E 400 Coupé (C238) ständiges Quietschen der Bremsanlage
Hallo Zusammen, seitdem ich mein Fahrzeug habe ( Feb. 2018) quitscht der Wagen nachdem er warmgefahren ist. Beim Beschleunigen in niedeigem Drehzahlen Bereich kommt ein penetrantes quitschen aus der Bremsanlage. Es verschwindet sofort wenn man die Bremse betätigt. Der Wagen war bereits mehrfach bei der Niederlassung hier in Köln (habe bereits die ganze Modellpalette als Ersatzfahrzeig durch), jedoch ohne dauerhaften Erfolg. Es wurden auf meine Kosten bereits die Bremsbeläge erneuert, das quitschen bleibt aber! Bei der letzten Überprüfung sagte man mir, dass das Werk in Stuttgart an der Problembehebung arbeit und die Niederlassung sich in einem Monat nochmal dort melden würde. Nun steht der Service A an und mir reichts langsam. Falls jmd. das Geräusch hören möchte, ich hab Tonaufnahmen gemacht. Es ist definitiv eine unnatürliche Lärmeinschränkung im Fahralltag und auch Aussenstehende gucken schon verdutzt den Wagen an. Zur Info der Wagen ist über meine Firma geleast mit LP 112K€.
Welche Möglichkeiten habe ich? Anwalt, Schreiben an die Zentrale, Vorzeitige Beendigung des Leasingvertrages?
Besten Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@antarantar schrieb am 20. August 2019 um 13:32:34 Uhr:
Hallo,Ich habe meine Antworten auf das Quietschen schon gegeben.
1. verzogene Bremsscheiben (heiße Breme die plötzlich abgekühlt wird, z.B. durch eine Pfütze)
2. Felgen wurden mit falschem Drehmoment angebracht
3. Mangelhafte Reinigung der Bremsanlage
Ich reinige meine Felgen dreimal die Woche per Handwäsche. Egal welche Jahreszeit und bei mir quietscht nichts!!!
4. du hast ein an der Pfanne
5. halte dich BITTE BITTE BITTE mit deinen unqualifizierten DUMMEN Aussagen aus diesem Thema
Ähnliche Themen
470 Antworten
Bei mir wurden auch die hinteren Bremsbeläge gewechselt (auf Garantie) und seitdem ist Ruhe. Ich habe aber leider keine offizielle Vorgangsnummer und auf dem Bericht über den 1. Kundendienst taucht das Auswechseln auch nicht auf.
Nur damit klar ist, ob wir über das Gleiche reden, habe ich für alle Interessierten ein paar Videos zusammengetragen. Kann ja nicht schaden, sowas alle 5-6 Seiten eines Threads mal zu tun.
e300de
https://youtu.be/bNWHqZ7lj1E
Zitat:
@Knollix schrieb am 16. September 2019 um 17:58:40 Uhr:
Nur damit klar ist, ob wir über das Gleiche reden, habe ich für alle Interessierten ein paar Videos zusammengetragen. Kann ja nicht schaden, sowas alle 5-6 Seiten eines Threads mal zu tun.e300de
https://youtu.be/bNWHqZ7lj1E
CLS 450
https://youtu.be/_2hkmQzl7_4
Vordere Bremsbelege wurden im Service A gewechselt und seitdem ist ok.
C Cabrio
https://youtu.be/_AGRpJUdM3g
Irgendwie is das alles einfach sehr erschreckend wie sich das durch so ziemlich jede Baureihe zieht. Da wird Mercedes kaufen zum Lottospiel, entweder man hat Glück und es quietscht nicht oder man hat halt Pech.
Absolut peinlich und enttäuschend für so eine Marke
Okay ich revidiere meine Aussage! Meine „quietsche“ ist gegen das Quietschen in den Videos nichts!! Bei mir ist es definitiv nicht so und damit hat sich das Thema für mich erledigt. Bei mir kommt es manchmal bei der Fahrt ganz leicht und wenn ich bremse jedoch nicht immer, somit denke ich doch das es bei mir was mit dem Belag zu tun hat. Sorry
Bei ist lange nicht so laut. Wie daaking sagte.. Manchmal
Bei mir leider wie in den Videos daher ja nun auch die anstehende Wandlung, das is so einfach nicht zu ertragen und hinzunehmen
Unfassbar das die mit den Videos nichts machen!
Ja Chris. Kann dich voll verstehen
Die machen ja was , es hilft nur alles leider nicht. Es is unmöglich so dauerhaft zu fahren .
Daher habe ich ja auch so ne „Angst“ mir nochmal ne E klasse zu holen . Klar fahren genug rum die das Problem nicht haben aber leider auch genug die es haben .
Ich glaube dir das! Verstehe ich nicht, die sollten das Auto mal für 2-3 Wochen haben und alles ausprobieren! Dir dann dein Auto wieder i.O. zurück geben, das ist traurig
Ja ich kann das auch nicht verstehen was daran so schwer is , hab vorn neu Scheiben / Klötze bekommen . Hinten neue Scheiben , Klötze , Sättel , und nochmal neue Klötze .
Und es quietscht nach Paar Tagen munter weiter
Ehrlich... Ist das so schwer für Mechaniker und Ingenieure sowas fündig zu machen? Ehrlich gesagt. Sollte es ab und an mal kurz quetschien wäre es mir egal obwohl das nicht sein sollte. Andere Premium Fahrzeuge haben auch ihre Macken. Aber das ist jetzt zu viel. Kann Chris voll und ganz verstehen. Mich würde es auch nerven.