E 53 HYBRID
da ist er:
750 Antworten
Naja CLE und E wurden ja ziemlich gleichzeitig released (Ende 2023). Wieso nicht vorstellbar? Beim CLE musste man reagieren wegen des C63Se, bei der E Klasse ist es zeitlich genau so möglich und wäre ein richtiger Überraschungseffekt.
Zitat:
@mymodda schrieb am 24. Januar 2025 um 16:53:10 Uhr:
Naja CLE und E wurden ja ziemlich gleichzeitig released (Ende 2023). Wieso nicht vorstellbar? Beim CLE musste man reagieren wegen des C63Se, bei der E Klasse ist es zeitlich genau so möglich und wäre ein richtiger Überraschungseffekt.
Weil vom CLE seit Jahren Prototypen des 63ers rumfahren. Seit langem auch mit V8. Es gab bisher genau 0 Prototypen eines E63. Das ist ein sehr deutlich indikator, dass die nächsten mindestens 2-3 Jahre kein E63 geplant ist.
Ist hier jemand schon E53 und CLE53 gefahren und kann sie vom Fahrverhalten vergleichen?
Mir geht es um:
Fahrwerk
Lenkung
Leistung
Gewicht (spürt man das arg?)
Getriebe
Fahrspaß
Komfort
Aktuell habe ich einen CLE 53 bestellt - denke aber über einen Wechsel auf E53e nach.
Schon komisch das MB hier nichts im Regal hat wie RS6 oder M5!
Ähnliche Themen
Ist der RS6 nicht ebenfalls Geschichte, genau wie der E63s? Der M5 ist der letzte der dieser Art.
BTW ist das auch der Grund warum ich meinen 2021 E63s nie Mals hergeben werde.
Mal schauen wie sich der neue E53 neben dem „alten“ E63s auf lange Sicht schlagen wird.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 24. Januar 2025 um 17:59:00 Uhr:
Ist hier jemand schon E53 und CLE53 gefahren und kann sie vom Fahrverhalten vergleichen?Mir geht es um:
Fahrwerk
Lenkung
Leistung
Gewicht (spürt man das arg?)
Getriebe
Fahrspaß
KomfortAktuell habe ich einen CLE 53 bestellt - denke aber über einen Wechsel auf E53e nach.
Ich hab einen E53 und ein Kollegen bekommt demnächst den Cle dann kann ich berichten.
Da hat BMW aber alles richtig gemacht mit M3/M4 und M5 !
Der M3 und M4 sind aber auch schon alte Modelle wo schon einige Jahre auf dem Markt sind. Wo die auf den Markt gekommen sind, gab es bei Mercedes auch noch einen V8 im der C-Klasse.
Zitat:
@Zanza schrieb am 25. Januar 2025 um 02:41:51 Uhr:
Da hat BMW aber alles richtig gemacht mit M3/M4 und M5 !
Würde beim M5 nicht zustimmen. Das Ding ist brutal hässlich, weil sie dem Verbrenner die Elektrooptik gegeben haben - kurze steile Motorhaube als wärs ein Frontantriebauto. Innen komplett entwertet. Dazu 2,5 Tonnen Gewicht und der V8 ist zwar wenigstens noch ein V8, aber hört sich kaum danach an - extrem langweiliger, monotoner Klang. Kann für mich kein Bisschen mit dem letzten M5 und E63s mithalten.
M3/4 sind grandios, aber halt noch alte Modelle. Die „Neue Klasse“ sieht bisher brutal beschissen aus - habe da wenig Hoffnung.
Es geht überall in die gleiche Richtung.
leider ja.
vielleicht machen wir ein Community Treffen und dabei einen Sound Veegleich.
Ich stelle ab April E53 Hybrid (2025), E63s (2021), G63 (2024) bereit. Bis Juni auch noch einen 4zyl C43.
Könnte noch einen SL63 Se und einen G63 (2021) und einen S65 Coupe und GT 4doors (2022)ü versuchen zu organ.
Zitat:
@mymodda schrieb am 25. Januar 2025 um 15:33:35 Uhr:
leider ja.vielleicht machen wir ein Community Treffen und dabei einen Sound Veegleich.
Ich stelle ab April E53 Hybrid (2025), E63s (2021), G63 (2024) bereit. Bis Juni auch noch einen 4zyl C43.
Könnte noch einen SL63 Se und einen G63 (2021) und einen S65 Coupe und GT 4doors (2022)ü versuchen zu organ.
Du hast einen G63 bestellt? Darf ich fragen welche Konfiguration?
Viel Spass mit dem Fahrzeug, es gibt nichts vergleichbares🙂
Meine Prognose zum Sound.
1.G63 2021
2.E63s 2021
3. GT 4doors 2022 ( wenn 63er)
4.S65 Coupé (hat keine Klappe)
5.G63 2024
6. SL63se
7.E53 Hybrid
8.C43
Der S65 könnte von der Lautstärke auch weiter vorne sein.
Ich komme mit e53 zum Event :-)
Könnte GLC 43 und c63 se beisteuern letzterer macht aber sicherlich den letzten Platz
Zitat:
@Swissbob schrieb am 25. Januar 2025 um 15:57:03 Uhr:
Zitat:
@mymodda schrieb am 25. Januar 2025 um 15:33:35 Uhr:
leider ja.vielleicht machen wir ein Community Treffen und dabei einen Sound Veegleich.
Ich stelle ab April E53 Hybrid (2025), E63s (2021), G63 (2024) bereit. Bis Juni auch noch einen 4zyl C43.
Könnte noch einen SL63 Se und einen G63 (2021) und einen S65 Coupe und GT 4doors (2022)ü versuchen zu organ.
Du hast einen G63 bestellt? Darf ich fragen welche Konfiguration?
Viel Spass mit dem Fahrzeug, es gibt nichts vergleichbares🙂
Meine Prognose zum Sound.
1.G63 2021
2.E63s 2021
3. GT 4doors 2022 ( wenn 63er)
4.S65 Coupé (hat keine Klappe)
5.G63 2024
6. SL63se
7.E53 Hybrid
8.C43Der S65 könnte von der Lautstärke auch weiter vorne sein.
Wir haben das Glück, dass wir zwei bestellen durften vom FL, einer ist bereits da und wird von meinem Kollegen gefahren. Der andere kommt bald. Ich meine unser Händler hatte im Standort 10 slots die die ihren Kunden anbieten konnten. Wir haben zwei ergattert. Die Konfiguration hat so ziemlich alles drin.
Hab den online Code gerade mal wieder aufgerufen, der Konfigurator hat allerdings Kleinigkeiten angepasst. Mein brutto Listenpreis war damals 5000 € geringer, hab jetzt auf die Schnelle gar nicht gesehen, was fehlen könnte oder zusätzlich drinne ist. Sieht ziemlich identisch aus.
https://www.mercedes-benz.de/.../M5G2T7W4
BTW: das ist jetzt die 4. G-Klasse die wir über die Firma holen. Nummer 1 war geleast, leider, Nummer 2 dann gekauft und nach 2 Jahren Fahren quasi für den selben Preis wieder veräußert. Mal schauen ob es mit den neuen Preisen auch irgendwann funktionieren wird, ich glaube nicht.
Btw2: mein E63s klingt neben der G-Klasse wie ein Spielzeug, fast schon erbärmlich. 😁
Ansonsten teil ich deine Reihenfolge, bis auf den G 24, der muss höher.
Zitat:
@mymodda schrieb am 26. Januar 2025 um 09:52:16 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 25. Januar 2025 um 15:57:03 Uhr:
Du hast einen G63 bestellt? Darf ich fragen welche Konfiguration?
Viel Spass mit dem Fahrzeug, es gibt nichts vergleichbares🙂
Meine Prognose zum Sound.
1.G63 2021
2.E63s 2021
3. GT 4doors 2022 ( wenn 63er)
4.S65 Coupé (hat keine Klappe)
5.G63 2024
6. SL63se
7.E53 Hybrid
8.C43Der S65 könnte von der Lautstärke auch weiter vorne sein.
Wir haben das Glück, dass wir zwei bestellen durften vom FL, einer ist bereits da und wird von meinem Kollegen gefahren. Der andere kommt bald. Ich meine unser Händler hatte im Standort 10 slots die die ihren Kunden anbieten konnten. Wir haben zwei ergattert. Die Konfiguration hat so ziemlich alles drin.
Hab den online Code gerade mal wieder aufgerufen, der Konfigurator hat allerdings Kleinigkeiten angepasst. Mein brutto Listenpreis war damals 5000 € geringer, hab jetzt auf die Schnelle gar nicht gesehen, was fehlen könnte oder zusätzlich drinne ist. Sieht ziemlich identisch aus.
https://www.mercedes-benz.de/.../M5G2T7W4
BTW: das ist jetzt die 4. G-Klasse die wir über die Firma holen. Nummer 1 war geleast, leider, Nummer 2 dann gekauft und nach 2 Jahren Fahren quasi für den selben Preis wieder veräußert. Mal schauen ob es mit den neuen Preisen auch irgendwann funktionieren wird, ich glaube nicht.
Btw2: mein E63s klingt neben der G-Klasse wie ein Spielzeug, fast schon erbärmlich. 😁
Ansonsten teil ich deine Reihenfolge, bis auf den G 24, der muss höher.
Respekt ! Netter Fuhrpark - klasse 😉