E 300 de Hybridantriebssystem gestört - Werkstatt aufsuchen - Panne

Mercedes E-Klasse S213

Leider ist mein Fahrzeug mit oben genanntem Problem ausgefallen. Die Reparatur hat 4 Tage in Anspruch genommen. Ursache war wohl ein Hochvoltkabel. Mehr Informationen hab ich aktuell noch nicht.

Ist euch der Fehler bekannt? Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Meiner steht aktuell in Fürth Schwabacher Str. Es wird jetzt das Hochvoltkabel getauscht. Läuft unterm Auto von der Batterie bis ganz nach vorn. Es muss also der ganzen Unterboden entfernt und sogar das Getriebe abgesenkt werden. Das defekte Kabel muss dann Nach Stuggi zur Fehlersuche geschickt werden. Und das ganze dauert....

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das kenn ich, den ersten Ausfall hatte ich am Tag der Abholung mit 63km auf dem Tacho (November 2019). Gestern (56.000 km weiter) wieder der Totalausfall. Mal sehen wie die Diagnose diesmal lautet …….

Hallo,
mein E300de (Bj 08/2020) hatte die gleiche Fehlermeldung. Im Fehlerspeicher wurde der Fehler gefunden, konnte aber nicht erneut entdeckt werden. Getauscht wurde nichts, auch nach einer Probefahrt durch den Werkstattmitarbeiter. Ich habe nur etwas vom "Interlock-Fehler" gehört. Wenn man den Mercedes für eine Woche abgeben musste und nichts getauscht/repariert wurde ist das auch ein blödes Gefühl! Zumal der Wagen genau eine Woche vorher wegen eines anderen Problems in die Werkstatt musste. (Getriebeproblem-Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen...) Er fuhr problemlos, und die Werkstatt meinte dass nach einem Softwareupdate es nicht mehr vorkommen solle....Hab den Wagen acht Monate und überlege ihn zu wandeln. Macht mit den Problemen kein Spaß

Sind weitere Probleme aufgetreten oder hat es sich damit erledigt? Wie zufrieden seid ihr

Mein E300de Bj.11/19 mit jetzt 147000 km. war letztes Wochenende auch liegen geblieben.
Ergebnis war ein Anschluss defekt am Hochvoltkabel.

Kostet mal eben 1200 Euro das Kabel, aber ich habe ja noch die Junge Sterne Garantie.

Mittwoch oder Donnerstag bekomme ich ihn wieder.

Ähnliche Themen

Guten morgen,
Jetzt auch liegen geblieben mit meinen dieselhybrid; alle sorten fehlermeldungen am bordkomputer (von aktive motorhaube bis getriebestörung usw)… Fzg springt kurzfristig an am ICE aber fallt sofort aus; es sieht für mich aus wie ein batteriestorüng. Heute feiertag im Belgien so keinen werkstatt geoffenet; einfach scheisse… Hat jemand das teilenr. des hochvoltkabel evt? Fzg ist ein S213 300de, ez 4/2020 PFL.

Danke im voraus!

Gruss aus Belgien

Hallo.
Bei mir ist heute genau gleiche passiert.
E300de bj 2019 94.000km
Ist das nicht normall.
-((

Hallo
Kann mir jemand schreiben, was der Grund war? Ich habe den gleichen Fall.
E300de bj 07.2019

Hi Darek,
Hier ein aufschlussreiches Zitat für dich:

Zitat:

@Bjoernsson1 schrieb am 31. August 2020 um 16:37:09 Uhr:


Klar. Da ist dann wohl die integrierte Kühlung im Hochvoltkabel defekt.
Damit bin ich mit dem C300de einfach so liegen geblieben.
Die Reparatur hat 11 Tage gedauert.

Thema auch im Zusammenhang mit „Kühlmittel zu heiß“.

Beste Grüße.
T

Mal Frage von mir zu dem Thema.

Wie viele KM hattet ihr beim Aufkommen des Fehlers auf der Uhr?
..lässt sich da ein Muster erkennen?

LG

Danke für schnelle Antwort.
Meine e klasse ist bei 94.000km das passiert.
Mercedes sagt 1.000€ kabel und 2.000€ Reparatur.
3.000€ zusammen.
Grüße

Ich frage mich, was mit diesem Kabel passiert ist.
Mercedes sagt, es wisse es nicht :-(

Hier im Münsterland gab es auch wohl ein Fall mit der Hochvoltleitung. Das hatet mir der Verkäufer vor 1 Jahr erzählt.
Meiner steht grade in der Werkstatt weil ein umschaltventil der das Kühlwasser der Batterie regelt nicht mehr schaltet.

Zitat:

@Darek1975 schrieb am 19. Dezember 2024 um 16:38:56 Uhr:


Danke für schnelle Antwort.
Meine e klasse ist bei 94.000km das passiert.
Mercedes sagt 1.000€ kabel und 2.000€ Reparatur.
3.000€ zusammen.
Grüße

Moin moin.
Na dann Frohe Weihnachten…

Was sagt die MB100 Garantie dazu?

…wahrscheinlich nicht mit abgedeckt, weil kein mechanisches Bauteil, oder?

Ja genau.
Auto ist ohne garantie. Über 5 Jahre...
Muss ich alles selber zahlen.
Ja...
Schöne Überraschung kurz vor Weihnachten Mercedes gemacht.

@ein_tobiii schrieb am 20. Dezember 2024 um 08:11:02 Uhr:

Zitat:

@Darek1975 schrieb am 19. Dezember 2024 um 16:38:56 Uhr:


Danke für schnelle Antwort.
Meine e klasse ist bei 94.000km das passiert.
Mercedes sagt 1.000€ kabel und 2.000€ Reparatur.
3.000€ zusammen.
Grüße

Moin moin.
Na dann Frohe Weihnachten…

Was sagt die MB100 Garantie dazu?

…wahrscheinlich nicht mit abgedeckt, weil kein mechanisches Bauteil, oder?

es ist das defekte Kabel.

1000085610
1000085605
1000085612
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen