E 320 CDI 260 PS gesund?
Hallo leute,
Ich habe mir einen W211 E320 cdi gekauft und der hat wie ihr alle wisst 224 ps und das ist mir zu wenig. Hab jetzt mitbekommen das man ihn übers chippen auf 260 ps bekommen kann. So meine Frage wäre jetzt ob es denn reichen würde ?
Mfg.
107 Antworten
Irgendwo kann ich @klausram bezüglich der erhöhten Wärmeentwicklung recht geben, oder ich habe nie den Motor nach längeren Fahrten auf Temperatur geprüft. Bin heute von Travemünde nach Niedersachsen gefahren, am Stück so um die 130-150 km, BAB und Landstraße. Kaum Ausbeute jedoch paar beschleunigungstouren. Fahrzeug gut beladen. Das Wetter mehr Regen, als Sonne 🙂. Nach Hause angekommen war die Haube schon etwas warm. Haube auf und da fiel mir schon eine gewisse Hitze auf. Oder ich rede mir nun was ein 🙂). Ob mehr Leistung nun unter der Haube nach dem zweiten Anlauf der Optimierung anliegt, kann ich subjektiv bestätigen, aber ob diese Wärmeentwicklung normal ist, muss ich beobachten. Fahre gleich nach Hamburg und zurück, je Strecke 50km. Dann kann ich mit dem Lasermesser den Block auf Hitze messen. Wo soll der Wert normalerweise liegen?
Was die Temperaturen bei geöffneter Haube angeht, sollte die eigentlich bei keinem Motor nach einer längeren BAB fahrt übertrieben sein. Etwas zu messen bringt nichts, da es ja um die thermische Überlastung außerhalb des Motors bzw. der Abgaskrümmer und des Abgasgehäuses bzw. Laufrad und Verstellung geht die Schaden nehmen. Das der Motor 5-10 °C durch das Tuning bekommt, ergibt sich wohl aus längeren Einspritzzeiten und anderen Dingen. Irgendwie muss das mehr an Leistung ja herkommen.
@chruetters das auto hat kein tüv und im moment ein paar Mängel aber motor und getriebe top...kostet nicht so viel🙂
Ähnliche Themen
Stell doch mal ein paar Bilder ein, vielleicht findet sich ja doch noch jemand der sich darum kümmert..
@chruetters in bad staffelstein bei mir🙂
Ich hab grad keine Bilder aufm Telefon aber mach morgen welche wenns aufhört so abnormal zu regnen
@chruetters hier ein paar bilder von meinem einen 400er...stand jetzt knapp 9 jahre in ner bauernscheune rum..2 bremsleitungen müssen gemacht werden zusammen mit komplettes bremsenpaket
hat eine neue steuerkette bekommen bei 192.000km
aktuell 217.000 drauf mit Scheckheft
ölwechsel wurde sofort gemacht vorm anlassen! Ansonsten innen sehr gepflegt wurde auch nie gequalmt im auto
Verkauf nur wegen Platzmangel!
Also mit der brabus-auspuffanlage ab kat hatte ich mal 12.800 bezahlt also ein Geschäft wirds nicht...will bloß dass ihn jemand bekommt der ihn auch schätzt weil das auto nie getreten wurde
Zitat:
@CubaLibre1978 schrieb am 27. Mai 2021 um 17:13:10 Uhr:
Hat die E-Klasse auch die Getriebeprobleme beim 400CDI wie der ML?
Ja, hat er.
Der E400 CDI ist das allerletzte Modell, den ich in der 211er Baureihe kaufen oder empfehlen würde.
Für das gebotene viel zu teuer im Unterhalt und sehr anfällig.
Ah, ok. Im ML fand ich den Motor ganz gut. Aber ständig Probleme mit dem Getriebe und dann hab ich den auch direkt wieder abgeschossen.
Plus das Problem, dass es für den V8 CDI so gut wie keine Ersatzteile mehr im Bereich Motorinstandsetzung gibt.