E 320 CDI (OM642) Drehzahlschwankung
Hallo zusammen es geht darum das mein Auto immer zwischen 1.000 und 2.000 Umdrehungen ruckelt und vom Turbo ein schleifgeräusch kommt. Darauf hin wurde der Turbolader gewechselt weil der ladedrucksteller defekt war, was auch in fehlerspeicher stand, 2/3 Wochen war Ruhe und jetzt fängt das wieder an das gleiche , aber fehlerspeicher ist nix hinterlegt nur glühkerze Zylinder 6 , und beim Leerlauf wen man Gas gibt und wieder loslässt hat der so ein Fauchen am Ende aber nicht normales Fauchen sondern als ob er richtig viel Luft ablässt, nachdem ich den Ladedrucksensor am luftfilterkasten gezogen habe , ist das Problem komplett weg, auch die Geräusche. Dazu auch, der Wagen brummt richtig stark im Leerlauf , aber sobald der Stecker gezogen ist vom drucksensor ist er nicht mehr am Brummen.
Drucksensoren wurden alle getauscht , hat den Fehler aber nicht behoben.
Er russt auch sehr beim Vollgas geben, das kann aber villeicht daran liegen das er optimiert ist
Ich bitte um eure Hilfe , keine Werkstatt konnte mir weiterhelfen bis jetzt
Neuteile:
Agr Ventil
Turbolader inklusive Stellmotor
Ladedruckschläuche
Sensoren am Motor getauscht ladedruck( der am luftfilterkasten direkt ist ) Abgasgegendrucksensor ( neben Turbo , wie eine Schraube )
122 Antworten
Zitat:
@chruetters schrieb am 14. November 2020 um 17:23:30 Uhr:
Dass der DPF neu ist, konnte ich jetzt in dem Thread nicht lesen. Kann aber auch sein, dass ich das überlesen habe.
Sollte der DPF nicht neu sein, bleibe ich bei meiner Vermutung, da hat jemand am MSG rumgefummelt, der keine Ahnung von Chiptuning hat. Vermutlich hat er u.a. auch die Einspritzmenge erhöht. Bedingt dadurch steigt die Abgastemperatur. Auf Dauer muss unweigerlich was kaputt gehen. Wenn du eine Inspektionskamera hast, würde ich mir mal den DPF von beiden Seiten ansehen. Vermutlich ist der DPF geschmolzen und Klumpen versperren jetzt den Weg. Somit fängt er an zu stinken und der Abgasgegendruck steigt, daher auch der Fehlercode.
Aber wie gesagt, alles Mutmaßungen.
Da hatten wir wohl gleichzeitig den ähnlichen Gedankengang 😉
@icebear20m das werde ich Dan auch mal prüfen , der Wagen hat auch bei Vollgas immer gerußt wie verrückt
@icebear20m wahrscheinlich hat der Motor Überfettet
Zitat:
@Muhnzli schrieb am 14. November 2020 um 14:32:50 Uhr:
@chruetters ja genau aber bis jz hat sich noch niemand gemeldet
Deine Infos sind gestern schon weitergeben worden. Es ist nicht so dass alle nur darauf warten dass du Hilfe brauchst 😉 Es ist Wochenende, er hat Familie. Wahrscheinlich ist er gerade beschäftigt. Geduld, er wird sich melden.
Ähnliche Themen
@Mackhack hä habe mich doch nicht beschwert habe nur gesagt das er sich nicht gemeldet hat ??
Jetzt bist du an der Reihe @Muhnzli lass uns wissen wie es weitergeht.
Zitat:
@Muhnzli schrieb am 14. November 2020 um 17:31:20 Uhr:
@icebear20m das werde ich Dan auch mal prüfen , der Wagen hat auch bei Vollgas immer gerußt wie verrückt
Das hättest du direkt schreiben können. Ein Diesel mit funktionierendem DPF rußt nicht.
@chruetters also wie gesagt die 2 Sensoren die mir als Fehler geschmissen werde aktuell tausche ich , kommen am Mittwoch an , ist der Fehler immernoch nicht weg , abgasanlage ab und gucken ob da was verstopft ist , ist das auch nicht der Fall weiß ich nicht weiter Dan muss echt ein Profil dran
@chruetters okay also meinst du wenn der russt dan stimmt was mit dem dpf nicht ?
Weil sobald er im notlauf ist russt er nicht
Zitat:
@Muhnzli schrieb am 14. November 2020 um 17:54:59 Uhr:
@chruetters okay also meinst du wenn der russt dan stimmt was mit dem dpf nicht ?Weil sobald er im notlauf ist russt er nicht
Nein, wenn er rußt, stimmt was mit dem Gemisch nicht. Wenn ein Diesel richtig eingestellt ist, rußt er nicht viel. Und as was er rußt, nimmt der DPF auf. Daher wie ich ganz oben schon geschrieben habe, originale Software drauf, Abgasanlage Sichtprüfung innen machen.
Frage zu deinen neuen Sensoren, die kommen sollen. Wo kaufst du die und sind das OEM Teile oder Chinaschrott?
@chruetters bei Mercedes alle Sensoren gekauft mit Rechnung , ja das Kraftstoff Luft Gemisch nicht stimmt , das weiß ich ja auch aber wieso stimmt das nicht , das Auto ist schon wieder auf Werk zurück Optimierung raus und alles original drauf gespielt hat sich aber 0 verändert
Agr Ventil ist ja neu turbo glühkerze zeigt er an das die 6. defekt ist , habe ich aber auch schon alle neu liegen Wechsel direkt alle, aber sonst zeigt er nix an , ich Wechsel auch mal den differenzdrucksensor
Ich höre nur ich werde wechseln, alles ist da, ist aber noch nicht passiert. Mach erstmal und kannst dann berichten. Bis dahin macht es kein Sinn hier weitere Vermutungen aufzustellen.
Zitat:
@Muhnzli schrieb am 14. November 2020 um 17:44:50 Uhr:
@Mackhack hä habe mich doch nicht beschwert habe nur gesagt das er sich nicht gemeldet hat ??
Ich habe vor 1 h mit ihm telefoniert. Meldet sich dann. Ist ziemlich eingespannt sagte er mir.
@viky was ist den mit dir los ? Was für nur ich werde wechseln ich habe schon ALLES gewechselt außer 1 glühkerze !