E 300 de hinten 10-15 mm zu tief
Hallo zusammen,
Irgendwie liegt mein w213 300de T Modell hinten zu tief. Normalerweise, so kenne ich das bei den 9 Kombis die ich vorher hatte, sind die Abstände Reifen / Radkasten, vorne / hinten in etwa gleich bzw. Hinten größer. Bei meinem 300de ist der Abstand Radkasten / Reifen hinten 10-15mm kleiner.
Die Niveaumaten funktionieren (habe ich mit 10 Säcken Blumenerde getestet).
Mein Freundlicher meint das es bei den 300de normal ist und er nix einstellen kann bzw. Alles ist in Ordnung! Beim Kauf ist es mir leider nicht aufgefallen und jetzt ärgere ich mich weil das Auto schief steht.
Habe ihr eine Idee?
Ist das bei den 300de wirklich normal oder erzählt mir der Freunliche wieder eine dieser lustigen Geschichten die nicht lustig sind?
Viele Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Ist glaube ich, wenn der Akku voll geladen ist. Dann hängt der hinten ein bisschen runter. Akku mal leer fahren und dann nochmal schauen.
47 Antworten
Hallo zusammen,
mein aktueller 5er BMW (serienmäßig mit Niveau hinten) steht im unbeladenen Zustand karosserieseitig vorne tiefer als hinten, wenn man sich an der Schwellerlinie (Abstand zum Boden) orientiert. Dennoch ist der Abstand Kotflügelunterkante zu Reifenoberkante vorne größer als hinten. Wenn man sich jetzt nur an den Abständen Reifen zu Kotflügel orientieren würde, entsteht der Eindruck, der Wagen wäre hinten tiefer als vorne..... auch bei meinem vorherigen 3er BMW (der Schwarze) war das so .... ich kenne den Mercedes jetzt nicht im Detail, aber vielleicht ist das da auch so?
Auf den Bildern kann man das erahnen, glaube ich (direkt von der Seite habe ich keins), bzw. verstehen was ich meine, hoffe ich
LG Stefan
Guten Morgen,
bevor die Diskussion hier weiter in die falsche Richtung läuft.
Zusätzlich zu unseren Messungen, haben der Freundliche, eine andere Werkstatt, die MB Hotline (aufgrund der Datenlage) mündlich und auch schriftlich bestätigt das der Wagen hinten tiefer liegt wie vorne. MB beschreibt 5,0mm, wir und eine andere Werkstatt messen mehr.
Ohne zu beschreiben was wir im tägl. Berufsleben so machen, mit Messwerkzeugen und dem ausrichten von Maschinen und Anlagen sind wir vertraut.
-Also, bitte nicht über Fotos oder die Messmethode diskutieren.
-Ich habe 300 de T Modell gesehen, die grade stehen, wurde mir auch von Haltern bestätigt.
-Wenn MB uns mitteilt, das Laut Ihren Daten sich unser Wagen in den „Werks-Sollwerten“ befindet, können wir das so hinnehmen. Macht die Situation für uns auch nicht erträglich. Das will ich jetzt auch nicht weiter diskutieren oder kommentieren.
Wieder zurück zu meinem Thema:
Es ist lieb, wenn der Ein oder Andere sich engagiert um mir den Istzustand an unserem 300 de T Modell schön zu reden. Aber das ist tatsächlich nicht das was ich suche.
Ich bin hier auf der Suche nach einer Lösung, wie das Auto hinten höher zu stellen ist damit es grade steht und nicht aussieht wie ein geiles Auto mit AMG Packet usw. für über 80k.
Tatsächlich aber da steht wie ein beladener Montagewagen wo die Niveaumaten es nicht mehr schaffen das Auto schön grade zu stellen.
Ist der Abstand Schweller zur Straße vor dem Hinterrad kleiner als hinter dem Vorderrad? Meiner Meinung sind diese beiden Punkte maßgeblich für die Einschätzung, ob der Wagen vorne oder hinten tiefer ist.
Davon abgesehen, vorne Tieferlegen durch Einbau anderer Federn sollte doch technisch kein Problem darstellen?
Gruß stef