E 350 oder E 500 ??
Moin,
welchen würdet ihr nehmen? Den E 350 mit 272Ps oder den E 500 mit 306 Ps? Wie sieht es da so mit dem Verbrauch von den beiden aus? Gibt es noch steuerlich größere Steuerunterschiede?
MFG V8
Beste Antwort im Thema
Ich würde ganz klar den alten 500er dem 350 vorziehen!
Der alte 500er ist auf Wirtschaftlichkeit und Laufruhe getrimmt. Der neue 500er steht in diesen Disziplinen klar zurück. Die Doppelzündung sorgte für enorme Laufruhe und die Dreiventiltechnik für sehr gute Füllung im unteren Drehzahlbereich. Daher auch die enorme gefühlte Souveränität.
Der 350er ist mit der nötigen Drehzahl kaum langsamer, da er auch leichter ist, wirkt aber sicher nicht so souverän und wird dazu auch kaum sparsamer sein.
@ Lasby
Der alte und neue 500er fahren sich imo ziemlich gegensätzlich. Der neue wirkt im Vergleich zum alten Motor von unten raus fast kraftlos, packt dafür aber jenseits von 3000 erst richtig zu. Das muss man mögen, oder nicht.
In der Laufruhe ist der Neue für mich ein Rückschritt.
Fahr den neuen mal Probe. Ich würde mir auf jeden Fall selbst ein Urteil bilden. Und wenn du mit dem alten 14l auf der BAB durchgehauen hast, könnte dir der neue durchaus sehr gut gefallen 😉
76 Antworten
Bin mit meinem sehr zufrieden...
Würde den 500er nehmen, schon wegen den 2 Pötten mehr..
Autobahnfahrten sind ein Genuß, nur manchmal fehlt die Sportlichkeit..(Gasannahme, Ansprechverhalten...)
Basti
Zitat:
Original geschrieben von E500 Limo
nur manchmal fehlt die Sportlichkeit..(Gasannahme, Ansprechverhalten...)
Basti
dann solltest du mal mit deinem in die werkstatt fahren ....
hatte ich auch nach dem tausch verschiedener aggregate erst gemerkt .... eventuell getriebe neu anlernen lassen oder der LLM ist schadhaft ... 😉
andi
@Andi
Das mit der Gasannahme kann ich voll bestätigen. Ich hatte bei einem Ölservice mal nebenbei bemerkt, dass mich (leicht) stört, dass die 7G-Tronic (E500T von 5/2005) beim Beschleunigen (ohne Kickdown) immer spät, dann aber sofort 2 oder 3 Gänge runterschaltet und so eine störende Verzögerung auftritt.
Ich hatte nicht ernsthaft mit einer Lösung gerechnet, erst recht nicht, als man mir sagte, dass schon die aktuelle Software für das Getriebe aufgespielt sei.
Die haben dann (bei meiner der schieren Begeisterung folgenden telefonischer Rückfrage) erklärt, dass sie "mit einem Laptop während der Fahrt die Schaltpunkte neu eingestellt" haben. Die Erläuterung fand ich fragwürdig, habe dann aber in Anbetracht des Erfolges nicht weiter nachgefragt.
Das Schaltverhalten ist nun Klassen besser. Bei Beschleunigung mit 1/4 oder 1/2 Gas wird nun sofort sanft 1 Gang zurückgeschaltet, was einen erheblich agileren Eindruck macht. Bei Kickdown wird dann wie üblich heftig beschleunigt.
Fand ich übrigens einen Klasse-Service, durch den ich zusätzlich auch noch einen kostenlosen Ersatzwagen bekam, weil das Fahrzeug beim Service ansonsten völlig mängelfrei war.
Freakie
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
So ein Unsinn. Hast du das aus nem Pressetext von 1995? Technisch jedenfalls nicht zu halten. Weder helfen die zwei Zündkerzen pro Zylinder dabei, Laufruhe zu verbreiten noch steht eine Dreiventiltechnik für sehr gute Füllung im unteren Drehzahlbereich. Vielmehr ist Doppelzündung die Krücke, um Dreiventiler geräuschmäßig auf das Niveau von Zwei- oder Vierventilern zu heben. Denn nur ein Auslassventil ist ein Problem. Das Volumen, das in einer Zeiteinheit strömen kann, steht optimalerweise Einlass zu Auslass eher im Verhältnis 2,25:2. Also ist ein Fünfventiler eher sinnhaft - oder ein Vierventiler. Hat Mercedes ja auch gemerkt...
Richie, hier ein interessanter Beitrag mit Begründung, warum Mercedes von 3 auf 4 Ventile umgestellt hat sowie Vor- und Nachteile beider Bauarten.
http://www.motor-talk.de/t390378/f78/s/thread.html
Ähnliche Themen
Ganz klar 500er. Verbrauch gleich bei mehr Leistung !
Zitat:
Original geschrieben von freakie
Richie, hier ein interessanter Beitrag mit Begründung, warum Mercedes von 3 auf 4 Ventile umgestellt hat sowie Vor- und Nachteile beider Bauarten.
Und an dem Beitrag ist auch nichts auszusetzen 🙂
@ Richie
Eine sauber initialisierte Flammfront verbrennt besser und damit auch ruhiger. Insbesondere bei sehr geringer Zylinderfüllung. Glaubs oder glaubs nicht.
Zur Dreiventiltechnik schlage ich vor, dass du zwei Leistungsdiagramme beschaffst. Ich wette mit dir, der alte V8 stellt unterhalb von 3000 Umdrehungen fast immer prozentual mehr seines maximalen Drehmoments zur Verfügung, als es der Vierventiler tut. Das Vierventiler ihren optimalen Gaswechsel prinzipiell in höheren Drehzahlen haben dürfte ja sogar dir bekannt sein.
Zum 350er kann ich recht wenig sagen. Der 500er ist aber ein echtes Sahnestück:laufruhig, immer genug Kraft, tolle Leistungsentfaltung. verbrauchen könnte er aber etwas weniger, aber es ist eben kein Diesel.
Beim Neukauf haben damals 8000 Euro zwischen 350er und 500er einen Unterschied gemacht, als Gebrauchter sollte der nicht mehr so gross sein.
Da würde ich IMMER einen 500er nehmen.
Hallo,
ich habe mich nun doch für den E 350 entschieden! Nun wollte ich wissen ob ihr den Preis ok findet. Daten lauten wie folgt:
E 350
Obsidanschwarz
12/2004
58000km
Avantgarde
AMG-Styling
Command Aps
Holzlenkrad
Sitzheizung
Heckrolo
Park Distance Control
36500€
Zu teuer????
@v8,
Du schreibst hier Bj. 10/04. So viel ich weiß gab es den 350er aber da noch nicht. Der Motor kam erst 2005 oder irre ich da.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Und an dem Beitrag ist auch nichts auszusetzen 🙂
@ Richie
Eine sauber initialisierte Flammfront verbrennt besser und damit auch ruhiger. Insbesondere bei sehr geringer Zylinderfüllung. Glaubs oder glaubs nicht.
Zur Dreiventiltechnik schlage ich vor, dass du zwei Leistungsdiagramme beschaffst. Ich wette mit dir, der alte V8 stellt unterhalb von 3000 Umdrehungen fast immer prozentual mehr seines maximalen Drehmoments zur Verfügung, als es der Vierventiler tut. Das Vierventiler ihren optimalen Gaswechsel prinzipiell in höheren Drehzahlen haben dürfte ja sogar dir bekannt sein.
Widerspricht mir beides nicht. Bei der lange fälligen Umstellung auf Direkteinspritzung wird die bessere Flächenausnutzung des Kopfs durch Vier- und Fünfventiler noch eher eine Rolle spielen. Zumal man ja zunehmend versucht, Ventilöffnungszeiten den Lastzuständen anzupassen, womit ein Dreiventiler keine Vorteile mehr hätte.
Nach der ersten Woche (SW-Aktualisierung und Masseanschluß) habe ich bei meinen 2004/04 keine Elektronikmängel meht gehabt. Er lief vollkommen problemlos, bis ich ihn nach 2 1/2 Jahren und 90 tkm wieder zurückgegeben habe.
Zitat:
Original geschrieben von freakie
@Andi
Das mit der Gasannahme kann ich voll bestätigen. Ich hatte bei einem Ölservice mal nebenbei bemerkt, dass mich (leicht) stört, dass die 7G-Tronic (E500T von 5/2005) beim Beschleunigen (ohne Kickdown) immer spät, dann aber sofort 2 oder 3 Gänge runterschaltet und so eine störende Verzögerung auftritt.
Ich hatte nicht ernsthaft mit einer Lösung gerechnet, erst recht nicht, als man mir sagte, dass schon die aktuelle Software für das Getriebe aufgespielt sei.
Die haben dann (bei meiner der schieren Begeisterung folgenden telefonischer Rückfrage) erklärt, dass sie "mit einem Laptop während der Fahrt die Schaltpunkte neu eingestellt" haben. Die Erläuterung fand ich fragwürdig, habe dann aber in Anbetracht des Erfolges nicht weiter nachgefragt.
Das Schaltverhalten ist nun Klassen besser. Bei Beschleunigung mit 1/4 oder 1/2 Gas wird nun sofort sanft 1 Gang zurückgeschaltet, was einen erheblich agileren Eindruck macht. Bei Kickdown wird dann wie üblich heftig beschleunigt.
Fand ich übrigens einen Klasse-Service, durch den ich zusätzlich auch noch einen kostenlosen Ersatzwagen bekam, weil das Fahrzeug beim Service ansonsten völlig mängelfrei war.
Freakie
Dann weiß ich jetzt ja, was ich diese Woche noch machen kann🙂
Danke!!!
Basti
Zitat:
Original geschrieben von |V8|
Hallo,
ich habe mich nun doch für den E 350 entschieden! Nun wollte ich wissen ob ihr den Preis ok findet. Daten lauten wie folgt:E 350
Obsidanschwarz
12/2004
58000km
Avantgarde
AMG-Styling
Command Aps
Holzlenkrad
Sitzheizung
Heckrolo
Park Distance Control36500€
Zu teuer????
Hört sich vom Preis her gut an. Aber tu dir einen Gefallen und fahr nochmal einen E500 oder - falls die keinen haben - einen (vom Fahrgefühl identischen) CLS500 zur Probe. Danach willst du keinen 350er mehr ...
Grüße, Freakie