E 300 de auf 235 km/h begrenzt, gibt's da was ohne Chip Tuning?
Hallöchen,
habe seit dem 14.07.22 nun meinen neuen E300DE T-Modell.
Schönes Auto, aber nachdem Dämpfer, das Augmented Reality mal eben nicht eingebaut wurde und ich keinerlei Infos im Vorfeld darüber bekommen habe, habe ich nach guten 1000km mal die Systemleistung abrufen wollen und war erschrocken, dass der Benz bei 237km/h den Anker wirft und sich dann bei 235-236 km/h einpendelt.
Das Autos abgeriegelt sind, ist bekannt, aber bis jetzt war es immer bei 260km/h.
Gibts da evtl. eine Herstellerseitige Möglichkeit, wenigstens die 250km/h erreichen zu können, ohne so einen doofen Chip oder Seinesgleichen?
Schöne Grüße
120 Antworten
Was wiegt Dein 300de leer?
Der 220d im S213 hat ohne E-Unterstützung 194 PS und schafft max. 235 km/h.
Auch wenn der 300de schneller könnte, wäre der Spaß mit dem im Zeitraffer entladenden Akku doch sehr schnell vorbei. Der Passat würde nach kurzer Zeit wieder aufschließen und dich dann überholen 😉.
Ich hatte letztens den Vergleich zwischen einem (ich 530d 258PS 200.000km gelaufen, Arbeitsfahrzeug)
Und einem neuen 300de w206
Der alte 530d hatte nicht den Hauch einer Möglichkeit mitzuhalten auf einer Strecke von etwa 30km Autobahn.
Viel Spaß beim Runterbremsen von 250 Km/h mit den Standardbremsen bei einem Leergewicht von 2,2 Tonnen, das hat schon seinen Grund, warum er Max 235 km/ hat. Man oh man.
Ähnliche Themen
Naja Standardbremsen hat der 300de nicht… die vorderen Bremsscheiben sind schon größer und die hinteren viel größer als Standard
Von Vor-Lift war nicht bei 235 begrenzt…
Zitat:
@SignumFan schrieb am 27. Juli 2022 um 20:11:23 Uhr:
Viel Spaß beim Runterbremsen von 250 Km/h mit den Standardbremsen bei einem Leergewicht von 2,2 Tonnen, das hat schon seinen Grund, warum er Max 235 km/ hat. Man oh man.
Je nach Produktionsdatum schafft das Fahrzeug 250 km/h oder eben 235 kmh. An der Bremsanlage wurde bei beiden nichts verändert.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 27. Juli 2022 um 19:40:42 Uhr:
Eines möchte ich noch zu bedenken geben: Ich gehe davon aus, dass auf den limitierten Fahrzeugen es nur Reifen bis 240km/h braucht und die wahrscheinlich auch drauf sind.
mein E300de 4matic t hatte serienmäßig Y-Kennung, somit bis 300km/h
Mein 300de geht bei 252 in den Begrenzer
Der 240 PS Diesel Passat ist leichter und beschleunigt sicherlich auch schneller. Zumal der Benz nach dem Leeren der Akkus auch nicht mehr die volle Leistung bringt.
Aber ist ja auch kein Rennwagen.
Ihr habt echte Probleme.... 😁.
Schaltet mal ZDF ein.... Damenfussball.
Das beruhigt.
🙂
Damenfußball ist wie Diesel fahren, Sparlösung ohne Spaß.
Also Bremsanlage habe ich die große geordert und sie ist echt super. Reifen sind Y.
Und die Frage meinerseits ging eher dahin, dass spürbar die Leistung weggenommen wird, wenn die 235 auf dem Tacho stehen. Es ist auf jeden Fall mehr drin…
Die Frage ging rein um die Möglichkeit ohne Chiptuning oder so… ist mein Dienstwagen.
Zitat:
@whityrm schrieb am 27. Juli 2022 um 20:35:36 Uhr:
Naja Standardbremsen hat der 300de nicht… die vorderen Bremsscheiben sind schon größer und die hinteren viel größer als StandardVon Vor-Lift war nicht bei 235 begrenzt…
Ok, muss ich überlesen haben, dann wurde wohl umgerüstet und sind es nicht mehr die werkseitig verbauten Standardbremsen.
Mein Mopf ist nicht bei 235 begrenzt
Zitat:
@delvos schrieb am 27. Juli 2022 um 20:03:06 Uhr:
Auch wenn der 300de schneller könnte, wäre der Spaß mit dem im Zeitraffer entladenden Akku doch sehr schnell vorbei. Der Passat würde nach kurzer Zeit wieder aufschließen und dich dann überholen 😉.
Im Vor-Mopf kann er 250km/h und schafft mit 250 Sachen ca. eine halbe Stunde bis der Akku leer ist. Also 125km am Stück. Sobald man einmal vom Gas geht und die entsprechende Einstellung wählt, wird der Akku in ungefähr der gleichen Geschwindigkeit wieder aufgeladen. Man muss schon extrem konstruieren, dass das für den Passat reicht. Wie du sagst, ohne Akku schafft der ca. 235km/h. Wer dann am Ende schneller ist (wenn auch minimal) , der ist der, der Geschwindigkeitslimits großzügiger auslegt.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 27. Juli 2022 um 21:06:08 Uhr:
Der 240 PS Diesel Passat ist leichter und beschleunigt sicherlich auch schneller.
Ganz sicher nicht. Das Leistungsplus ist relavanter als das Mehrgewicht. Im unteren Bereich hilft das Mindergewicht am meisten, aber es reicht nicht mal dort den E300de abzuhängen.