E 220 CDI geht auch bergab nicht über 240 km/h
Hi Zusammen,
ich hatte neulich das Glück, daß die A8 kurz hinter Stuttgart bei Wendlingen einigermaßen frei war, sodaß ich meinen 220 CDI mit Vollast die steilen Bergabstrecke runterfahren lassen konnte.
Aber mir ist dabei aufgefallen, daß er dabei auch "nur" 240 km/h läuft.
Diese 240 habe ich aber auf einen relativ ebenem Stück ( A7 Altenstadt - Illertissen ) mit etwas Anllauf auch auf den Tacho gebracht ( s. Bild ) ?
Erfahrungsgemäß laufen auf der Bergababstrecke bei Wendlingen die Autos ca. 10 bis teilweise 20 km/h schneller als auf der Ebenen,....
Woran kann das liegen ?
Von der Drehzahl ( 4300 U/min ) her dürfe der Motor noch nicht abgriegeln.
Grüße aus LU
John
Beste Antwort im Thema
Es tut mir leid, ich habe kein Verständnis dafür , bei 240 statt sich auf Fahren zu konzentrieren noch mit'm Foto/Handy rumzuhantieren. Die abgelesene Aussage hätte für deine Frage gereicht.
Zum Thema: es kann natürlich schon sein, daß ein Drehzahlbegrenzer/eine Abregeldrehzahl/eine Vmax im Steuergerät hinterlegt ist. Glaube ich aber eher nicht. Das müssen die Spezis beantworten. Es ist wohl scheinbar tatsächlich die max. erreichbare Geschwindigkeit für den 220er.
dto
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel
PS: Ich habe auch einen E280 CDI Automatik probegefahren und ich muss sagen, ich empfand ihn mit den eingetragenen 190 PS nicht flotter als meinen jetztigen E220 ( 170 PS ).
Ich habe ja einen 280 CDI und einen gechippten 200 CDI (der sollte auf 220 CDI-Niveau sein), beide T-Modelle mit Atomatik. Der kleine Vierzylinder fühlt sich in der Tat kaum schwächer als der 280 CDI an, der erst beim Ausquetschen einen kleinen Vorteil verbuchen kann.
Bei der Laufkultur sieht die Sacher hingegen ganz anders aus. Und deswegen fährt den R4 meine Frau ... 😉
Gute von der Laufkultur her, merkt man da schon deutlich einen Unterschied.
Aber man muss halt auch Rechnen, daß der E280 CDI ca. nen 1 Liter Diesel auf 100 km mehr will.
Von der Leistung her, hätte ich mir fast einen E 320 CDI gekauft, aber der wäre dann fast 5 Jahre älter gewesen, aber der ging dann auf der Ebenen gut über 250 km/h lauf Tacho und hatte auch merklich mehr Durchzugskraft gehabt. Aber man muss ja auch nicht unbedingt den größten Motor haben.
Unterm Strich bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden, zumal ich so oder so eher der gemüdliche und sparsame Fahrer bin. Im normalen Fahrbetrieb sieht mein CDI eher selten Drehzahlen über 2500 U/min.
Die Strecke kenn ich, da bin ich vor über 20 Jahren mal mitm 1er Golf, Automatik mit 70 PS mit 195 km/h runtergemäht - wobei der Tacho nur bis 180 ging!😁
Aber mal im Ernst. Foto schießen bei dem Tempo wär nüscht für mich, 240 sind schon ne stolze Leistung für son Diesel-Trecker. Da frag ich mich langsam wieso ich son 224PS V6 fahre. 😕
Aber spätestens wenn die Talfahrt beendet is, is dann auch Schluss mit über 200. Da hilft dann nur Hubraum und noch mehr Hubraum.
amüsierte Grüße
Andy
Münchausen hätte diesen Bericht nicht besser verfassen können!Anscheinend werfe ich unnötig Geld aus dem Fenster um mal mit meinem 320CDI,240Km/h zu fahren wo ich doch jetzt erfahren muß,das es ein schmalbrüstiger 220er auch drauf hat und bestimmt mit 5 Liter auf 100Km auskommt.
Viele Grüße vom Geld aus Fensterwerfer
Ähnliche Themen
Du hast dir schon auch den DZM angesehen, bei deiner Fahrt? 😉
Überhaupt: 240 Sachen mit 170 PS - was willste denn noch mehr 😮
Zitat:
Original geschrieben von tinnefou
Münchausen hätte diesen Bericht nicht besser verfassen können!Anscheinend werfe ich unnötig Geld aus dem Fenster um mal mit meinem 320CDI,240Km/h zu fahren wo ich doch jetzt erfahren muß,das es ein schmalbrüstiger 220er auch drauf hat und bestimmt mit 5 Liter auf 100Km auskommt.
Viele Grüße vom Geld aus Fensterwerfer
...und ich erst mit dem 320er Benziner!😁
Die reinste Geldvernichtungsmaschine.
Dafür haben wir aber auch mehr Spaß von 0- >200km/h denke ich! 😁
amüsierte Grüße
Andy
ich glaube ich verkaufe meinen E500 und hole mir jetzt auch einen 220 CDI, auf die 10kmh Spitze verzichte ich gern...5l Diesel statt 18l SuperPlus...
Zitat:
Original geschrieben von vectra36x
ich glaube ich verkaufe meinen E500 und hole mir jetzt auch einen 220 CDI, auf die 10kmh Spitze verzichte ich gern...5l Diesel statt 18l SuperPlus...
*Muhaaaaaaaaaaaaa*😛😁
Der is gut!🙂
ablachende Grüße
Andy
@TE
vllt. klebst du dir ein 320 er Zeichen an die Heckklappe und fährst den Wagen erst mal ein.
Mit 100 tsd. km Laufleistung würde ich es noch mal versuchen.
Themen gibt es hier, man kann es nicht glauben.
glyoxal
wenn der E220 cdi als S211 mit Opamatik (min 7g.) Airmatic,Standheizung und Memory/Komfortsitze Easypack (alles wegen gewicht) auf der geraden auch mit bissl anlauf 240 (ECHTE km/h) und bergab sowieso (also bergauf wohl eher weniger ;-) ) dann könnte ich auch mit dem gedanken liebäugeln meinen 500er zuverkaufen bzw beim fähnchenhändler umzutauschen.
weil wenn ich sparsam fahren MÖCHTE nicht muß dann ist schleichen angesagt und dann dürfte ich wohl noch doppelt soviel verbrauchen wie nen 220er cdi
die 7g gab es doch im 220CDI bestimmt am mopf gegen aufpreis oder nicht.
Hi Zusammen,
gestern hatte ich meinen E220 CDI mit Sommerreifen auf sage und schreibe 246 km/h laut Tacho ( GPS 241 km/h ):
Das war auf der A8 zwischen Leonberg und Pforzheim,...
Grüße aus LU
John
Jo man - das nenn ich ´nen Berg ... 😁
Der Perspetive nach hast du selber gefilmt - du merkst´s
doch nicht mehr ...