E 36 323i vs Mini Cooper S?
Hallo,
jeden Tag sehe ich diese besch*uerten Mini Cooper S an mir vorbeifahren und da frage ich mich ab und zu ob ich die im Sprint von 0-100kmh verseilen würde (fahre n 323i e36 baujahr 97)?
Was meint Ihr?
PS: ich glaubs ned weil meiner bestimmt mehr wiegt und die fast gleichviel PS haben...
Schönen Abend euch allen!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
Bin mal einen Mini Cooper (115PS) gefahren, hatte meinen Kollegen dann gesagt für 90PS geht das Ding aber net gut, weil ich dachte es wäre der kleine Mini ONE. Das Fahrwerk und den Motor fand ich net so toll, Lenkung war auch net so gut. Alle reden vom Go-Kart feeling im Mini aber der kam net auf, ich war voll enttäuscht, mein 318is kam mir spritziger vor und das Fahrwerk (damals noch AP Federn an der VA auf einen M-Fahrwerk) auch in Kurven besser.
Sicher, dass du en Mini gefahren bist?
Meine Mutter hat ihn und ich fahre ihn (vom Handling her) lieber, als den Laguna GT (204 Turbo-PS) vom Vadder.
Finde für 90 PS geht er echt gut - besser als mein 316i.
Die Lenkung ist super direkt und das Lenkrad liegt spitze in der Hand.
Darüber hinaus ist das Fahrwerk sauhart - härter als das CupKit in meinem Compact. Der Mini liegt einfach nur geil in der Kurve und fährt sich auch super.
Was ich auch toll finde, ist der Sound - da merkt man, dass ein Japanmotor verbaut wurde.
Gruß
Simon
P.S.
Weiß jemand, ob im Mini so eine Verbindung in den Motorraum geht (gibt's als Extra für den Z4) um das Ansauggeräusch noch lauter zu machen? Finde nämlich, dass er richtig kräftig brüllt obwohl garkein Sportlufti verbaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Sicher, dass du en Mini gefahren bist?
Meine Mutter hat ihn und ich fahre ihn (vom Handling her) lieber, als den Laguna GT (204 Turbo-PS) vom Vadder.
Finde für 90 PS geht er echt gut - besser als mein 316i.
Die Lenkung ist super direkt und das Lenkrad liegt spitze in der Hand.
Darüber hinaus ist das Fahrwerk sauhart - härter als das CupKit in meinem Compact. Der Mini liegt einfach nur geil in der Kurve und fährt sich auch super.
Was ich auch toll finde, ist der Sound - da merkt man, dass ein Japanmotor verbaut wurde.Gruß
Simon
P.S.
Weiß jemand, ob im Mini so eine Verbindung in den Motorraum geht (gibt's als Extra für den Z4) um das Ansauggeräusch noch lauter zu machen? Finde nämlich, dass er richtig kräftig brüllt obwohl garkein Sportlufti verbaut wurde.
Ja, bin sicher das es der Mini Cooper war. 😉
Gut die Lenkung ist leichter und Lenkrad liegt besser in der Hand. Muss ich zurück nehmen den Punkt. Aber bist du mal einen E36 gefahren was höher als 318i ist??? Ich sag dir kein Go-Kart Feeling!!! Vom Motor war ich echt enttäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von Blueiceman 13
Mit das schärfste was ich bislang gesehen hab, stehe auf kleine starke Dinger....
Na dann:
http://www.deutsche-werke.de/goggo.htm😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
Na dann: http://www.deutsche-werke.de/goggo.htm 😉😁
Oi, oi, oi, oi deftig heftig kann nur jedem empfehlen das mal anzuschauen, da sehen wir mit unseren BMW´s blass aus.
bin auch schonmal den mini s gefahren hat mich allerdings enttäuscht das ding...
für 170 ps kam mir die beschleunigung in meinen subjektiv besser vor ausserdem wiegt die karre einfach zu viel und der 4zylinder dröhnt dass es einen nervt.
der sound kommt nur ausm auspuff.
der motor selbst hört sich kakke an.
soviel dazu.
Hey Kids,
dann seid ihr einfach nur Cooper S gefahren....
nehmt den Mit Works Kit und alles is good.
Hab mit dem mal 6,9 Sek gebraucht... (und warn 3 Leute an Board :-)
Ausserdem hat der mal n echt fieses Nachbubbeln wenn ma vom Gas geht. zudem hat des Teil auch noch bei höheren Geschwindigkeiten nen fiesen Sound.
Hab den gleichen Mini zufällig auch mal auf der Autobahn an mir vorbeiröhren sehn und hörn... heftig heftig.