E 500 Bj. 2003 Schalttasten-Codierung führt nicht zum gewünschten Ergebnis

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Ihr Wissenden.

Eine Frage an echte Spezialisten, die vielleicht einen Schaltplan und/oder Spannungs- bzw. Widerstandswerte haben / wissen. Bitte bei Interesse ganz zu Ende lesen. Ich versuche, es möglichst präzise zu beschreiben.

Ich fahre einen E500 vorMopf, OHNE Sportpaket, mit vorMopf-Lenkrad. Der M-Modus war bereits freigeschaltet und funktionierte tadellos (am Gangwahlhebel). Nun habe ich ein günstiges E55 Lenkrad gefunden, um überhaupt erstmal zu testen, ob sich die gewünschte Lenkradschaltung bei mir problemlos aktivieren lässt.

Nach Einbau des "neuen" Lenkrades waren die Schalttasten (rechts + und links -) noch ohne Funktion. Diese sind Y-verkabelt und münden beide in eine zweipolige Buchse, die plug and play in den EINZIGEN, freien Stecker im Mantelrohr des Wagens passen (die vorMopf haben ja kein Steuergerät im Lenkrad selbst).
Dieser sitzt direkt neben dem Kabelbaumstecker für das Airbag mit den Multitasten. Diesen hielt ich für den richtigen, da man ja wohl Schalttasten bestellen konnte (Code 428 ?).

Jetzt kommt das Problem.

Nach Freischaltung der Lenkrad-Schalttasten funktionieren diese leider nicht.
Das ist per se noch nicht so schlimm. Aber nun funktioniert weder der M-Modus,
noch die übliche Gang-Begrenzung in C od. S über den Gang-Wahlhebel. Viel besser noch :
Im M-Modus schaltet der Wagen bei Mindestdrehzahl automatisch hoch ;-)

Das mag an folgender Begebenheit liegen :

In der SD kann man sehen, dass die + Funktion (Hochschalten) interessanterweise auf betätigt steht.
Nach der Codierung (die ich nicht selbst machen kann) dachte ich dann erst, der/die Taster seien vieleicht nicht i.O., und das Problem würde sich durch das Abziehen der Kabel lösen lassen. Ich fuhr nach Hause, um die Taster auszubauen und messen zu lassen.

Aber das Problem besteht weiter, auch wenn die Schalttasten NICHT angeschlossen sind !

Daher meine Frage(n) :

Wartet der Wagen jetzt auf bestimmte Hardware ?
Kennt jemand die Widerstandswerte, die die Taster dauerhaft liefern müssen, um dem Wagen zu sagen, dass NICHT geschaltet wird ?
Habe ich das richtige Lenkrad, oder gibt es eine andere Variante der Taster bzw. Verkabelung, die für mich die richtigere wäre ?
Oder ist vielleicht die Codierung noch nicht ganz fertig ?

Ich danke im Voraus für Eure Meinungen.

Gruß aus Berlin,

Christoph

48 Antworten

Danke Dir ... Diese Beiträge kenne ich.
Das ist aber nicht was mich interessiert. Ich möchte einfach nur am Lenkrad schalten.
Ob das ein vorMopf Lenkrad ist, oder ein Mopf, ist mir ganz egal.
Auch einen Mopf-Umbau könnte ich mir vorstellen. Aber die ENTSCHEIDENDE Frage scheint zu sein.
KANN EIN BJ2003 ÜBERHAUPT SO (ZUM LENKRADSCHALTEN) GEBRACHT WERDEN ?
Und diese Antwort konnte ich bislang nicht wirklich finden, da es gerade zu 2004/05 Änderungen gegeben haben soll (Hörensagen in div. Foren), die das überhaupt erst ermöglichen. Und in diesem Zusammenhang wollte ich dann gerne wissen, ob der freie Steckplatz bei mir überhaupt eine zugeordnete Funktion hat. Und wenn ja, dann welche ?

LG, Christoph

Zitat:

@Papibenz schrieb am 24. Mai 2019 um 17:54:54 Uhr:


Ich habe eine Menge über dieses Thema hier im forum gelesen.
In der Suche sollte da einiges zu finden sein.

Was ich mich noch meine zu erinnern ist, dass bei frühen 02er und 03er Baujahren die Sache komplizierter wird.
Und nein, das Vormopf Lenkrad hat kein integriertes Steuergerät.

Ob es z. Bsp. mit einem Mantelrohr Modul eines 04er funktioniert, wuerde mich persönlich auch interessieren. Aber da sehe ich eher schwarz.

Übrigens steht auch zum Umbau Mopf Vormopf Lenkrad eine Menge im forum.

Eben ;-))

Und ich warte jetzt mal auf die Antwort @mackhack, ob es zu seinem Lenkrad auch die entsprechenden, nötigen Ingredentien (Hinweise) gibt. Das könnte ja Dir dann auch vielleicht helfen ...

Zitat:

@Papibenz schrieb am 24. Mai 2019 um 18:11:31 Uhr:


Du brauchst dafür nicht zwingend ein AMG Lenkrad.
Sportpaket Lenkrad wuerde ausreichen.
Aber da es diese Option in den ersten Baujahren nicht gab, hast Du (ich auch) ein Problem.

Hast Du die Beiträge hier im forum schon studiert?
Ist bei mir schon eine Zeit her, aber ich glaube es war fuer die früheren Baujahre auch nicht über ein anderes MRmodul zu loesen.

Zitat:

@julianserafin schrieb am 24. Mai 2019 um 18:02:55 Uhr:


@mackhack

Ich hatte gerade eine andere Antwort vorbereitet. Auf Sätze, die etwas wie "dummer Quatsch" enthalten. Aber gut. Ich verstehe nicht, warum Du mir nicht per PM schreibst, sondern hier mein Sammeln von Informationen angreifst. Lassen wir das aber einfach beiseite.

Ich stelle es jetzt noch mal klar da, obwohl ich ziemlich sicher bin, das bereits getan zu haben.

Und wenn es klappt kaufe ich auch sehr, sehr gerne Dein Lenkrad.
Ganz einfach und zeitnah.

Ich habe einen E500 BJ 2003.
Ich will am Lenkrad schalten. Egal wie. Aber natürlich sehr gerne mit geringstem technischen und finanziellen Aufwand.
Dieser wäre wohl, was die mechanische Montage angeht, (D)ein E55 Lenkrad.
Dass ich auf der elektronischen Seite dabei Hilfe brauche, die deutlich über reines Codieren hinausgeht, habe ich ja begriffen. Es nutz mir also nur etwas, wenn mir jemand verraten kann, wie ich das Lenkrad dann auch zu Funktion bekomme. Stellt sich also eine ganz einfache Frage : Verkaufst Du mir nur ein Lenkrad oder kann ich auf die entscheidende Hilfe auch hoffen ?? Nur so macht es für mich Sinn.

Ich schreibe Dir jetzt per PM meine Nummer und dann können wir gerne kurz mal sprechen. Das macht vieles wirklich leichter. Das sage ich aus Erfahrung. Gerne rufe ich auch an, dazu bräuchte ich dann aber eine Antwort.

Gruß aus Berlin, Christoph

1. Greift hier niemand irgend jemanden an, ich versuche lediglich für mich selbst rauszufinden was du vor hast. Es macht einfach absolut keinen Sinn (für mich) dass jemand ein Vormopf Lenkrad in seinen Vormopf Hobel einbauen will aber zuvor erst einmal ein Mopf Lenkrad kauft das ohne Umbau des MRM nicht geht, anschließend das MRM umbauen will was weitere Kosten verursacht nur um dann wieder alles zurückzubauen wenn er ein Vormopf AMG Lenkrad hat. Und warst du nicht eben noch selbst derjenige der schrieb, dass er möglichst wenig Geld ausgeben will? Du beißt die gerade selbst in den Schwanz.

2. Wusste ich nicht dass ich erst PMs lesen muss bevor ich im Forum antworten darf.

3. Gegen entsprechende Bezahlung kann man dir auch bei unkonventionellen Problemen helfen.

Jetzt wird ein Schuh draus ;-)

Lies doch bitte noch mal meinen ERSTEN Beitrag hier !

Ich habe KEIN Mopf Lenkrad gekauft, sondern ein billiges originales vom E55 ! Also vorMopf.
Das habe ich, weil @papibenz entsprechende Bilder schickte, mitten im Thread auch bestätigt.

Das hier im Thread mitbesprochene Lenkrad ist natürlich ein Mopf, aber vom @abschlepper ...

Also hat sich wohl Punkt 1. Deiner Antwort erübrigt und erklärt auch, warum etwas wie "dummer Quatsch" fällt. Das wäre tatsächlich nicht sinnig gewesen, muss man aber nicht so formulieren. Just my 2 Cents.

Zu Punkt 2 : Alles freien Willens hier. Macht aber oft Sinn. Warum SPRECHEN wir nicht einfach mal ?

Zu Punkt 3 : Jetzt weisst Du hoffentlich genau was ich möchte. Und dafür wünsche ich mir A ein schönes Lenkrad, B einen Preis und C eine Info, wann und wie ich dazu komme.

War das jetzt eindeutig genug ?

Gruß, Christoph

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. Mai 2019 um 18:26:16 Uhr:



Zitat:

@julianserafin schrieb am 24. Mai 2019 um 18:02:55 Uhr:


@mackhack

Ich hatte gerade eine andere Antwort vorbereitet. Auf Sätze, die etwas wie "dummer Quatsch" enthalten. Aber gut. Ich verstehe nicht, warum Du mir nicht per PM schreibst, sondern hier mein Sammeln von Informationen angreifst. Lassen wir das aber einfach beiseite.

Ich stelle es jetzt noch mal klar da, obwohl ich ziemlich sicher bin, das bereits getan zu haben.

Und wenn es klappt kaufe ich auch sehr, sehr gerne Dein Lenkrad.
Ganz einfach und zeitnah.

Ich habe einen E500 BJ 2003.
Ich will am Lenkrad schalten. Egal wie. Aber natürlich sehr gerne mit geringstem technischen und finanziellen Aufwand.
Dieser wäre wohl, was die mechanische Montage angeht, (D)ein E55 Lenkrad.
Dass ich auf der elektronischen Seite dabei Hilfe brauche, die deutlich über reines Codieren hinausgeht, habe ich ja begriffen. Es nutz mir also nur etwas, wenn mir jemand verraten kann, wie ich das Lenkrad dann auch zu Funktion bekomme. Stellt sich also eine ganz einfache Frage : Verkaufst Du mir nur ein Lenkrad oder kann ich auf die entscheidende Hilfe auch hoffen ?? Nur so macht es für mich Sinn.

Ich schreibe Dir jetzt per PM meine Nummer und dann können wir gerne kurz mal sprechen. Das macht vieles wirklich leichter. Das sage ich aus Erfahrung. Gerne rufe ich auch an, dazu bräuchte ich dann aber eine Antwort.

Gruß aus Berlin, Christoph

1. Greift hier niemand irgend jemanden an, ich versuche lediglich für mich selbst rauszufinden was du vor hast. Es macht einfach absolut keinen Sinn (für mich) dass jemand ein Vormopf Lenkrad in seinen Vormopf Hobel einbauen will aber zuvor erst einmal ein Mopf Lenkrad kauft das ohne Umbau des MRM nicht geht, anschließend das MRM umbauen will was weitere Kosten verursacht nur um dann wieder alles zurückzubauen wenn er ein Vormopf AMG Lenkrad hat. Und warst du nicht eben noch selbst derjenige der schrieb, dass er möglichst wenig Geld ausgeben will? Du beißt die gerade selbst in den Schwanz.

2. Wusste ich nicht dass ich erst PMs lesen muss bevor ich im Forum antworten darf.

3. Gegen entsprechende Bezahlung kann man dir auch bei unkonventionellen Problemen helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papibenz schrieb am 24. Mai 2019 um 18:11:31 Uhr:


Du brauchst letztendlich schon ein AMG Lenkrad, denn Sportpaket ist ja Mopf.
Aber da es diese Option in den ersten Baujahren nicht gab, hast Du (ich auch) ein Problem.

Hast Du die Beiträge hier im forum schon studiert?
Ist bei mir schon eine Zeit her, aber ich glaube es war fuer die früheren Baujahre auch nicht über ein anderes MRmodul zu loesen.

Vielleicht hilft meine VIN. Ich habe einen VorMopf 01/2006 Code 806 mit Sportpaket und den schwarzen, kleinen Tasten am Lenkrad.
WDB2112221A911893

Du Glücklicher ...
Das ist genau der Punkt. Du hast ein Sportpaket ;-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 24. Mai 2019 um 19:06:01 Uhr:



Zitat:

@Papibenz schrieb am 24. Mai 2019 um 18:11:31 Uhr:


Du brauchst letztendlich schon ein AMG Lenkrad, denn Sportpaket ist ja Mopf.
Aber da es diese Option in den ersten Baujahren nicht gab, hast Du (ich auch) ein Problem.

Hast Du die Beiträge hier im forum schon studiert?
Ist bei mir schon eine Zeit her, aber ich glaube es war fuer die früheren Baujahre auch nicht über ein anderes MRmodul zu loesen.

Vielleicht hilft meine VIN. Ich habe einen VorMopf 01/2006 Code 806 mit Sportpaket und den schwarzen, kleinen Tasten am Lenkrad.
WDB2112221A911893

Zitat:

@julianserafin schrieb am 24. Mai 2019 um 19:08:07 Uhr:


Du Glücklicher ...
Das ist genau der Punkt. Du hast ein Sportpaket ;-)

Zitat:

@julianserafin schrieb am 24. Mai 2019 um 19:08:07 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 24. Mai 2019 um 19:06:01 Uhr:


Vielleicht hilft meine VIN. Ich habe einen VorMopf 01/2006 Code 806 mit Sportpaket und den schwarzen, kleinen Tasten am Lenkrad.
WDB2112221A911893

Wäre es nicht einfach, statt AMG ein nicht AMG Lenkrad mit Schalttasten zu kaufen? Ich würde behaupten, das wäre technisch auch einfacher.

Zitat:

@der_Abschlepper schrieb am 24. Mai 2019 um 19:38:22 Uhr:



Zitat:

@julianserafin schrieb am 24. Mai 2019 um 19:08:07 Uhr:


Du Glücklicher ...
Das ist genau der Punkt. Du hast ein Sportpaket ;-)

Zitat:

@der_Abschlepper schrieb am 24. Mai 2019 um 19:38:22 Uhr:



Zitat:

@julianserafin schrieb am 24. Mai 2019 um 19:08:07 Uhr:

Wäre es nicht einfach, statt AMG ein nicht AMG Lenkrad mit Schalttasten zu kaufen? Ich würde behaupten, das wäre technisch auch einfacher.

Gerne. Wenn Du mir verrätst, wo ich ein vorMopf Lenkrad MIT Schaltasten, das KEIN AMG ist, bekomme, dann wäre es ein denkbarer Ansatz. Es klärt aber immer noch nicht die Frage, ob es das für mein Baujahr überhaupt gibt.

Also liest du weder meine Antworten in den PMs noch hier. Denn sowohl in der 2. PM schrieb ich dass es geht wie auch hier im Thread schrieb ich wenn man die Software entsprechend umbaut. Nur ist das eben nichts was jeder mal eben kann der ne Chinadiagnose hat.

Weiterhin viel Glück mit dem Vorhaben. Es hilft nichts wenn du nicht liest oder nicht verstehst. Bin raus.

Es gibt maximal ne Hand voll Leute die dir den M getriebe Modus für Lenkrad Schaltung im 2003 e500 aktivieren können, mich eingeschlossen.

Würdest Du mir bitte sagen, in welcher PM Du mir das geschrieben hast ? Ich habe nicht eine einzige PM gelöscht und finde das nicht. Ausserdem habe ich Dir gerade eine lange PM geschrieben mit der Bitte, mir zu helfen. Ist die angekommen ? Ich verstehe absolut nicht, warum Du so reagierst. Ich finde das extrem schade. Übrigens hat mir hier in Berlin jemand sehr ausführlich geholfen. Mit StarDiagnose und viel Wissen. Das hat mit ChinaKram nichts zu tun. Was habe ich getan, ausser präzise zu beschreiben und konkrete Fragen nach Handlungsschritten zu stellen ?

Danke

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. Mai 2019 um 20:08:24 Uhr:


Also liest du weder meine Antworten in den PMs noch hier. Denn sowohl in der 2. PM schrieb ich dass es geht wie auch hier im Thread schrieb ich wenn man die Software entsprechend umbaut. Nur ist das eben nichts was jeder mal eben kann der ne Chinadiagnose hat.

Weiterhin viel Glück mit dem Vorhaben. Es hilft nichts wenn du nicht liest oder nicht verstehst. Bin raus.

Zitat:

@julianserafin schrieb am 24. Mai 2019 um 20:36:23 Uhr:


Würdest Du mir bitte sagen, in welcher PM Du mir das geschrieben hast ? Ich habe nicht eine einzige PM gelöscht und finde das nicht. Ausserdem habe ich Dir gerade eine lange PM geschrieben mit der Bitte, mir zu helfen. Ist die angekommen ? Ich verstehe absolut nicht, warum Du so reagierst. Ich finde das extrem schade. Übrigens hat mir hier in Berlin jemand sehr ausführlich geholfen. Mit StarDiagnose und viel Wissen. Das hat mit ChinaKram nichts zu tun. Was habe ich getan, ausser präzise zu beschreiben und konkrete Fragen nach Handlungsschritten zu stellen ?

Danke

Zitat:

@julianserafin schrieb am 24. Mai 2019 um 20:36:23 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. Mai 2019 um 20:08:24 Uhr:


Also liest du weder meine Antworten in den PMs noch hier. Denn sowohl in der 2. PM schrieb ich dass es geht wie auch hier im Thread schrieb ich wenn man die Software entsprechend umbaut. Nur ist das eben nichts was jeder mal eben kann der ne Chinadiagnose hat.

Weiterhin viel Glück mit dem Vorhaben. Es hilft nichts wenn du nicht liest oder nicht verstehst. Bin raus.

Gerne doch bevor ich das Abo von Thread deaktiviere.

PM

Danke.

Und warum hilfst Du mir dann jetzt nicht, obwohl ich Dir trotz dieser Eskalation immer noch freundlich ein Entgelt dafür angeboten habe ?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. Mai 2019 um 20:48:11 Uhr:



Zitat:

@julianserafin schrieb am 24. Mai 2019 um 20:36:23 Uhr:


Würdest Du mir bitte sagen, in welcher PM Du mir das geschrieben hast ? Ich habe nicht eine einzige PM gelöscht und finde das nicht. Ausserdem habe ich Dir gerade eine lange PM geschrieben mit der Bitte, mir zu helfen. Ist die angekommen ? Ich verstehe absolut nicht, warum Du so reagierst. Ich finde das extrem schade. Übrigens hat mir hier in Berlin jemand sehr ausführlich geholfen. Mit StarDiagnose und viel Wissen. Das hat mit ChinaKram nichts zu tun. Was habe ich getan, ausser präzise zu beschreiben und konkrete Fragen nach Handlungsschritten zu stellen ?

Danke

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. Mai 2019 um 20:48:11 Uhr:



Zitat:

@julianserafin schrieb am 24. Mai 2019 um 20:36:23 Uhr:

Gerne doch bevor ich das Abo von Thread deaktiviere.

Zitat:

@der_Abschlepper schrieb am 22. Mai 2019 um 22:27:17 Uhr:


Ich kann dir nicht 100 % helfen, aber folgendes - ich hab in meinem E500 von 2005 AMG Paket ab Werk inkl SA Code 428. Diese Tasten sind nicht wie von dir beschrieben - rechts +, links -. Meiner Kenntnis nach war das nur bei dem echten 55-er so. Ich kann sowohl rechts, als auch links hoch und runterschalten. Ich würde sagen, du hast das falsche Lenkrad bzw. ist weiteres zu unternehmen.
Viele Grüße

Hallo der_Abschlepper, ich habe eine Frage dazu.
Ich fahre einen der letzten E200 T V-Mopf. Dieser ist ebenfalls mit Lenkradschalttasten ausgestattet.
Ich dachte eigentlich die wären defekt, weil ich mal beidseitig hochgeschalten und runtergeschalten hatte, dies aber irgendwie sporadisch passierte. Da ich es nicht kontrollieren konnte, lies ich es einfach bleiben. Nun lese ich in deinem Post, dass es tatsächlich beidseitig möglich ist?
Sind die Taster mit beiden Funktionen belegt? Wie funktioniert diese?
Ich habe leider keine Bedienungsanleitung zum Wagen. Ich weis nur, dass die Taster im Gegensatz zu "modernen Fahrzeugen" waagerecht und klein sind und ich davon ausging, links minus, rechts plus? :-O
Hm..., kannst mir da nen Tipp geben?
Danke und Gruß
Stanley

Ich habe an meinem auch die kleinen schwarzen Tasten. Auf beiden Seiten kann man hoch sowie runter schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen