E 420 CDI Arnott Federbein vorne links geplatzt, was soll ich bestellen?

Mercedes E-Klasse W211

Gerade ist mir das Federbein vorne links geplatzt. Wagen parkte im Hof und ich hörte im Haus einen Knall. Vorne links ist er ganz unten. Mit zwei Wagenhebern konnte Ich das Rad abnehmen und da tropfte unten schon Öl aus dem Federbein. Zum Thema Arnott gibt es ja schon genug Threads, ist kann nur sagen, was für ein Schrott. Hat nicht mal 60000 km gehalten....
Was soll Ich jetzt bestellen ? Kann man das Federbein alleine wechseln ?

72 Antworten

Zitat:

@xfrank schrieb am 17. Februar 2022 um 18:14:32 Uhr:


Stimmt das eigentlich, dass Bilstein die auch garnicht mehr neu herstellt für den 211er und man immer überarbeitete Federbeine von Bilstein bekommt ?

100% richtig. Bilder von meinen original aufbereiteten Dämpfern habe ich letztes Jahr gepostet. Sind fast so teuer wie Arnott. Warum man Arnott bei dem minimalen Preisunterschied nimmt ist mir jedes Mal ein Rätsel.

Ich zahlte ca 450 Euro pro Stück.

Bilstein vorne links 700 Euro. Ich habe jetzt für 250 Euro ein Originalfederbein komplett überarbeitet mit neuem Luftbalg und neu lackiert incl. Versand gekauft.

Dann lass uns mal wissen wo und poste mal einen Link.

Zitat:

@xfrank schrieb am 17. Februar 2022 um 14:55:13 Uhr:


Was soll Ich jetzt bestellen ? Kann man das Federbein alleine wechseln ?

Was meinst Du mit alleine ? Als Person alleine ? Ja das geht, die Luftfedern vorne sind eigentlich relativ easy zu wechseln. Nimm Bilstein und gut ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xfrank schrieb am 17. Februar 2022 um 19:37:04 Uhr:


Bilstein vorne links 700 Euro. Ich habe jetzt für 250 Euro ein Originalfederbein komplett überarbeitet mit neuem Luftbalg und neu lackiert incl. Versand gekauft.

Von der einen Billiglösung zur nächsten.

Zitat:

@drago2 schrieb am 17. Februar 2022 um 19:46:32 Uhr:


Dann lass uns mal wissen wo und poste mal einen Link.

Mache Ich dann, wenn alles erledigt ist. Mit Fotos und Bezugsquelle. Bitte um ca. 1 Woche Geduld. Aber Ich bin immer wieder erstaunt, wie man von den Herstellern abgezockt wird. Mercedes verkauft es für 1200 Euro und es ist ein Bilstein. Bilstein verkauft es für 700 und es ist auch kein neues, sondern überarbeitet. Eine kleine Firma macht das Gleiche und verkauft es für 250 Euro....

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 17. Februar 2022 um 19:48:52 Uhr:



Zitat:

@xfrank schrieb am 17. Februar 2022 um 19:37:04 Uhr:


Bilstein vorne links 700 Euro. Ich habe jetzt für 250 Euro ein Originalfederbein komplett überarbeitet mit neuem Luftbalg und neu lackiert incl. Versand gekauft.

Von der einen Billiglösung zur nächsten.

Das ist ja der Witz, von Bilstein kriegst du auch nur eine Billiglösung (überarbeitetes Originalfederbein) und zahlst halt 450 Euro mehr für den schönen Bilstein Aufkleber.

Woher willst Du wissen dass diese Firma das gleiche macht wie Bilstein welche immerhin Entwickler und Originalhersteller des Systems sind ?

Das kann keiner genau wissen, aber da sitzen bei Bilstein auch nicht zehn Ingenieure und kümmern sich um alte Federbeine für den 211er.

Gerade vorn ist das so eine Sache, weil da ja der Stossdämpfer integriert ist. Aber gut, ich warte suf den Link, warum der erst eingestellt werden kann wenn das Ding eingebaut ist, erschliesst sich mir jetzt nicht.

Die Federbeine sind doch keine Raketenwissenschaft. Das ist ein Dämpfer der durch einen Luftbalg geführt wird und aussen rum kommt eine Gummimanschette. Was soll man da falsch machen ? Der einzige kritische Punkt ist der Luftbalg. Aber Ich wette, dass der vom gleichen Hersteller kommt.

Zitat:

@xfrank schrieb am 17. Februar 2022 um 19:52:50 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 17. Februar 2022 um 19:48:52 Uhr:


Von der einen Billiglösung zur nächsten.


Das ist ja der Witz, von Bilstein kriegst du auch nur eine Billiglösung (überarbeitetes Originalfederbein) und zahlst halt 450 Euro mehr für den schönen Bilstein Aufkleber.

Wo habe ich 450 mehr bezahlt? Mehr als was???

Ich zahlte 450. Nicht mehr nicht weniger. Und das vom Daimler, nicht direkt von Bilstein. Was ein aufbereitetes direkt von Bilstein kostet kann ich dir nicht sagen da ich alles direkt vom Daimler kaufe.

Das kritische ist der Dämpfer, bei dem kommt es eohl auch auf die Qualität an. Aber das ist alles müssig, warten wir es ab.

Zitat:

@drago2 schrieb am 17. Februar 2022 um 19:56:41 Uhr:


Gerade vorn ist das so eine Sache, weil da ja der Stossdämpfer integriert ist. Aber gut, ich warte suf den Link, warum der erst eingestellt werden kann wenn das Ding eingebaut ist, erschliesst sich mir jetzt nicht.

Ich möchte das Teil erstmal in Händen halten und mir mein Urteil bilden, bevor Ich hier Bezugsquellen poste. Solche Threads werden über Google auch noch in Jahren gefunden und da bin Ich dann vorsichtig. Vielleicht taugt es wirklich nichts, dann geht es retour und Ich werde auch das in diesem Thread posten.

Ist in Ordnung, so ist es richtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen