E 320 CDI 260 PS gesund?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo leute,
Ich habe mir einen W211 E320 cdi gekauft und der hat wie ihr alle wisst 224 ps und das ist mir zu wenig. Hab jetzt mitbekommen das man ihn übers chippen auf 260 ps bekommen kann. So meine Frage wäre jetzt ob es denn reichen würde ?
Mfg.

640x480.jpg
107 Antworten

Zitat:

@klausram schrieb am 19. Mai 2021 um 14:06:29 Uhr:


Wo hast du es machen lassen? Vielleicht sind es auch weniger als die hier benannten 265PS?
Wenn ich etwa 950°C hinter dem Turbo angezeigt bekomme, habe ich Angst um die Bauteile davor bekommen. Wenn Du also häufig sehr lange auf dem Gas stehst, sollten sich da eigentlich auch Probleme einstellen.

son unfug 😁
bei 950°C nach Turbo hat dein Auto bereits schaden genommen, also war ne gute entscheidung das rückgängig zu machen^^
dann war leider dein Tuning einfach nicht gut gemacht..normalen tuning sollte temp bei 550-600 liegen
der 642 lässt sich hervorragend tunen

bei ner reg. erreicht er auch um die 650 max(serie)

Ich habe nochmal nachgeschaut, es waren doch keine 950 hinter dem Turbo sondern nur 750-800 Grad. In den Krümmern und dem Lader liegt die Temperatur dann natürlich etwas höher.
Wie schaut es bei den wenigen Fahrzeugen mit OBD Tuning mit eurer Temperatur aus?

Kann ich diese mit Delphi messen? Unter Last oder egal? Keine Ahnung, könnte aber nachschauen.

Bei Vmax auf der BAB

Ähnliche Themen

Ich habe auf keinen Fall was gegen Leistungssteigerung, jedoch würde ich das beim OM642 lieber nicht machen.
Die Gründe hat klausram gut erklärt, brauche es nicht wiederholen.

Wenn der E320 CDI dein erstes Auto ist, dann gebe dich damit erstmal zufrieden.
Lahm ist er keinesfalls.

Wenn es irgendwann dennoch zu sehr juckt, dann solltest du halt auf ein E500 Mopf ggfs mit Gasanlage umsteigen.

Hast dann immer noch geringe Treibstoffkosten und satte 388 PS.

Wenn du unbedingt auf schnelle Diesel stehst, dann solltest du zu BMW wechseln.

Beispielsweise mein getunter 3er fährt selbst an einem W211 E63 AMG vorbei.

Hier mal ein Video für den ersten Eindruck, was da möglich ist:

https://m.youtube.com/watch?v=YkX0mjitQDw

Komisch dass da sich kaum was bewegt und keine Vibrationen vom der Straße übertragen werden. Als ob das Fahrzeug auf dem Leistungsprüfstand steht 🙂

Oder auf einer Hebebühne 😁

... oder gar kein gepimpter 325D ist.

Aber selbst mit Stage 3 halte ich das übertrieben - mal abgesehen davon, dass das kaum eine Straßenzulassung bekommt und viel zu teuer. (Stage 3 wird deutlich mehr kosten als das gesamte Auto an Restwert hat, und der ist nach dem Tuning auch weg).

Zitat:

@munition76 schrieb am 25. Mai 2021 um 01:07:03 Uhr:


Ich habe auf keinen Fall was gegen Leistungssteigerung, jedoch würde ich das beim OM642 lieber nicht machen.
Die Gründe hat klausram gut erklärt, brauche es nicht wiederholen.

Wenn der E320 CDI dein erstes Auto ist, dann gebe dich damit erstmal zufrieden.
Lahm ist er keinesfalls.

Wenn es irgendwann dennoch zu sehr juckt, dann solltest du halt auf ein E500 Mopf ggfs mit Gasanlage umsteigen.

Hast dann immer noch geringe Treibstoffkosten und satte 388 PS.

Wenn du unbedingt auf schnelle Diesel stehst, dann solltest du zu BMW wechseln.

Beispielsweise mein getunter 3er fährt selbst an einem W211 E63 AMG vorbei.

Hier mal ein Video für den ersten Eindruck, was da möglich ist:

https://m.youtube.com/watch?v=YkX0mjitQDw

Dieser Motor hat wie viele Diesel noch einige Reserven, die wenn man Sie nicht ständig abgreift auch nicht unbedingt mehr Schäden hervorbringt, wie im Werkszustand. Ich sehe das Absenken der Abgastemperatur durch eine Wasser Methanol Einspritzung als eine gute Lösung an, die Kolben und Abgasstrang bei höherer Leistungsausbeute schützt.
Das Video ist wirklich etwas merkwürdig, als wenn das Teil im Luftleeren Raum schwebt…

Wenn sich noch jemand finden würde, ich hatte einen Traum. Einen 400/420 CDI Schlachter kaufen. Voraussetzung Motor ist in Ordnung, Karosse ist egal. Dann den V8 in meinen S211 320 CDI V6 einpflanzen. Schön, wenn man noch Träume hat. :-)

Kann auch schnell zum Alptraum werden, alleine die Verkabelung dann noch der Antrieb und nicht die Abgasanlage …
Hakan hat schon mal etwas ähnliches gemacht nur viel böser
https://www.mercedes-fans.de/.../...ierter-amg-mutant-mit-582-ps.13756

@chruetters schreib mir mal pn deine Telefonnummer
verkaufe einen meiner 400er falls du interesse hast

Zum Video:
Es ist kein Fake.

Hier ist noch mein BMW, der zwar langsamer ist, weil ich einen kleineren Turbo gewählt habe als der in dem Video, aber dennoch flott voran geht.

https://m.youtube.com/watch?v=gsNhO7HxxxE

Ich nehme das zurück mit der Echtheit des Videos.
Es irritiert etwas, dass der Tacho wie eine Uhr hochläuft. Ich habe mir andere Videos angeschaut die elektronischen Tachos haben keine Verzögerung mehr. Zudem gibt es Videos wo die Cam auf der Lenksäule befestigt sind, die haben dann tatsächlich auch keine erkennbaren Vibrationen.
Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=jkyBuO1sN4A

Zitat:

@maxilein007 schrieb am 25. Mai 2021 um 11:17:35 Uhr:


@chruetters schreib mir mal pn deine Telefonnummer
verkaufe einen meiner 400er falls du interesse hast

Das ist ganz lieb von dir. Meine Frau würde mich aber dann für vollständig verrückt erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen