E 400 Coupé (C238) ständiges Quietschen der Bremsanlage
Hallo Zusammen, seitdem ich mein Fahrzeug habe ( Feb. 2018) quitscht der Wagen nachdem er warmgefahren ist. Beim Beschleunigen in niedeigem Drehzahlen Bereich kommt ein penetrantes quitschen aus der Bremsanlage. Es verschwindet sofort wenn man die Bremse betätigt. Der Wagen war bereits mehrfach bei der Niederlassung hier in Köln (habe bereits die ganze Modellpalette als Ersatzfahrzeig durch), jedoch ohne dauerhaften Erfolg. Es wurden auf meine Kosten bereits die Bremsbeläge erneuert, das quitschen bleibt aber! Bei der letzten Überprüfung sagte man mir, dass das Werk in Stuttgart an der Problembehebung arbeit und die Niederlassung sich in einem Monat nochmal dort melden würde. Nun steht der Service A an und mir reichts langsam. Falls jmd. das Geräusch hören möchte, ich hab Tonaufnahmen gemacht. Es ist definitiv eine unnatürliche Lärmeinschränkung im Fahralltag und auch Aussenstehende gucken schon verdutzt den Wagen an. Zur Info der Wagen ist über meine Firma geleast mit LP 112K€.
Welche Möglichkeiten habe ich? Anwalt, Schreiben an die Zentrale, Vorzeitige Beendigung des Leasingvertrages?
Besten Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@antarantar schrieb am 20. August 2019 um 13:32:34 Uhr:
Hallo,Ich habe meine Antworten auf das Quietschen schon gegeben.
1. verzogene Bremsscheiben (heiße Breme die plötzlich abgekühlt wird, z.B. durch eine Pfütze)
2. Felgen wurden mit falschem Drehmoment angebracht
3. Mangelhafte Reinigung der Bremsanlage
Ich reinige meine Felgen dreimal die Woche per Handwäsche. Egal welche Jahreszeit und bei mir quietscht nichts!!!
4. du hast ein an der Pfanne
5. halte dich BITTE BITTE BITTE mit deinen unqualifizierten DUMMEN Aussagen aus diesem Thema
Ähnliche Themen
470 Antworten
Zitat:
@CanTheBoy schrieb am 9. Februar 2019 um 17:40:16 Uhr:
Richtig, mir wurde auch schon mitte Dezember gesagt, dass die neuen Bremssättel Abhilfe schaffen werden, diese aber erst ab Mitte Januar ankommen. Bei vorhanden Teilen dauert es ja niemals so lange. Mir ging das ständige warten und vor allem die Kommunikation mit mir auch auf die Nerven! So etwas darf nicht passieren! Und jeden der den Vertrag gewandelt hat kann ich vollstens verstehen! Für MICH zählt aber, dass ich das Auto sehr schön finde und JETZT auch ohne Probleme fahren kann.
Finde die ganze Sache an sich auch total unglücklich aber trotzdem finde ich den Wagen auch einfach sehr genial und bin ja auch super zufrieden außer halt das quietschen und von daher kam ein Wandel auch nicht in frage . Muss man halt mit nem dicken Fell rangehen und jetzt is ja scheinbar Ruhe . Hoffe das ich auch nicht mehr so lange warten muss und dann is alles 100% zufriedenstellend.
Guten Abend!
Gerade eben einen Anruf von meinem Serviceberater bekommen,die geänderten Bremssättel für hinten sind angekommen,werden dann am Mittwoch verbaut !!
Und ich " BETE " dann ist endlich Ruhe:-).....
Werde berichten!
Gruß
Ich drück dir die Daumen und hoffe das ich auch nicht mehr lange warten muss und das wir betroffenen dann endlich Ruhe damit haben
Ich habe gerade mit dem freundlichen telefoniert und habe ihn das schreiben mit den infos von hier weitergeleitet.. jetzt stehe ich auf dem schlauch. Er sagt, mein fahrzeug hat keine bremsbacken??? Habt ihr eventuell eine teilenummer oder irgendwas für mich, was ich dem freundlichen weiterleiten kann, damit er versteht, worum es eigentlich geht?
Das scheint nicht die hellste Kerze im Lampenladen zu sein. Dringender Rat, such dir einen Kompetenten Ansprechpartner.
Ich war auch für einen moment sprachloch um ehrlich zu sein... das geräusch wurde 2 mal schon in probefahrten deutlich gehört und jetzt meinte er, das fahrzeug muss das geräusch wiedergeben. War doch 2 mal schon der fall. Komisch ist halt, dass man erst ein wenig (ca 20 min )fahren muss und dann geht die quitsch party los. @carlos4444 @CanTheBoy habt ihr eine teilenummer oder irgend ein tipp, was ich vorzeigen oder sagen kann um den freundlichen auf den aktuellen stand zu bringen?
Ich habe ihn gesagt, er soll doch mal im system schauen. Das einzige was er wohl machen kann, ist den fall direkt an die niederlassung zu schicken und auf eine antwort warten. gips oder tips, so heisst das glaub ich. Ich drehe noch durch
Es gibt extra "Geräuschekoffer" von MB da werden an die in Frage kommenden Stelle Mikros angebracht, hat man bei mir schon eingesetzt, seitdem sind einige Geräusche erkannt und behoben worden, hier scheint ein bisschen Faulheit im Spiel zu sein
Danke für die info. Werde die mal drauf ansprechen. Ich finde es einfach auf deutsch gesagt scheiße, für ein auto 45.000€ auszugeben und selber für die fehlersuche aktiv zu sein
@Eddie187 Der Mitarbeiter soll sich an Hern Frank Brenten aus der ServiceAbteilung der MB Niederlassung Köln Porz wenden! Dieser weiß definitv was zu tun ist. Hast auch eine PN von mir
@CanTheBoy ich danke dir für die PN. TOP!!!
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 13. Februar 2019 um 18:15:51 Uhr:
Danke für die info. Werde die mal drauf ansprechen. Ich finde es einfach auf deutsch gesagt scheiße, für ein auto 45.000€ auszugeben und selber für die fehlersuche aktiv zu sein
Ich hab knapp 60.000 bezahlt , das is nun mal so . Aber deine Werkstatt scheint auf gut deutsch einfach scheiße zu sein . Bei mir is einmal der Fehler von der NL festgestellt worden und seid dem is es dort bekannt ohne jedesmal von vorn anzufangen . Is doch nicht deine Aufgabe jedesmal bei Null anzufangen .
Eben. Muss am mittwoch eine klare ansage machen, bevor das auto abgegeben wird. Ist blöd, wenn man das auto 70 kilometer weiter weg gekauft hat und die freundlichen von 5 km entfernung nur bedingt helfen
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 13. Februar 2019 um 19:54:44 Uhr:
Eben. Muss am mittwoch eine klare ansage machen, bevor das auto abgegeben wird. Ist blöd, wenn man das auto 70 kilometer weiter weg gekauft hat und die freundlichen von 5 km entfernung nur bedingt helfen
So sollte es aber nicht ablaufen , egal wo bei Mercedes das Fahrzeug gekauft wurde die sollten überall gleich helfen . Ich hab mein Fahrzeug auch in einer NL ca.40 km von mir gekauft und bin da nie wieder gewesen und fahre zu dem freundlichen bei mir um die Ecke da ich dort schon länger Kunde bin was Service usw angeht . Da scheinst du echt Pech zu haben
Ja leider. Zur not, werde ich die NL wechseln.
Ja wäre wahrscheinlich der beste weg