E 400 Coupé (C238) ständiges Quietschen der Bremsanlage
Hallo Zusammen, seitdem ich mein Fahrzeug habe ( Feb. 2018) quitscht der Wagen nachdem er warmgefahren ist. Beim Beschleunigen in niedeigem Drehzahlen Bereich kommt ein penetrantes quitschen aus der Bremsanlage. Es verschwindet sofort wenn man die Bremse betätigt. Der Wagen war bereits mehrfach bei der Niederlassung hier in Köln (habe bereits die ganze Modellpalette als Ersatzfahrzeig durch), jedoch ohne dauerhaften Erfolg. Es wurden auf meine Kosten bereits die Bremsbeläge erneuert, das quitschen bleibt aber! Bei der letzten Überprüfung sagte man mir, dass das Werk in Stuttgart an der Problembehebung arbeit und die Niederlassung sich in einem Monat nochmal dort melden würde. Nun steht der Service A an und mir reichts langsam. Falls jmd. das Geräusch hören möchte, ich hab Tonaufnahmen gemacht. Es ist definitiv eine unnatürliche Lärmeinschränkung im Fahralltag und auch Aussenstehende gucken schon verdutzt den Wagen an. Zur Info der Wagen ist über meine Firma geleast mit LP 112K€.
Welche Möglichkeiten habe ich? Anwalt, Schreiben an die Zentrale, Vorzeitige Beendigung des Leasingvertrages?
Besten Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@antarantar schrieb am 20. August 2019 um 13:32:34 Uhr:
Hallo,Ich habe meine Antworten auf das Quietschen schon gegeben.
1. verzogene Bremsscheiben (heiße Breme die plötzlich abgekühlt wird, z.B. durch eine Pfütze)
2. Felgen wurden mit falschem Drehmoment angebracht
3. Mangelhafte Reinigung der Bremsanlage
Ich reinige meine Felgen dreimal die Woche per Handwäsche. Egal welche Jahreszeit und bei mir quietscht nichts!!!
4. du hast ein an der Pfanne
5. halte dich BITTE BITTE BITTE mit deinen unqualifizierten DUMMEN Aussagen aus diesem Thema
470 Antworten
Top.
Zitat:
@antarantar schrieb am 18. August 2019 um 18:02:41 Uhr:
Ist doch wie immer, die Schlechtmacher sind in diesem Forum sehr aktiv.Mein W213 ist erstklassig, überhaupt keine Probleme.
Was hat denn das jetzt hier mit schlecht machen zu tun???
Hier redet niemand von an den Haaren herbeigezogen klappern oder von schlechten Material an ganzen Auto oder sonst was . Hier gehts lediglich darum das extrem viele Fahrzeuge vom quietschen betroffen sind und das is nun mal Fakt . Also einfach gar nichts schreiben wenn es an Intelligenten Aussagen mangelt
@chris500clk ich spar mir die Mühe darauf zu antworten ;-)! Es sollten manche Leute lieber mal den gesamten Verlauf lesen.
Zitat:
@Manuel0412 schrieb am 18. August 2019 um 18:29:26 Uhr:
@chris500clk ich spar mir die Mühe darauf zu antworten ;-)! Es sollten manche Leute lieber mal den gesamten Verlauf lesen.
Ja recht hast du. Unnötig sich über manche hier aufzuregen bzw. zu ärgern über so ein Unwissen
Ähnliche Themen
Vielen dank für die rückmeldungen bisher. Mir gehts halt darum, dass der wagen mir sehr gefällt, jedoch würde ich einen fehler vermeiden und mir den ärger sparen..würde es halt schade finden, mich über sowas zu ärgern, statt mich über das tolle auto zu freuen 🙂 es scheint ja aber, dass es auch fahrer gibt, die keine probleme mit dem fahrzeug haben und das ist positiv 🙂
Zitat:
@chris500clk schrieb am 18. August 2019 um 18:21:03 Uhr:
Zitat:
@antarantar schrieb am 18. August 2019 um 18:02:41 Uhr:
Ist doch wie immer, die Schlechtmacher sind in diesem Forum sehr aktiv.Mein W213 ist erstklassig, überhaupt keine Probleme.
Was hat denn das jetzt hier mit schlecht machen zu tun???
Hier redet niemand von an den Haaren herbeigezogen klappern oder von schlechten Material an ganzen Auto oder sonst was . Hier gehts lediglich darum das extrem viele Fahrzeuge vom quietschen betroffen sind und das is nun mal Fakt . Also einfach gar nichts schreiben wenn es an Intelligenten Aussagen mangelt
Ich schreibe das, was ich will und lasse mir von niemanden den Mund verbieten.
Hier gibt es definitiv einige, die alles schlecht machen.
Häufig ist der Fahrer die Ursache. Vielleicht wurde falsch und zu heftig gebremst und anschließend in eine Pfütze gefahren oder der Monteur hat die Reifen unsachgemäß mit dem falschen Drehmoment angebracht.
Sucht erstmal den Fehler bei euch, bevor ihr die Marke Mercedes in den Schmutz zieht!!!
Zitat:
@antarantar schrieb am 18. August 2019 um 22:43:58 Uhr:
Zitat:
@chris500clk schrieb am 18. August 2019 um 18:21:03 Uhr:
Was hat denn das jetzt hier mit schlecht machen zu tun???
Hier redet niemand von an den Haaren herbeigezogen klappern oder von schlechten Material an ganzen Auto oder sonst was . Hier gehts lediglich darum das extrem viele Fahrzeuge vom quietschen betroffen sind und das is nun mal Fakt . Also einfach gar nichts schreiben wenn es an Intelligenten Aussagen mangelt@chris500clk
Ich schreibe das, was ich will und lasse mir von niemanden den Mund verbieten.
Hier gibt es definitiv einige, die alles schlecht machen.Häufig ist der Fahrer die Ursache. Vielleicht wurde falsch und zu heftig gebremst und anschließend in eine Pfütze gefahren oder der Monteur hat die Reifen unsachgemäß mit dem falschen Drehmoment angebracht.
Sucht erstmal den Fehler bei euch, bevor ihr die Marke Mercedes in den Schmutz zieht!!!
Oh man 😁 , also noch weniger Ahnung als du kann man ja gar nicht haben und was noch dümmeres hättest du jetzt echt nicht schreiben können .
Bitte amüsiere mich weiter , das macht ja richtig Spaß so was dummes zu lesen
Zitat:
@chris500clk schrieb am 18. August 2019 um 22:49:53 Uhr:
Zitat:
@antarantar schrieb am 18. August 2019 um 22:43:58 Uhr:
@chris500clk
Ich schreibe das, was ich will und lasse mir von niemanden den Mund verbieten.
Hier gibt es definitiv einige, die alles schlecht machen.Häufig ist der Fahrer die Ursache. Vielleicht wurde falsch und zu heftig gebremst und anschließend in eine Pfütze gefahren oder der Monteur hat die Reifen unsachgemäß mit dem falschen Drehmoment angebracht.
Sucht erstmal den Fehler bei euch, bevor ihr die Marke Mercedes in den Schmutz zieht!!!
Oh man 😁 , also noch weniger Ahnung als du kann man ja gar nicht haben und was noch dümmeres hättest du jetzt echt nicht schreiben können .
Bitte amüsiere mich weiter , das macht ja richtig Spaß so was dummes zu lesen
Fühlst Du dich besser, wenn Du jemanden beleidigst? Selten so ein niveaulosen Kommentar gelesen.
Wann habt ihr zum letzten Mal die Felge RICHTIG gereinigt. Auch feiner Bremsstaub in den Ritzen der Bremsanlage kann dieses Geräusch hervorrufen!!!
Zitat:
@antarantar schrieb am 18. August 2019 um 23:02:07 Uhr:
Zitat:
@chris500clk schrieb am 18. August 2019 um 22:49:53 Uhr:
Oh man 😁 , also noch weniger Ahnung als du kann man ja gar nicht haben und was noch dümmeres hättest du jetzt echt nicht schreiben können .
Bitte amüsiere mich weiter , das macht ja richtig Spaß so was dummes zu lesen@chris500clk
Fühlst Du dich besser, wenn Du jemanden beleidigst? Selten so ein niveaulosen Kommentar gelesen.
Beleidigen sieht ganz anders aus , da kann ich dich beruhigen .
Lies mal einfach was du da so schreibst oder zeig es besser jemanden der auch nur einen Hauch mehr Ahnung hat als du und lass es dir erklären .
Ach ein kurzen Tipp hab ich damit du zeitig ins Bett kommst ...
zu heftig Bremsen ?? Also besser mal gepflegt ins Stauende oder ne Wand fahren ?? 😉
Zu deinem Beitrag fällt mir leider nichts ein außer „dumm“ , sorry
Es geht darum, dass einige die Bremse heiß laufen lassen und dann in eine kalte Pfütze fahren. Dadurch verzieht sich die Bremsscheibe und macht Geräusche.
Eine weitere Möglichkeit ist die mit dem Bremsstaub in den Ritzen durch ungenügende Reinigung der Felgen.
Naja,
wo bei diese pauschale Aussage ja so nicht korrekt ist.....
Zitat:
@Manuel0412 schrieb am 18. August 2019 um 17:27:10 Uhr:
Es betrifft jede E-Klasse ab Bj.2017 bis zum heutigen Tag. Bisher gibt es keine offizielle Lösung für das Problem. Aussage von Mercedes:Es werde mit Hochdruck daran gearbeitet das Problem zu beheben.
meine E-Klasse betrifft das auch nicht und hat es noch nie betroffen (04/2017, große Bremsanlage und aktuell ca. 52000km) und ich denke diese Aussage ist der Grund warum sich @antarantar so aufregt.
Vielen Dank. Genau, hier wird so getan, als ob ein Konstruktionsmangel vorliegt. Es gibt vielfältige Gründe für das Quietschen. Ich bestreite ja nicht, dass es das gibt, aber es ist mit Sicherheit kein Konstruktionsmangel, sonst hätten das alle W213.
Jede betrifft es auch nicht, laut meinem Serviceberater und (Ingenieur aus Stuttgart der sicher nicht ins Ruhrgebiet kam um an meinen Fahrzeug etwas Bremsstaub zu entfernen) betrifft es wohl hauptsächlich Coupé / Cabrio mit den größeren Motoren bzw. Großen Bremsanlagen .
Fakt is auf jeden Fall das es ein Problem an sehr vielen Fahrzeugen is und sicher kein Bedienerfehler , das is eine lächerliche Aussage
Zitat:
@antarantar schrieb am 18. August 2019 um 23:21:28 Uhr:
@Der VectraVielen Dank. Genau, hier wird so getan, als ob ein Konstruktionsmangel vorliegt. Es gibt vielfältige Gründe für das Quietschen. Ich bestreite ja nicht, dass es das gibt, aber es ist mit Sicherheit kein Konstruktionsmangel, sonst hätten das alle W213.
Es liegt ein Konstruktionsfehler vor , meinst du etwa die tauschen alles aus Spaß aus und die Fahrzeuge quietschen alle direkt weiter weil die Leute falsch bremsen ?? Das is ja einfach nur albern
Das glaube ich nicht. Das hätte einen Riesenaufschrei in der Presse gegeben.in dieser Zeit wurden mehr als 6.000 W213 produziert.
Heutzutage können immer weniger Fahrer mit einem Fahrzeug umgehen. Viele meinen einfach Kraftstoff auffüllen und das wars.
Man muss ein Fahrzeug auch pflegen und warten.
Ein Bekannter von mir hat mich mit großen Augen angeschaut, als ich ihn fragte, wann er das letzte Mal Öl und Wasser nachgeschaut hat. Seine Antwort war : Ich dachte, der fährt mit Benzin.