
Liebe Grüße und passt auf euren W211 auf! 🙂