E 400 Coupé (C238) ständiges Quietschen der Bremsanlage

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen, seitdem ich mein Fahrzeug habe ( Feb. 2018) quitscht der Wagen nachdem er warmgefahren ist. Beim Beschleunigen in niedeigem Drehzahlen Bereich kommt ein penetrantes quitschen aus der Bremsanlage. Es verschwindet sofort wenn man die Bremse betätigt. Der Wagen war bereits mehrfach bei der Niederlassung hier in Köln (habe bereits die ganze Modellpalette als Ersatzfahrzeig durch), jedoch ohne dauerhaften Erfolg. Es wurden auf meine Kosten bereits die Bremsbeläge erneuert, das quitschen bleibt aber! Bei der letzten Überprüfung sagte man mir, dass das Werk in Stuttgart an der Problembehebung arbeit und die Niederlassung sich in einem Monat nochmal dort melden würde. Nun steht der Service A an und mir reichts langsam. Falls jmd. das Geräusch hören möchte, ich hab Tonaufnahmen gemacht. Es ist definitiv eine unnatürliche Lärmeinschränkung im Fahralltag und auch Aussenstehende gucken schon verdutzt den Wagen an. Zur Info der Wagen ist über meine Firma geleast mit LP 112K€.
Welche Möglichkeiten habe ich? Anwalt, Schreiben an die Zentrale, Vorzeitige Beendigung des Leasingvertrages?

Besten Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@antarantar schrieb am 20. August 2019 um 13:32:34 Uhr:


Hallo,

Ich habe meine Antworten auf das Quietschen schon gegeben.

1. verzogene Bremsscheiben (heiße Breme die plötzlich abgekühlt wird, z.B. durch eine Pfütze)

2. Felgen wurden mit falschem Drehmoment angebracht

3. Mangelhafte Reinigung der Bremsanlage

Ich reinige meine Felgen dreimal die Woche per Handwäsche. Egal welche Jahreszeit und bei mir quietscht nichts!!!

4. du hast ein an der Pfanne

5. halte dich BITTE BITTE BITTE mit deinen unqualifizierten DUMMEN Aussagen aus diesem Thema

470 weitere Antworten
470 Antworten

Bei mir in der Niederlassung steht ein 450er mit AMG line , könnte den quasi direkt mitnehmen wenn ich meinen da abgebe aber wenn es dann auch wieder quietscht .... oh je

Lass ihn dir doch für paar Tage geben. Problem ist halt das sich solche Probleme nicht gleich bemerkbar machen

Ja das is das Problem, ich überleg mir das mal ob ich das Risiko eingehe 😕

Muss ha nicht sein. Gemäß Mercedes-Benz sollte ab bj 2019 dieses Problem Vergangenheit sein. Aber weißt halt nie

Ähnliche Themen

Das ist echt übel, hoffe das du beim nächsten keine Probleme haben wirst

Hab ja noch ein paar Tage Zeit mich zu entscheiden

@powerdiesel286
Muss halt nicht sein. Gemäß Mercedes-Benz sollte ab bj 2019 dieses Problem Vergangenheit sein

Woher hast du diese Information?
Ein User hat das Coupe als 53er BJ 2019, das selbe quietschen wieder, er hatte auch extra deswegen gewandelt :-(

Da habe ich bis jetzt auch noch nichts von gehört , es sind ja auch die aktuellen CLS betroffen . Und ich sag mal wenn die es bei den neuen behoben hätten müssten die den noch betroffenen ja helfen können .

Bei mir war es so wie im video.. nur nicht ständig. Nur manchmal, soll bedeuten ca 5 km lang dann wieder weg.. dann 100km ruhe dann wieder 3 km lang... was mich nur jetzt langsan wirklich nervt ist das die meisten hier sagen das es Garantie ist , man aber nicht officielles bekommt.. der eine sagt seit 2019 Problem beseitigt .. aber dann wüsste man ja was das Problem ist??? Also wie wurde es denn beseitigt. Was heist gemäß Mercedes Benz. Das wäre ja was officieles ? Wo steht das ? Wo steht es officiell ? Wenn dies jemand hätte dann könnte man dich darauf beziehen und gut ist. Jetzt dreht sich alles nur im Kreis. Nachdem tausch der hinteren Beläge ist meiner nun ruhig.. aber ich musste es selber zahlen. Das Geld ist das eine.. die Beläge waren jetzt nicht wirklich teuer.. aber wenns Garantie ist ist es Garantie. Wiso sagen dann jede Manche Händler ist nicht in der Datenbank ? Wer kann es denn „beweisen“ das es serwohl in der Datenbank steht. Der Händler hätte doch keinen Vorteil mir das zu verschweigen .. er könnte ja alles mögliche umbauen und würde statt von mir dann von Mercedes den Aufwand bezahlt bekommen. Wo ist also was officielles von Mercedes darüber. Wo steht das dieses Problem die 2019 Modelle nicht mehr haben ?

Die Info habe ich vom Serviceberater. Deswegen wollen die das quetschien aufnehmen, bremsen Anmontieren und Fotos machen damit sie es ins Werk schicken können. Aber aus dem Grund weil dieses Problem ab bj 2019 nicht mehr geben sollte bzw. gelöst sein sollte.... Scheinbar nicht

Fahrzeug wandeln wegen bremsen finde ich traurig. Traurig das spezialisten nichts finden.

Etwas offizielles schwarz auf weiß wird dir niemand über egal welchen Fehler geben .
Schon mal was auf Garantie tauschen lassen?? Man bekommt nichts , lediglich den Abholschein wo maximal drauf steht was man beanstandet . Beim Service wurde mein Widescreen getauscht das taucht nirgends auf. Das wollen die einfach nicht, das haben die alles intern für sich aber nicht für den Kunden

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 17. September 2019 um 10:37:59 Uhr:


Fahrzeug wandeln wegen bremsen finde ich traurig. Traurig das spezialisten nichts finden.

Ja absolut traurig und sehr peinlich. Ich ärgere mich auch einfach nur schwarz jedesmal wenn ich den wagen sehe da er sonst einfach nur wunderschön is

Hm. Ok. Was bekommt man denn beim wandeln ausgehändigt ? Bekommt man da auch nichts ? Ich weiss es wirklich nicht. Steht da nichts drauf ? Kein Grund ?
Wie sieht es denn mit der „Datenbank „ aus? Also entweder steht was drin oder nicht ? Warum sollte mir mein Händler die info zurückhalten. ???

Ich bin beim wandeln noch am Anfang , hab es letzte Woche erst beantragt. Bin auch noch gespannt wie das weiter läuft . Gestern kam ein Anruf das ich das Fahrzeug nochmals prüfen lassen soll aber das möchte ich nicht mehr , die hatten jetzt mehr als genug Chancen. Jetzt warte ich darauf wie es weiter geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen