E 500 ruckelt und ist schwergängig

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Communtiy,

vorab allen erst einmal frohe Weihnachten!
Ich habe seit ca. 2 Monaten folgendes Problem bei meinem E500 Mopf (388PS):

- seltsames Ruckeln auf P

- beim losfahren habe ich das Gefühl etwas arbeitet gegen mein Gas geben. Dies ist auch generel beim Fahren so egal wie schnell.

- Bei Kickdown reagiert der Wagen erst nach ca. 2 sekunden. Das komische dabei ist auch noch das er z.B runterschaltet und im Anschluss noch einen Gang weiter runter schaltet.
Also z.B. Kickdown bei 60kmh im 4.Gang -> 3.Gang->2. Gang und nicht direkt in den 2.Gang.

- Wenn ich auf die Ampel zu rolle und kurz vorm stehen bleiben bin tut der Motor so als würde er gleich absaufen. Kriegt sich dann wieder ein wenn ich stehe.

- Manchmal beim fahren geht das Licht im Display ganz kurz aus bzw. wird kurz dunkel.

Folgende Reparaturarbeiten habe ich machen lassen:
- Zünkerzen gewechselt (auf Verdacht)
- Luftfiter und Dichtungsringe beim LMM gewechselt (auf Empfehlung)
- Lambdasonde Rechts vor Kat gewechselt (Fehlerauslese)
- Getriebeöl gewechselt mit Spülung (auf Verdacht)

Ausser der Lamdasonde hat alles leider nichts gebracht. Das seltsame bei meinem Wagen ist dass die Motorkontrollleuchte bis jetzt nicht ein einziges mal geleuchtet hat. Nicht einmal bei der defekten Lamdasonde. Ich möchte nicht noch mehr Geld ausgeben nur auf Verdacht daher seit ihr meine letzte Hoffung bevor ich zum "Freundlichen" muss.

PS: Wenn es Luftmassenmesser oder Batterie ist, müsste doch die MKL leuchten oder irre ich mich.

LG

cembom

Beste Antwort im Thema

So langsam tut mir dein E500'er leid 🙁!

100 weitere Antworten
100 Antworten

Und man kann schon mit sd Updates aufspielen. Aber wenn dir dann dein Auto um die ohren fliegt. Machst du doch dann die Leute verantwortlich . Also wird das keiner so machen

181 tkm hab den wagen erst seid Ende Nov. Werd mir morgen mal die zündkerzen anschauen

Software Aktualisierung geht nur per online Anbindung, ich glaube kaum das jemand der SDler hier eine solche besitzt

Er muss ja irgendwie neue Software bekommen haben wenn er nicht beim freundlichen war

Ähnliche Themen

Hat er denn?
Der Te hat, aber der war doch beim Freundlichen.
Vielleicht kann ja mal einer der Sdler dazu was sagen, meiner Meinung nach geht das nur mit online Anbindung und da liegt halt das Problem.

Ich habe hier schon gelesen das es schon jemand gemacht hat . Cdalida fahrt ja nicht einfach zur Mercedes weil man kann ja alles mit Hilfe des Forums durch Fern Diagnose reparieren .

Haha ne so sehe ich das nicht, denk mal Werd das die Tage mal machen was kostet so eine Fehlersuche?

Erst mal werden die ein Kurztest machen also heißt Fehelerspeicher auslesen . Das kostet schon 40 euro . Aber vielleicht steht da auch ein Fehler und dein Problem könnte schnell beseitigt sein . und das sollte auch nicht böse gemeint sein

Fehlerdiagnose kostet 70-80€ beim freundlichen

Dann ist deiner aber Teuer meiner nimmt 40 euro

Ich ruf morgen beim an und frag nach 40 Euro sind ok 70 -80 find ich schon übertrieben. Gut zu wissen frag ich bei mehren Filialen nach. Erstmal guck ich morgen meine zündkerzen an mal gucken wie die aussehen

Achso falls die durch sind da ich auf lpg Umbau brauch ich dann andere oder kann man die nehme die auch im Computer stehen bei Bosch zb oder welche von ngk?

Für lpg hab ich die Bosch funktioniert einwandfrei.

Also kann ich die drin lassen und brauch da keine speziellen die extra für Gas sind ?

Ja kannst die drin lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen