E 280 Mager ausgestattete E-Klasse -- preislich OK?
Nachdem meine Suche nach einem passenden W209 CLK 320 bisher nicht erfolgreich ist, bin ich heute spontan folgenden E280 Probe gefahren.
https://home.mobile.de/AUTO-PAVILLON-VOGEL#des_301742916
Positiv:
- Lückenlos scheckheftgepflegt bei MB, Rechnungen alle vorhanden
- Innen & außen top gepflegt!
- Absolut unauffällig bei der Probefahrt
- Laut Motornummer keine Kettenradproblematik
- Keine Airmatic
- Sommerreifen aus 2018 mit viel Profil verbaut
- Deutscher Händler mit positiver Historie, wirkt sehr seriös
Negativ:
- Keine Ledersitze
- Keine Sitzheizung(!!)
- Satz Winterräder scheinbar nur mit Aufpreis
Die Motornummer ist 272 943 -30- 658055
Die FIN ist WDB2110541B176796
Was sagt ihr zu dem Angebot?
Ich bin leider bei den E-Klassen nicht so sehr drin im aktuellen Preisspektrum.
Rein im Online-Vergleich ist der Preis OK, aber nicht der Hammer.
Wenn die fehlende Sitzheizung nicht wäre hätte ich vermutlich schon zugeschlagen.. 🙄
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung 🙂😎
Beste Antwort im Thema
Wieder einmal zeigt sich hier, das die wenigsten Ihren 211er neu oder fast neu gekauft haben. Diese Autos lagen auch vor 13 Jahren schon deutlich über 40.000 € und da hat man eben auf Ausstattung geschaut die einem wichtig ist und nicht dem Billig Autokäufer in 10 Jahren gefällt. Der Wagen hat grundsätzlich alles, was ein Auto heute haben sollte, leider eben bis auf die Sitzheitzung, welche aber ohne gigantischen Aufwand Nachrüstbar wäre. Der Preis muß natürlich noch angegangen werden, aber soetwas ist ja Verhandlungssache. Aber ansonsten ist das Auto wirklich nicht verkehrt und dann auch noch mit einem schönen 6 Zylinder.
Wenn man den um 7.500 -8.000 Euros bekommen kann ist auch noch ein wenig Luft fürs Nachrüsten Der SH da.
Und was die Laufleistung angeht, wir als Familie fahren sogar nur 5000 KM im Jahr und unsere GUMMIS am Auto sind noch vollkommen in Ordnung, laut Wartung MB und unabhängiger HU bei einer Prüforganisation. Also brüllen hier wieder einige echten Bullshit heraus. Und die Wartung mit ÖL Wechsel wird jährlich durchgeführt. Was bei diesem 280iger ja auch stattgefunden hat.
48 Antworten
Wieder einmal zeigt sich hier, das die wenigsten Ihren 211er neu oder fast neu gekauft haben. Diese Autos lagen auch vor 13 Jahren schon deutlich über 40.000 € und da hat man eben auf Ausstattung geschaut die einem wichtig ist und nicht dem Billig Autokäufer in 10 Jahren gefällt. Der Wagen hat grundsätzlich alles, was ein Auto heute haben sollte, leider eben bis auf die Sitzheitzung, welche aber ohne gigantischen Aufwand Nachrüstbar wäre. Der Preis muß natürlich noch angegangen werden, aber soetwas ist ja Verhandlungssache. Aber ansonsten ist das Auto wirklich nicht verkehrt und dann auch noch mit einem schönen 6 Zylinder.
Wenn man den um 7.500 -8.000 Euros bekommen kann ist auch noch ein wenig Luft fürs Nachrüsten Der SH da.
Und was die Laufleistung angeht, wir als Familie fahren sogar nur 5000 KM im Jahr und unsere GUMMIS am Auto sind noch vollkommen in Ordnung, laut Wartung MB und unabhängiger HU bei einer Prüforganisation. Also brüllen hier wieder einige echten Bullshit heraus. Und die Wartung mit ÖL Wechsel wird jährlich durchgeführt. Was bei diesem 280iger ja auch stattgefunden hat.
@juri.gagarin:
Vielleicht isses ja auch ein Spanier oder Portugiese??? Weil ohne Sitzheizung muss es ja unbedingt ein Ausländer sein und selbst wenn, was tut das zur Sache?
Ach ja, Du wolltest eine Beleg zum kleinsten Sechszylinder, bitteschön, hat mich keine 3 Sekunden gekostet, habe ich gerne für Dich gemacht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_211
Neben der Motorenpalette kannst Du Dich da umfassend zur Baureihe 211 einlesen.
Wie man sieht, gehen auch bei der Ausstattung die Meinungen sehr auseinander, so dass der TE das ausschließlich selbst entscheiden muss. Lediglich möchte ich als Anregung geben, bzgl. der (vermeintlichen) Erfordernis von Ledersitzen auch mal den ethischen Aspekt zu berücksichtigen.
Ähnliche Themen
@corrosion
Selbstverständlich ist es Sache des Käufers. Man beachte aber die Frage des TE: "E 280 Mager ausgestattete E-Klasse -- preislich OK?" Und preislich ist es nicht ok. Der TE empfindet die Ausstattung als mager
@ROLL-OFF
Dein Fahrzeug hat auch erst rund 70.000 km runter? Es wurden noch nie Fahrwerksteile erneuert? Ich habe nur darauf hingewiesen, dass bei so wenig km Standschäden nicht auszuschließen sind. Man kann nahezu alles nachrüsten, ist halt auch eine Frage, was dann so eine Nachrüstung an Geld und Zeit kostet. Und vielen Dank für Deinen Bullshit - ich habe darauf hingewiesen, dass es eintreten kann - man kann natürlich so etwas vorher überprüfen. Vielleicht wurde vieles erneuert, vielleicht auch nicht. Das geduldige Scheckheft sagt darüber nichts aus.
@DieterAntonBerger
Dann von mir aus: aus südlichen Ländern. Ich habe eine Vermutung geäußert, auch das läßt sich überprüfen. In südlichen Ländern wird viel robuster mit Autos umgegangen als im Land des heiligen Blechs. Und was macht es aus, wenns ein Reimport ist - den Preis.
@2704
ich habe ein wunderschönes el. Glas-Schiebe-Hebedach. War halt drin. Das nutze ich z.B. nie, dafür aber die Sitzheizung/ Lüftung regelmäßig
Möge der TE entscheiden, ob ihm das soviel Geld wert ist. Und dann noch Geld investiert, um die Nachrüstung durchzuführen.
Ich habe für deulich weniger Geld mehr Motor und Ausstattung gekauft. Sogar mit der soooooo unvorstellbaren anfälligen Airmatik. Die hier die Airmatik verteufeln, haben noch nie eine gehabt. Und auch hier der Hinweis, bevor meine Worte wieder verdreht werden: ich habe an keiner Stelle gesagt, dass man eine Airmatik haben muß.
Ich bemühe mich, in Zukunft hier nichts mehr zu schreiben. Dann können hier genügend Threads erstellt werden, die sich auf das Nachrüsten nicht vorhandener Ausstattung oder auf Geräusche des Fahrwerks beziehen oder auf Spureinstellungen usw. oder auf Motorreparaturen, weil der Verkäufer beschissen hat (Olli, das ist nicht böse gemeint, sollte aber so manchem als Warnung dienen).