E-55-AMG Der Wahnsinn !!!!!

Mercedes E-Klasse W211

ey leute ehrlich kein spass mehr.....

habe mir für heute ein E-55-AMG geliehen gehabt.....

dieses auto ist der wahnsinn 700 Nm 476 Ps.....

wahnsinn wie dich dieses auto in den sitz knallt,vom komfort her ist er auch geil das entertainmnet system ist auch sau genial mit dem bose sound system da heisst es nur dvd gucken mit kino sound....

aber der sound vom V8 Kompressor ist auch nicht von schlechten Eltern...

also muss schon sagen für 89.000 euro ist einem alles gegeben...Power Power Power und natürlich Luxus...

dieses auto gehört absofort zu meinem favoriten von Mercedes aber den sl 55 find ich vom aussehen her noch ein tick besser...

121 Antworten

So..nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben!

Ich bin 20 Jahre alt und einfacher Student. Trotzdem durfte ich schon einen: Golf R32, C30CDI AMG, SL55AMG, E55AMG, ML55AMG, CL600, Audi RS6, Audi RS4, Audi S4, Audi A8 4.0 TDI + 4.2, Ferrarie F40, SLK32AMG ........fahren und drin mitfahren!

Dies lässt sich ganz einfach erklären:

1. An Audi und VW Fahrzeuge komme ich über unser Autohaus ran. Ein Anruf genügt normal und wenn sie "ihn" da haben, darf ich ihn mal n Tag ausleihen. Dies liegt daran, dass wir in den letzten 2 jahren Autos im Wert von weit über 200.000 € bei diesem Autohaus gekauft haben!

2. An die komplette AMG Palette bin ich über einen Freund in meinem Alter rangekommen. Sie selber fahren einen SLK32 + S600 und haben sehr gute Connections nach Stuttgart.
Sein Vater ruft an, das Auto kommt und der Junior darf es fahren!

Es hört sich nur immer so wild an, wenn ein 20 jähriger schreibt, dass er schon solche Autos gefahren hat, von denen >30 jährige nur träumen. Aber wie gesagt, wenn man Beziehungen hat, ist alles möglich!

Hört sich ja schick an.
Ich finde die AMG Teile schon sehr gelungen.
Allerdings entwickeln die erst unter einer weiteren Behandlung erst das volle Potential.

Tuner wie Kleemann.dk sind ja bekannt wie nichts weiteres.

Man muss sich mal überlegen was die alles noch aus einem 55erK rausholen. Und das ist nur die Grafik eines "normalen" V8 5,5ers mit nachträglichem Kompressoreinbau. Grafik anbei.

Und das beste: Die sehen fast noch dezenter aus als ein AMG Pendant.

Gruss

@ masterkill

Komischerweise hat hier jeder zweite 18-20 jährige eine solche "connection". Das sollte uns zu Denken geben. 😛

Und...obwohl ich auch zur Gruppe 35+ gehöre und ebenfalls ganz gute "connections" in den Automobilbereich habe, komme ich noch lange nicht an jedes beliebige Fahrzeug dran.

Grüssle
Frank

@NOMDMA

ja, das stimmt.....aber wie schon ein vorredner gesagt hat, merkt man meisstens am schreibstiel, ob die leute faken oder nicht!!

zum thema connections: meisstens reicht eine connection zu einem guten autohaus, wie bei uns ein großer audihändler und die DC Zentrale in Stuttgart!

ach..was ich noch sagen wollte: gute connections reichen auch, damit man oft in erprobungswagen fahren darf!! am we ist es soweit.....SLK (R171) 350 😉

Ähnliche Themen

und schon gefahren?!?! *sabber* 😁

mfg
CrocoD

Zitat:

Original geschrieben von der_schlumpf


ach ja so schnell geht das auch net! weil das ding wiegt 2tonnen! und da brauch das ding auch seine 30- 40seknuden! und da is mei bruder mit sseinen W124 E400 auch auf tempo 230-240!

haha!! der E55AMG brauch von 0 auf 200 weniger als 15 Sekunden. Das ist schneller als ein 911er Turbo!!

@ Interpolis

Der 911 Turbo mit Allradantrieb und 56PS weniger als der MB benötigt 14,7s auf 200, der E55 AMG 14,2s. Der ungefähr gleichstarke GT2 (nur 14 PS weniger als der MB) benötigt 12,8s auf 200.

Grüssle
Frank

ja, ok danke! die genauen werte hatte ich net mehr im kopp

Also ich kanns ja nicht lassen....muss mich doch mal zu diesem Gequatsche hier äussern. Vielleicht das die AMG Story bei einigen noch hinkommt aber beim Veyron hört der Spass auf. Dieses Auto wurde ja schon 1999 der Öffentlichkeit vorgestellt und soll erst jetzt in Produktion gehen.

Hauptgrund für die Verzögerung sind die angegebenen 1001 PS oder besser die 1000+ NM Zugkraft. AMG hatte ja das gleiche Problem und musste die neuen Modelle von 1200NM zurücktunen weil es im Moment kein Getriebe gibt das diese Kräfte dauerhaft verarbeiten kann.

Das Problem beim Veyron ist, dass man den nicht zurücktunen kann denn das grösste Verkaufsargument sind die 1001 PS. Der Hauptmarketinggag wäre futsch und desswegen steht der Wagen seit Jahren bei jeder Ausstellung rum, wurde aber noch nicht für Serienreif erklärt.

Dass der Typ ein Foto hat wo er neben dem Auto steht OK, dass die Ihn damit haben fahren lassen....nie im Leben. Das ist ein (sorry aber der DM Preis ist einfach schöner) 1,5 Mio DM Auto den haben die nicht einfach auf einer Rennstrecke stehen um Kiddies von "Firmenbesitzern" mal ne Runde drehen zu lassen....

Hat nochmal jemand was von "AmG-rULlER " gehört?
Ist der mit seinem E 55 Brabus Umbau gegen die Wand gefahren oder warum hat er immer noch keine Fotos machen können?

Oder ist der Wagen noch im Maßstab 1:10????

Er arbeitet noch an der Photomontage!
Um den legonachbau auf nem photo für echt aussehen zu lassen, benötigt man schon einige computerkentnisse! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ktm-nigge


Er arbeitet noch an der Photomontage!
Um den legonachbau auf nem photo für echt aussehen zu lassen, benötigt man schon einige computerkentnisse! 🙂

Oder aber viele viele Legosteine.

😁

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Interpolis

Der 911 Turbo mit Allradantrieb und 56PS weniger als der MB benötigt 14,7s auf 200, der E55 AMG 14,2s. Der ungefähr gleichstarke GT2 (nur 14 PS weniger als der MB) benötigt 12,8s auf 200.

Grüssle
Frank

Extrem, oder?

14 Sekunden bis ZWEIHUNDERT - die Tachonadel ist aber hinterher verbogen, oder? 😁

Mann mann mann, Sachen gibts...

Säsch

@ Säsch

Verbogen oder verzerrt ist vermutlich eher das Gesicht des 72jährigen MB-Fahrers, der ungewollt auf´s Gaspedal steigt und voll beschleunigt. Evtl. kann man ja solche Fahrzeuge zukünftig durch die Krankenkassen finanzieren lassen oder als chirurgisches Instrument für Faceliftings von der Steuer absetzen? 😛

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Säsch

Verbogen oder verzerrt ist vermutlich eher das Gesicht des 72jährigen MB-Fahrers, der ungewollt auf´s Gaspedal steigt und voll beschleunigt. Evtl. kann man ja solche Fahrzeuge zukünftig durch die Krankenkassen finanzieren lassen oder als chirurgisches Instrument für Faceliftings von der Steuer absetzen? 😛

Grüßle
Frank

Ja, eigentlich müßte die Krankenkasse sowas bezahlen... Wenn andere Leute probieren ihre Bordellbesuche vom Sozialamt bezahlen zu lassen - warum nicht?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen