E 280 Benziner Probleme?
Hallo,
welche Probleme oder Änderungen gab es bei dem E 280 Mopf Benziner?
Was ich bis jetzt im Forum gelesen habe hört sich ausnahmloß gut an, bzw habe ich bis jetzt noch kein Thema gefunden in dem über Probleme mit diesem Motor berichtet wird.
Würde mich über evtl. Tipps oder Erfahrungswerte sehr freuen.
Nebenbei, was haltet Ihr von diesem hier:
http://suchen.mobile.de/.../203986988.html?...
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Problem mit dem Kettenrad ging bis einschließlich Motornummer ...468993. Danach wurde ein verbessertes Kettenrad ab Werk verbaut. Dies war ab ca. 09/2006. Es kann also noch den einen oder anderen W/S211 Mopf aus Modelljahr 2007 (Code 807) betreffen.
Ich habe daher bewusst nach einem Wagen aus Modelljahr 2008 gesucht (Code 808 in der Ausstattungsliste). Auch zu erkennen an der nicht geteilten Klappe der Mittelablage und dem fehlenden Knopf für die Scheinwerferreinigungsanlage (falls eine SRA verbaut ist).
Und bis Motor Nr. ...759427 könnten die Nockenwellenverstellmagnete etwas Probleme bereiten. Danach gab es verbesserte ab Werk.
Und bis Motor Nr. ...895140 waren die Dichtungen der Nockenwellenverstellmagnete etwas anfällig. Danach gabs auch verbesserte ab Werk.
Ganz richtig wie Du selber schreibts, nicht auf das Erstzulassungsdatum verlassen. Das Produktions- bzw. Auslieferungsdatum ist entscheidend, aber viel wichtiger eben die Motornummer.
Das gilt für alle M272 (280, 280 4M, 350, 350 4M). In anderen Baureihen auch den 230.
Viel Erfolg bei der Suche.
Edit: Das verlinkte Fahrzeug ist ein Modelljahr 2008 (Code 808)
124 Antworten
Ja, das Problem gibt es nur bei den Motoren bis Nr. 30 468993 (Produktion bis ca. Sept./Okt. 2006).
Der Wagen von azraelka ist EZ 07/2005 also 30 ... Selbst meiner aus 11/2007 ist noch 30 ...
Alle mit 31... brauchen Sich keine Gedanken machen. Die Fahrzeuge bei denn die laufende Motornummer die 1 Mio. überschritten hat, wurde deutlich später ausgeliefert.
Da ist eine 30 davor. War heute beim Mercedes Händler wo ich das Auto herhabe, der sagt meiner ist knapp nach der Problem zone. Aber wie kann das sein o_O.
Habe eben noch mal ein bißchen mit der Info-Seite (http://carinfo.kiev.ua/cars/vin/mercedes/vin_check)gespielt und habe fogendes gefunden:
Code 182 WANDLER MIT ABWEICHENDER KENNLINIE
Code A22 NEUE WANDLERGENERATION
Was bedeutet das denn?
Grüße!
Das ein geänderter Wandler verbaut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 28. Januar 2015 um 18:50:00 Uhr:
Ok...
und bedeutet "abweichende Kennlinie" im Details?
Vermutlich andere Schaltzeitpunkte des Getriebes in der Softwaresteuerung. Hat nichts mit dem Kettenrad zu tun!
Zitat:
@azraelka schrieb am 28. Januar 2015 um 18:01:35 Uhr:
Da ist eine 30 davor. War heute beim Mercedes Händler wo ich das Auto herhabe, der sagt meiner ist knapp nach der Problem zone. Aber wie kann das sein o_O.
Die Aussage des Meisters ist falsch. Hast eine eMail von mir!
Hallo Leute ich will einen w211 E280 T 7g von Privat kaufen Fahrzeug ist aus 5/07 und hat 48000 Km runter. Ist meiner auch betroffen habe ein Bild von der Bestellung.
Kann mir das einer ssgen
Ja. Alle Motoren bis einschließlich Nr. ...468993 können vom Kettenradproblem betroffen sein. Der hat die ...462564! Der dürfte schätzungsweise im September 2006 vom Band gelaufen sein, wurde aber möglicherweise erst später zugelassen!
Hallo,
ich möchte mir gerade ein solches Fahrzeug zulegen...
Er ist von 2007 und hat die Motornummer 30 671503.
Welche Probleme habe ich bei diesem Fahrzeug ungefähr zu erwarten?
Er hat ca. 150000 km auf der Uhr.
Luftfederung ist drin, Rost war nur an der Abgasanlage und ein paar Schrauben zu finden.
Das Fahrzeug war unten komplett trocken (ölfrei).
Danke, Erik.
Kettenrad sollte kein Thema sein bei der Motornummer.
Ggf. auf ölige Nockenwellenmagnete achten und ausgeschlagene Vorderachskomponenten (Zugstreben, Traggelenke, ...).
Bei Auslieferungsdatum ab Sebt 2007 haben die Fahrzeuge ein digitales Serviceheft. Lass Dir die Ausdrucke zeigen und prüfe ob alles gemacht wurde, insbesondere bei 60tkm der Getriebeölwechsel.
Airmatik kann halt irgend wann mal ins Geld gehen wenn was kaputt ist. Das sollte man halt wissen und einplanen.
Ansonsten machst Du bei 150tkm eigentlich nicht viel verkehrt bei so einem Auto.
Zitat:
@burky350 schrieb am 21. Januar 2015 um 21:45:00 Uhr:
Problem mit dem Kettenrad ging bis einschließlich Motornummer ...468993. Danach wurde ein verbessertes Kettenrad ab Werk verbaut. Dies war ab ca. 09/2006. Es kann also noch den einen oder anderen W/S211 Mopf aus Modelljahr 2007 (Code 807) betreffen.Ich habe daher bewusst nach einem Wagen aus Modelljahr 2008 gesucht (Code 808 in der Ausstattungsliste). Auch zu erkennen an der nicht geteilten Klappe der Mittelablage und dem fehlenden Knopf für die Scheinwerferreinigungsanlage (falls eine SRA verbaut ist).
Und bis Motor Nr. ...759427 könnten die Nockenwellenverstellmagnete etwas Probleme bereiten. Danach gab es verbesserte ab Werk.
Und bis Motor Nr. ...895140 waren die Dichtungen der Nockenwellenverstellmagnete etwas anfällig. Danach gabs auch verbesserte ab Werk.
Ganz richtig wie Du selber schreibts, nicht auf das Erstzulassungsdatum verlassen. Das Produktions- bzw. Auslieferungsdatum ist entscheidend, aber viel wichtiger eben die Motornummer.
Das gilt für alle M272 (280, 280 4M, 350, 350 4M). In anderen Baureihen auch den 230.
Viel Erfolg bei der Suche.
Edit: Das verlinkte Fahrzeug ist ein Modelljahr 2008 (Code 808)
Hallo Burky. Erstmal vielen dank für die gute Infos. Ich würde sehr gern wissen wie es mit meine (hoffentlich bald) Wahl wäre: Motor 272943 30 704 693. Das Auto sieht gut aus mit volle Optionen. Ich danke mir herzlich voraus
Zitat:
@Janne71 schrieb am 22. Januar 2017 um 03:37:40 Uhr:
Hallo Burky. Erstmal vielen dank für die gute Infos. Ich würde sehr gern wissen wie es mit meine (hoffentlich bald) Wahl wäre: Motor 272943 30 704 693. Das Auto sieht gut aus mit volle Optionen. Ich danke mir herzlich voraus
Kettenrad ist ab Werk das geänderte drin. Die Nockenwellenmagneten sind ggf. irgendwann mal fällig, falls noch nicht getauscht.
Hallo Zusammen,
gibt es noch eine andere Seite um die VIN zu checken, als diese aus Kiev? Letztens ging das noch gut, jetzt bekomme ich immer eine Meldung, dass der Server schwach wäre. Dann kommt da, dass es gegen Bezahlung doch noch gehen würde....
Geht um einen W211 E280 Modelljahr 2008
Danke schon einmal