E 220 d Gasannahme

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
mir ist erst 2 mal passiert das der Wagen für gefühlt einige Sekunden kein Gasbefehl angenommen hat. Situation, rechte Spur BAB, vom Gas gegangen um den Vordermann nicht zu nah zu kommen und gleichzeitig ein wenig warten bis die Überholenden auf der linken Spur vorbei gefahren sind. Dann Ausscheren auf die Überholspur und dabei schon das Gaspedal mehr als 2 Drittel durchgedrückt, keine Reaktion vom Motor, erst nach ein bis zweimaligen vollen durchtreten des Fahrpedals erfolgte wieder eine völlig normale Gasannahme. Hat schon jemand so etwas erlebt, oder hat sogar deswegen schon die Werkstatt aufgesucht?

32 Antworten

Diesen Moment den ihr hier beschreibt kenne ich auch, ist aber nicht das was ich meine, bei mir war die „Pause“ schon ein wenig länger, übrigens steht nichts im Fehlerspeicher. Ich bin gestern noch 200Km BAB gefahren und habe das beschriebene Verhalten nicht hinbekommen. Bleibe aber dran.

Ja irgendwas passt da nicht optimal - hab mein C238 aus 9/2018. Es gab aber vor kurzem ein Command Update, Wo scheinbar auch ein Update der Motorsteuerung beinhaltet sein soll.
Hat dir jemand schon Erfahrungen gemacht?

Also ich habe generell wegen des Widescreen Tauschs vor ein paar Wochen alle Updates auf den neuesten Stand bekommen (da es Probleme mit der Kühlwassertemperaturanzeige gab, hat mein Händler einfach direkt alles auf den aktuellsten Stand gebracht, um auf Nummer sicher zu gehen, dass diese danach wieder funktioniert), auch Motorsteuerung war dabei. Ich kann das Verhalten bisher nicht erzeugen.

Habe das Verhalten bei meinem 200d im C auch schon 2 bis 3 mal feststellen können. Immer im dichten Verkehr (Stadt oder volle Autobahn): Ausscheren / Spur wechseln, Gas geben und nichts passiert. Für gefühlt 2 bis 3 Sekunden. Kann es sein, dass irgendein Abstandsassistent da zu lange "auf der Bremse steht"? In mindestens 2 Fällen hat das rote Abstandsdreieck vor dem Spurwechsel geleuchtet.
Fehler am Gaspedal schließe ich aus. Es gibt neben der Bremse nichts, was besser (und damit meine ich wirklich wasserdicht) überwacht wird. Habe einmal "gepumpt" und sonst konstant ca. 70-80% Gas gegeben. Auch Turboloch.... ist es meiner Meinung nach nicht. Ist zwar nur ein 200d aber da kommt im ersten Moment wirklich gar keine Beschleunigung / Momentenerhöhung und bei konstantem Fahrpedal setzt nach den 2 bis 3 Sekunden Bedenkzeit normal der spürbare Vortrieb ein.
In den von mir beschriebenen Fällen mag das alles noch ein Mangel sein aber was, wenn es beim Überholen passiert? Klar: Abbrechen und wieder zurück ist eine Option aber was wenn da schon der nächste ist oder der überraschte Fahrer nicht cool genug reagiert und der Gegenverkehr am Ende die 2 Sekunden schneller da ist???

Ähnliche Themen

Also auch trotz neuester Software Version überall hat mein C238 9/2018 diese „Gedenksekunde“ :-/

Ich habe in der Situation mal genau drauf geachtet was passiert. Ausgeschert auf der BAB mit genügend Platz, Geschwindigkeit ca. 130Km/h, voll aufs Gaspedal gestiegen, aber ohne Kickdown. Mindestens für 3Sec. Keine Gasannahme, auch kein Runterschalten fand statt, bis ich Kickdown gegeben habe, dann ging es wieder ab. Sonst schaltet der Wagen bei jedem geringfügigen Beschleunigungswunsch runter, ohne Kickdown.

Der Automat bleibt bei comfort möglichst lange im hohen Gang. Die Elektronik stellt sich auf moderate Beschleunigung ein, was meist prima passt und Sprit spart. So hat die Adaption das gelernt, passt ja meistens. Ich glaube dem Motor fehlen Dan die Touren, er hat dadurch nicht genug Drehmoment.
Schalte nächstes mal mit paddel einen Gang runter und die Elektronik vetsteht, was du möchtest.

Das Thema ist schon etwas länger her. Aber ich denke ich hab heute ein ähnliches Problem gehabt mit meinem w213 E220D und bin extrem ratlos. Ich war ganz normal unterwegs im Stadtverkehr und nach einer roten Ampel wollte ich ganz normal anfahren, allerdings ging es nicht mehr als 19 km/h ich konnte soviel aufs gas treten wie ich will, es ging nicht höher. Der Motor hat nicht reagiert. Der Drehzahlmesser ging auch nicht hoch. Ich bin stehen geblieben und hab’s nochmal ohne Erfolg versucht. Beim 3. Anlauf habe ich mein Motor ausgemacht und wieder gestartet und der fuhr wieder ganz normal.

Woran könnte es liegen?

Zitat:

@Enes.D schrieb am 12. Mai 2022 um 19:30:52 Uhr:


Das Thema ist schon etwas länger her. Aber ich denke ich hab heute ein ähnliches Problem gehabt mit meinem w213 E220D und bin extrem ratlos. Ich war ganz normal unterwegs im Stadtverkehr und nach einer roten Ampel wollte ich ganz normal anfahren, allerdings ging es nicht mehr als 19 km/h ich konnte soviel aufs gas treten wie ich will, es ging nicht höher. Der Motor hat nicht reagiert. Der Drehzahlmesser ging auch nicht hoch. Ich bin stehen geblieben und hab’s nochmal ohne Erfolg versucht. Beim 3. Anlauf habe ich mein Motor ausgemacht und wieder gestartet und der fuhr wieder ganz normal.

Woran könnte es liegen?

Vielleicht ist das elektronische Gaspedal defekt/lose Steckverbindung.
Lass das doch mal prüfen.

Gruß

Zitat:

@Enes.D schrieb am 12. Mai 2022 um 19:30:52 Uhr:


Das Thema ist schon etwas länger her. Aber ich denke ich hab heute ein ähnliches Problem gehabt mit meinem w213 E220D und bin extrem ratlos. Ich war ganz normal unterwegs im Stadtverkehr und nach einer roten Ampel wollte ich ganz normal anfahren, allerdings ging es nicht mehr als 19 km/h ich konnte soviel aufs gas treten wie ich will, es ging nicht höher. Der Motor hat nicht reagiert. Der Drehzahlmesser ging auch nicht hoch. Ich bin stehen geblieben und hab’s nochmal ohne Erfolg versucht. Beim 3. Anlauf habe ich mein Motor ausgemacht und wieder gestartet und der fuhr wieder ganz normal.

Woran könnte es liegen?

Kenne ich ,mein Sohn hat versehentlich auf Tempomat gedrückt und nicht bemerkt . Tempomat war auf 30 km/h höchst Geschwindigkeit eingestellt ,da kannst du auf Gas drücken wie du willst, da geht nichts. Ist dafür da um nicht versehentlich schneller zu fahren !

Dennke hast das selbe gehabt!

Zitat:

@verso33 schrieb am 13. Mai 2022 um 12:46:01 Uhr:



Zitat:

@Enes.D schrieb am 12. Mai 2022 um 19:30:52 Uhr:


Das Thema ist schon etwas länger her. Aber ich denke ich hab heute ein ähnliches Problem gehabt mit meinem w213 E220D und bin extrem ratlos. Ich war ganz normal unterwegs im Stadtverkehr und nach einer roten Ampel wollte ich ganz normal anfahren, allerdings ging es nicht mehr als 19 km/h ich konnte soviel aufs gas treten wie ich will, es ging nicht höher. Der Motor hat nicht reagiert. Der Drehzahlmesser ging auch nicht hoch. Ich bin stehen geblieben und hab’s nochmal ohne Erfolg versucht. Beim 3. Anlauf habe ich mein Motor ausgemacht und wieder gestartet und der fuhr wieder ganz normal.

Woran könnte es liegen?


Kenne ich ,mein Sohn hat versehentlich auf Tempomat gedrückt und nicht bemerkt . Tempomat war auf 30 km/h höchst Geschwindigkeit eingestellt ,da kannst du auf Gas drücken wie du willst, da geht nichts. Ist dafür da um nicht versehentlich schneller zu fahren !
Dennke hast das selbe gehabt!

Du meinst den Limiter. Der Tempomat hält das Tempo, aber wenn Du mehr Gas gibst wird aber das Fahrzeug schneller.

Gruß

Bei mir geht der Limiter auch dann außer Betrieb, wenn das Gaspedal bis zum Anschlag nach unten (Kickdown) bestätigt wird.

Kann man den Limiter überhaupt niedriger als 30 kmh stellen? Beim Tempomaten geht es meines wissens nach nicht.

Das war definitiv nicht der limiter. Hatte das auch bereits 2-3 mal im GLC300d.
War nicht im Stande den Wagen in die Garage zu fahren…. Nach dem Neustart gibt es wieder

Zitat:

Das war definitiv nicht der limiter. Hatte das auch bereits 2-3 mal im GLC300d.
War nicht im Stande den Wagen in die Garage zu fahren…. Nach dem Neustart gibt es wieder

Erstmal danke für eure Antworten und Tipps.

Der Limiter war es definitiv nicht, weil es mir sofort aufgefallen wäre durch das HUD. Ich war heute mal bei einer Werkstatt, um Fehlermeldungen ablesen zu lassen. Es gab keine einzige Fehlermeldung, was mich echt gewundert hat.

@whitrym Hast du antworten bekommen woran es liegen könnte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen