E 500 ruckelt und ist schwergängig

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Communtiy,

vorab allen erst einmal frohe Weihnachten!
Ich habe seit ca. 2 Monaten folgendes Problem bei meinem E500 Mopf (388PS):

- seltsames Ruckeln auf P

- beim losfahren habe ich das Gefühl etwas arbeitet gegen mein Gas geben. Dies ist auch generel beim Fahren so egal wie schnell.

- Bei Kickdown reagiert der Wagen erst nach ca. 2 sekunden. Das komische dabei ist auch noch das er z.B runterschaltet und im Anschluss noch einen Gang weiter runter schaltet.
Also z.B. Kickdown bei 60kmh im 4.Gang -> 3.Gang->2. Gang und nicht direkt in den 2.Gang.

- Wenn ich auf die Ampel zu rolle und kurz vorm stehen bleiben bin tut der Motor so als würde er gleich absaufen. Kriegt sich dann wieder ein wenn ich stehe.

- Manchmal beim fahren geht das Licht im Display ganz kurz aus bzw. wird kurz dunkel.

Folgende Reparaturarbeiten habe ich machen lassen:
- Zünkerzen gewechselt (auf Verdacht)
- Luftfiter und Dichtungsringe beim LMM gewechselt (auf Empfehlung)
- Lambdasonde Rechts vor Kat gewechselt (Fehlerauslese)
- Getriebeöl gewechselt mit Spülung (auf Verdacht)

Ausser der Lamdasonde hat alles leider nichts gebracht. Das seltsame bei meinem Wagen ist dass die Motorkontrollleuchte bis jetzt nicht ein einziges mal geleuchtet hat. Nicht einmal bei der defekten Lamdasonde. Ich möchte nicht noch mehr Geld ausgeben nur auf Verdacht daher seit ihr meine letzte Hoffung bevor ich zum "Freundlichen" muss.

PS: Wenn es Luftmassenmesser oder Batterie ist, müsste doch die MKL leuchten oder irre ich mich.

LG

cembom

Beste Antwort im Thema

So langsam tut mir dein E500'er leid 🙁!

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hm wenn es die sekundär pumpe nicht ist was könnte es sonst sein? Weil was anderes stand nicht im fehler speicher, ein Kollege meinte das es die lambasonde sein könnte. Wie könnte man das testen?

Wo sitzt das Relais von der sekundärluftpumpe?

Was würde denn passieren wenn ich den Stecker einfach mal ab ziehe ausser das sich ein Fehler setzt? Also der Fehler tritt auch auf wenn der Motor mal warm ist das es so unrund läuft. Also das Symtom ist wenn ich fahre zb innerorts und eine Ampel kommt ich bleib stehen dann ist grün ich will los fahren er rollt Dann an und und ich muss mehr Gas gaben das er fährt und dazwischen ist es so als ob da ein Loch ist. Könnte es auch die drosselklappe sein die zb klemmt und das ich deswegen mehr Gas geben muss das er richtig läuft? Wenn ich im stand dann auf N Gang stelle und mit dem Gas spiele dann ruckelt er so komisch und hört sich auch komisch an aus dem auspuff?

An der sekundärluftpumpe gibt es auch schläuche die porös sein können genauso wie die schläuche der kurbelgehäuseentlüftung hinten im Bereich der drosselklappe da kann der Motor Falschluft ziehen . Kontrolliere das zuerst

Ähnliche Themen

Ist die Kurbelgehäuseentlüftung im motor verbaut oder kommt man leicht ran? Bei mein e46 war sie hinter der drosselklappe tief im motor verbaut so das ich Viel abbauen musste um ran zukommen das ich sie wechseln konnte ? Also Luftfilterkasten muss auf jedenfall raus komm ich dann gut ran das man was sehn könnte oder ist sie unter der Drosselklappe, so das ich sie erst demontieren muss?

Motorabdeckung runter dann hinten an der Drosselklappe gehen zwei schwarze schläuche zu den ventildeckeln rechts und links . Diese kontrolieren

Am besten mal mit Starter Spray oder Start Pilot den ganzen Ansaugbereich absprühen. Wenn sich dabei die Drehzahl ändert hast du zumindest einen Bereich eingegrenzt in dem der Motor Falschluft zieht. Die Schläuche der Kurbelgehäuse Entlüftung sind in zehn Minuten gewechselt, sind glaube ich vier Stück, plus ein Verbindungs und ein T Stück. Lmm plus Halterung muss runter

Danke, Werd ich gleich mal kontrollieren

Also die sekundär Luft Schläuche sehen gut aus, mit der Kurbelgehäuseentlüftung und den Schläuchen muss ich noch gucken

Hi Leute ich bins nochmal. Bei mir wurde die Drosselklappe sauber gemacht. War anscheinend verschmutzt. Neuste Motor und Getriebe software wurde draufgespielt. Ich soll den Wagen jetzt erst einmal eine Weile fahren und gucken ob alles passt. Ich habe das Gefühl dass es wesentlich besser geworden ist. Gaspedal ist nicht mehr unruhig. Der Wagen ruckelt nicht mehr im Stand. Aber richtig testen kann ich erst wenn der Schnee weg ist ??

Was hat die neue Software gekostet?

Die neue Software kann doch jeder mit sd machen oder?

Nein wo sollen die Leute die her haben

Also nur Benz? Naja heute zutage ist alles möglich gibt ja sd auch mit Passwort Freigabe is 2060 ob das legal ist spielt ja keine rolle warum den großen Konzern nochmal in den rächen werfen für ihre Konstruktionsfehler , ist aber auch ein anderes Them 😉

Wenn dein Auto regelmäßig in der werkstatt War bei Benz zum Assyst dann ist auch deine Software auf Aktuellen stand . Und seit 2013 gibt es eh keinen neuen Updates für den W211 . Wie viel Kilometer hat dein Wagen vielleicht sollte man mal die 16 zündkerzen wechseln .

Deine Antwort
Ähnliche Themen